K. overwegende dat een gemeenschappelijk buitenlands energiebeleid dat gebaseerd is op solidariteit, diversificatie, het eensgezind verdedigen van gemeenschappelijke belangen en versterkte samenwerking met de voornaamste landen die energie produceren, doorvoeren en consumeren, zou leiden tot synergieën die de continuïteit van de energievoorziening in de Europese Unie waarborgen, en de kracht van de EU, haar vermogen tot actie op het vlak van buitenlands beleid en haar geloofwaardigheid als mondiale speler zou vergroten,
K. unter Hinweis darauf, dass eine gemeinsame europäische Energieaußenpolitik auf der Grundlage von Solidarität, Diversifizierung, Einheit in der Verteidigung der gemeinsamen Interessen, verstärkter Zusammenarbeit mit den wichtigsten Energie erzeugenden, Transit- und Verbraucherländern Synergien schaffen könnte, mit denen sich Versorgungssicherheit für die Europäische Union erreichen lässt, und die Stärke und außenpolitische Handlungsfähigkeit der EU sowie ihre Glaubwürdigkeit als globaler Akteur stärken würde,