10. wijst erop dat de EU een grotere autonomie bij de energievoorziening moet verkrijgen; is van mening dat een systeem van regionale clustering in het kader van de interne energiemarkt het bereiken van die autonomie ten goede zou moeten komen, evenals de diversificatie van de aanvoerroutes in alle Europese landen; verzoekt de Commissie voorts de integratie van hernieuwbare energiebronnen te verbeteren, en onderstreept dat de slimme netwerken efficiënter moeten worden; is tevens van mening dat bij de toepassing van samenwerkingsmechanismen efficiënter en transparanter te werk moet worden gegaan;
10. betont, dass die EU eine stärkere Unabhängigkeit bei der Energieversorgung erreichen muss; vertritt die Auffassung, dass diese Unabhängigkeit auf dem Energiebinnenmarkt und die Diversifizierung der Energielieferwege durch die europäischen Staaten durch ein Konzept zur Bildung regionaler Cluster erleichtert werden sollte; fordert die Kommission ferner auf, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und betont, dass intelligente Netze entwickelt werden müssen, um effizienter zu werden; vertritt ebenfalls die Auffassung, dass die Umsetzung von Kooperationsmechanismen effizienter und transparenter werden muss;