J. overwegende dat ondernemingen uit derde landen profijt trekken van het
openstellen van de energiemarkt van de EU, maar dat obscure handel en vijandige overnames door dergelijke ondernemingen een bedreiging vormen, hetgeen maakt dat de EU-mededingingsregels en andere relevan
te wetgeving strikt moeten worden toegepast om ervoor te zorgen dat de in
terne markt met een gediversifieerde energievoorziening goed functione ...[+++]ert en ruwe aardolie- en gastoevoeronderbrekingen en -crises in de toekomst worden voorkomen;
J. in der Erwägung, dass Unternehmen aus Drittländern von der Öffnung des EU-Energiemarkts profitieren, allerdings in der Erwägung, dass undurchsichtiger Handel und feindliche Übernahmen durch solche Unternehmen eine Gefahr darstellen, die eine strikte Anwendung der EU-Wettbewerbsregeln und anderer relevanter Rechtsetzungen erfordern, um eine ordnungsgemäße Funktion des Binnenmarktes mit diversifizierter Energieversorgung zu gewährleisten und zukünftige Störungen und Krisen bei der Rohöl- und Gasversorgung zu verhindern;