39. wijst op het feit dat bepa
alde beroeps- en/of academische kwalificaties van werknemers van
derde landen ofwel helemaal
niet worden erkend, ofwel slechts met veel moeite, wat
het voor dergelijke werknemers moeilijk maakt om op gelijke voet op de arbeidsmarkt van de EU-lidstaten toe te treden; is van oordeel dat migranten die in de EU werken, toe
...[+++]gang dienen te hebben tot opleidingsprogramma's zodat ze hun professionele competenties verder kunnen ontwikkelen;
39. stellt fest, dass die Tatsache, dass bestimmte berufliche und/oder akademische Qualifikationen von Arbeitnehmern aus Drittländern nicht oder nur unter Schwierigkeiten anerkannt werden, deren gleichberechtigte Eingliederung in die Arbeitsmärkte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union erschwert; ist der Auffassung, dass Migranten Zugang zu Ausbildungsprogrammen haben sollten, solange sie in der Europäischen Union beschäftigt sind, sodass sie ihre fachliche Kompetenz entwickeln können;