Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «enkele areaalbetaling en wier bedrijf geheel » (Néerlandais → Allemand) :

1. De lidstaten kunnen een betaling toekennen aan landbouwers die recht hebben op een betaling in het kader van de in hoofdstuk 1 bedoelde basisbetalingsregeling of regeling inzake een enkele areaalbetaling en wier bedrijf geheel of gedeeltelijk is gelegen in een gebied met natuurlijke beperkingen dat de lidstaten overeenkomstig artikel 32, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1305/2013 hebben aangewezen ("betaling voor gebieden met natuurlijke beperkingen").

(1) Die Mitgliedstaaten können eine Zahlung an Betriebsinhaber gewähren, die Anrecht auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Kapitel 1 haben und deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen liegen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 32 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen worden sind (im Folgenden "Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen").


1. De lidstaten kunnen een betaling toekennen aan landbouwers die recht hebben op een betaling in het kader van de in hoofdstuk 1 bedoelde basisbetalingsregeling of regeling inzake een enkele areaalbetaling en wier bedrijf geheel of gedeeltelijk is gelegen in een gebied met natuurlijke beperkingen dat de lidstaten overeenkomstig artikel 32, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1305/2013 hebben aangewezen ("betaling voor gebieden met natuurlijke beperkingen").

(1) Die Mitgliedstaaten können eine Zahlung an Betriebsinhaber gewähren, die Anrecht auf eine Zahlung im Rahmen der Basisprämienregelung oder der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Kapitel 1 haben und deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen liegen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 32 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen worden sind (im Folgenden "Zahlung für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen").


10. Landbouwers wier bedrijf geheel of gedeeltelijk gelegen is in een gebied dat onder Richtlijn 92/43/EEG, Richtlijn 2000/60/EG of Richtlijn 2009/147/EG valt, hebben recht op de in dit hoofdstuk bedoelde betaling, mits zij de daarin bedoelde praktijken in acht nemen voor zover deze praktijken in het betrokken bedrijf verenigbaar zijn met de doelstellingen van die richtlijnen.

(10) Betriebsinhaber, deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten liegen, die unter die Richtlinien 92/43/EWG, 2000/60/EG oder 2009/147/EG fallen, haben Anrecht auf die Zahlung nach diesem Kapitel, sofern sie die in diesem Kapitel genannten Landbewirtschaftungsmethoden in dem Umfang einhalten, wie diese in dem betreffenden Betrieb mit den Zielen der genannten Richtlinien vereinbar sind.


De verplichte praktijken dienen ook te worden toegepast door landbouwers wier bedrijf geheel of gedeeltelijk is gelegen in een Natura 2000-gebied dat onder Richtlijn 92/43/EEG van de Raad en Richtlijn 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad valt, of in een gebied dat onder Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad valt, zolang die praktijken verenigbaar zijn met de doelstellingen van deze richtlijnen.

Die Verbindlichkeit dieser Bewirtschaftungsmethoden sollte sich auch auf Betriebsinhaber erstrecken, deren Betriebe ganz oder teilweise in Natura-2000-Schutzgebieten gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates und der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates oder in Gebieten liegen, die unter die Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates fallen, soweit die genannten Bewirtschaftungsmethoden mit den Zielen dieser Richtlinien vereinbar sind.


3. Elke nieuwe lidstaat die de regeling inzake een enkele areaalbetaling heeft toegepast, behalve Bulgarije en Roemenië kan, in aanvulling op de in artikel 34, lid 2, vastgestelde subsidiabiliteitsvoorwaarden bepalen dat onder „subsidiabele hectare” wordt verstaan, landbouwgrond van het bedrijf die op 30 juni 2003 in goede landbouwconditie verkeerde, ongeacht of die grond op die datum in productie was.

(3) Mit Ausnahme von Bulgarien und Rumänien kann jeder neue Mitgliedstaat, der die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewendet hat, vorsehen, dass zusätzlich zu den in Artikel 34 Absatz 2 festgelegten Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit gilt, dass der Ausdruck „beihilfefähige Hektarfläche“ jede landwirtschaftliche Fläche des Betriebs bezeichnet, die sich am 30. Juni 2003, gleichgültig ob zu diesem Datum tatsächlich genutzt oder nicht, in gutem landwirtschaftlichen Zustand befand.


10. Landbouwers wier bedrijf geheel of gedeeltelijk gelegen is in een gebied dat onder Richtlijn 92/43/EEG, Richtlijn 2000/60/EG of Richtlijn 2009/147/EG valt, hebben recht op de in dit hoofdstuk bedoelde betaling, mits zij de daarin bedoelde praktijken in acht nemen voor zover deze praktijken in het betrokken bedrijf verenigbaar zijn met de doelstellingen van die richtlijnen.

