Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daar de doelstellingen van …
Neergelegd tarief
Slotakte van Marrakesh
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Vertaling van "energiegebied neergelegd " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]




Slotakte van Marrakesh | Slotakte waarin de resultaten van de multilaterale handelsbesprekingen in het kader van de Uruguayronde zijn neergelegd

Schlussakte über die Ergebnisse der Multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde | Schlussakte von Marrakesch


in een gemeenschappelijke verklaring neergelegde tekst aannemen

eine Fassung im Rahmen einer Gemeinsamen Erklärung annehmen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aangezien de doelstelling van dit besluit, namelijk de uitwisseling van informatie tussen de lidstaten en de Commissie met betrekking tot intergouvernementele overeenkomsten op energiegebied, niet voldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt, maar, gelet op de effecten van dit besluit, beter op het niveau van de Unie kan worden bereikt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 VEU neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen vaststellen.

Da das Ziel dieses Beschlusses, nämlich der Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission über zwischenstaatliche Energieabkommen, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann und daher wegen seiner Wirkungen besser auf Unionsebene zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 AEUV niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


(15 ter) Aangezien de doelstelling van dit besluit, namelijk de uitwisseling van informatie tussen de lidstaten en de Commissie met betrekking tot intergouvernementele overeenkomsten op energiegebied, niet voldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt, maar, gelet op de effecten van dit besluit, beter op het niveau van de Unie kan worden bereikt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen vaststellen.

(15b) Da das Ziel dieses Beschlusses, nämlich der Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission über zwischenstaatliche Energieabkommen, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann und daher wegen seiner Wirkungen besser auf Unionsebene zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


In de richtlijnen Elektriciteit en Gas (2003/54/EG en 2003/55/EG) van de EU zijn reeds consumentenrechten op energiegebied neergelegd samen met beschermingsmaatregelen voor kwetsbare burgers, maar gezien de volledige opening van de markt moeten deze rechten worden verduidelijkt.

Die EU-Richtlinien betreffend Elektrizität und Gas (2003/54/EG und 2003/55/EG) enthalten bereits Verbraucherrechte auf dem Gebiet der Energie zusammen mit Bestimmungen zum Schutz der schwächsten Bürger; mit Blick auf die vollständige Marktöffnung sollten diese Rechte jedoch klarer ausformuliert werden.


14. benadrukt het belang van de versterkte dialoog met Rusland – de belangrijkste leverancier van de EU – over energievraagstukken ten einde te zorgen voor de zekerstelling van de energievoorziening en de veiligstelling van de vraag in de context van de toegenomen onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; onderstreept dat deze samenwerking gebaseerd dient te zijn op de beginselen zoals neergelegd in het Verdrag inzake het energiehandvest en met name in het bijbehorende Transit Protocol en op wederkerigheid wat betreft de toegang t ...[+++]

14. unterstreicht die Bedeutung eines intensiveren Dialogs mit Russland als wichtigstem Lieferanten der EU über Energiefragen mit Blick auf die Gewährleistung sowohl der Versorgungssicherheit als auch der Sicherheit der Nachfrage im Kontext einer gesteigerten Interdependenz im Energiesektor; unterstreicht, dass sich diese Zusammenarbeit auf die Grundsätze stützen muss, die im Vertrag über die Energiecharta und insbesondere in dem ihm als Anhang beigefügten Transitprotokoll verankert sind, sowie auf den Grundsatz der Gegenseitigkeit bei Investitionen sowie beim Zugang zu den Märkten und den Infrastrukturen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(12) Het EU-partnerschapsinitiatief "Energie-initiatief voor de uitroeiing van de armoede en de bevordering van een duurzame ontwikkeling", dat op 1 september 2002 gelanceerd werd, is gebaseerd op een betere energie-efficiëntie en op een uitbreiding van de toepassing van duurzame energiebronnen, en diverse ontwikkelingslanden en regionale organisaties, alsmede particuliere en maatschappelijke organisaties hebben zich reeds met dit initiatief geassocieerd, waarvan de beginselen en de strategie zijn neergelegd in de Mededeling van de Commissie "De samenwerking op energiegebied met de on ...[+++]

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


(12) Het EU-partnerschapsinitiatief "Energie-initiatief voor de uitroeiing van de armoede en de bevordering van een duurzame ontwikkeling", dat op 1 september 2002 gelanceerd werd, is gebaseerd op een betere energie-efficiëntie en op een uitbreiding van de toepassing van duurzame energiebronnen, en diverse ontwikkelingslanden en regionale organisaties, alsmede particuliere en maatschappelijke organisaties hebben zich reeds met dit initiatief geassocieerd, waarvan de beginselen en de strategie zijn neergelegd in de Mededeling van de Commissie "De samenwerking op energiegebied met de on ...[+++]

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


(12) Het EU-partnerschapsinitiatief "Energie-initiatief voor de uitroeiing van de armoede en de bevordering van een duurzame ontwikkeling", dat op 1 september 2002 gelanceerd werd, is gebaseerd op een betere energie-efficiëntie en op een uitbreiding van de toepassing van duurzame energiebronnen, en diverse ontwikkelingslanden en regionale organisaties, alsmede particuliere en maatschappelijke organisaties hebben zich reeds met dit initiatief geassocieerd, waarvan de beginselen en de strategie zijn neergelegd in de Mededeling van de Commissie "De samenwerking op energiegebied met de on ...[+++]

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


(12) Het partnerschapsinitiatief "Energie-initiatief van de Europese Unie voor de uitroeiing van de armoede en de bevordering van een duurzame ontwikkeling", dat op 1 september 2002 gelanceerd werd, is gebaseerd op een uitbreiding van de toepassing van energie-efficiëntie en duurzame energiebronnen, en diverse ontwikkelingslanden en regionale organisaties, alsmede particuliere en maatschappelijke organisaties hebben zich reeds met dit initiatief geassocieerd, waarvan de beginselen en de strategie zijn neergelegd in de Mededeling van de Commissie "De samenwerking op energiegebied ...[+++]

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, baut auf eine stärkere Beachtung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern. Mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der Mitteilung der Kommission "Die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


IS INGENOMEN met de vergadering die op 9 juni 2005 plaatsvond in het kader van de energiedialoog tussen de EU en de OPEC en NEEMT NOTA van de elementen die vermeld stonden in het na de vergadering verspreide persbericht , met name het werkprogramma 2005-2006, MEMOREERT het belang dat hij hecht aan dialoog en samenwerking met derde landen op het gebied van energie en aan de beginselen waarop deze dialoog gebaseerd dient te zijn, zoals deze zijn neergelegd in zijn in mei 2003 aangenomen conclusies inzake internationale betrekkingen op energiegebied , BENADRU ...[+++]

BEGRÜSST das Treffen vom 9. Juli 2005, das im Rahmen des Energiedialogs zwischen der EU und der OPEC stattgefunden hat, und NIMMT KENNTNIS vom Inhalt der im Anschluss an das Treffen herausgegebenen Pressemitteilung , insbesondere vom Arbeitsprogramm für 2005 und 2006, ERINNERT daran, dass er dem Dialog und der Zusammenarbeit mit Drittländern im Energiebereich große Bedeutung beimisst, und WEIST auf die Grundsätze HIN, auf denen dieser Dialog beruhen sollte, wie in seinen Schlussfolgerungen über die internationalen Beziehungen im Energiebereich vom Mai 2003 festgestellt wird , HEBT in diesem Zusammenhang den zentralen Beitrag HERVOR, den ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'energiegebied neergelegd' ->

Date index: 2021-05-03
w