(10) Betriebsinhaber, deren Betriebe ganz oder teilweise in Gebieten liegen, die unter die Richtlinien 92/43/EWG, 2000/60/EG oder 2009/147/EG fallen, haben Anrecht auf die Zahlung nach diesem Kapitel, sofern sie die in diesem Kapitel genannten Landbewirtschaftungsmethoden in dem Umfang einhalten, wie diese in dem betreffenden Betrieb mit den Zielen der genannten Richtlinien vereinbar sind.


De verplichte praktijken dienen ook te worden toegepast door landbouwers wier bedrijf geheel of gedeeltelijk is gelegen in een Natura 2000-gebied dat onder Richtlijn 92/43/EEG van de Raad (13) en Richtlijn 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad (14) valt, of in een gebied dat onder Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad (15) valt, zolang die praktijken verenigbaar zijn met de doelstellingen van deze richtlijnen.

Die Verbindlichkeit dieser Bewirtschaftungsmethoden sollte sich auch auf Betriebsinhaber erstrecken, deren Betriebe ganz oder teilweise in Natura-2000-Schutzgebieten gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates (13) und der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (14) oder in Gebieten liegen, die unter die Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (15) fallen, soweit die genannten Bewirtschaftungsmethoden mit den Zielen dieser Richtlinien vereinbar sind.


In bijlage II bij beschikking C(2004) 1439/3 van de Commissie van 29 april 2004 betreffende de minimumgrootte van het in aanmerking komende areaal per bedrijf, het landbouwareaal in het kader van de regeling inzake een enkele areaalbetaling en het jaarlijkse totaalbedrag voor het jaar 2004 voor Tsjechië, Estland, Cyprus, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen en Slowakije is het in artikel 143 ter, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde landbouwareaal in het kader van de regeling inzake een enkele ...[+++]

In Anhang II der Entscheidung K(2004) 1439/3 der Kommission vom 29. April 2004 über die förderfähige Mindestfläche pro Betrieb, die landwirtschaftliche Fläche im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung und den jährlichen Finanzrahmen im Jahr 2004 für die Tschechische Republik, Estland, Zypern, Lettland, Litauen, Ungarn, Polen und die Slowakei sind die landwirtschaftlichen Flächen im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Artikel 143b Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführt.


Elke nieuwe lidstaat die de regeling inzake een enkele areaalbetaling heeft toegepast, kan in aanvulling op de in artikel 44, lid 2, vastgestelde subsidiabiliteitsvoorwaarden bepalen dat onder „subsidiabele hectare” wordt verstaan, landbouwgrond van het bedrijf die op 30 juni 2003 landbouwkundig in goede staat verkeerde, ongeacht of hij op die datum al dan niet werd bebouwd.

Jeder neue Mitgliedstaat, der die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angewendet hat, kann vorsehen, dass zusätzlich zu den in Artikel 44 Absatz 2 festgelegten Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit gilt, dass der Ausdruck ‚beihilfefähige Fläche‘ jede landwirtschaftliche Fläche des Betriebs bezeichnet, die sich am 30. Juni 2003, gleichgültig ob zu diesem Datum tatsächlich genutzt oder nicht, in gutem landwirtschaftlichen Zustand befand.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R1973 - EN - Verordening (EG) nr. 1973/2004 van de Commissie van 29 oktober 2004 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad met betrekking tot de bij de titels IV en IV bis van die verordening ingestelde steunregelingen en het gebruik van braakgelegde grond voor de productie van grondstoffen - VERORDENING (EG) N - VAN DE COMMISSIE - zoals bedoeld in artikel 54, lid 3, en artikel 59, lid 1 - zoals bedoeld in artikel 56, lid 1, onder b), punt i) - zoals bedoeld in artikel 59, lid 4, en artikel 69, lid 2 // Voederleguminosen zoals bedoeld in artikel 67 // AANVRAGEN VOOR OOIEN- EN GEITENPREMIES // BETAALDE OOIEN- EN GEITENPREMIES // BEHEER VAN DE NATI ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R1973 - EN - Verordnung (EG) Nr. 1973/2004 der Kommission vom 29. Oktober 2004 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates hinsichtlich der Stützungsregelungen nach Titel IV und IVa der Verordnung und der Verwendung von Stilllegungsflächen für die Erzeugung von Rohstoffen - VERORDNUNG - DER KOMMISSION - gemäß Artikel 54 Absatz 3 und Artikel 59 Absatz 1 - gemäß Artikel 56 Absatz 1 Buchstabe b) - gemäß Artikel 59 Absatz 4 und Artikel 69 Absatz 2 // Futterleguminosen gemäß Artikel 67 // ANTRÄGE AUF MUTTERSCHAF- UND -ZIEGENPRÄMIEN // ZAHLUNGEN PRÄMIEN FÜR MUTTERSCHAFE UND -ZIEGEN // FUNKTIONSWEISE DER NATIONALEN RESERVE // DURCHSCHNITTLICHE MILCHLEISTUN ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'enkele areaalbetaling en wier bedrijf geheel' ->

Date index: 2022-02-14
w