Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
BIB
Bank voor Internationale Betalingen
Betalingen afhandelen
Betalingen van klanten in ontvangst nemen
Betalingen van rekeningen in ontvangst nemen
Betalingen verwerken
Comité van het EOF
Comité van het EOF-LGO
Contant afrekenen
EGBPI
EOF
Europees Ontwikkelingsfonds
Kleine betalingen afhandelen
Met een pinpas of credit card afrekenen
Rechtstreekse EU-betalingen
Rechtstreekse betalingen aan landbouwers
Rekeningen opmaken
Staking van de betalingen
Systeem van rechtstreekse betalingen

Vertaling van "eof-betalingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]

EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]


de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken

Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten


betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen

Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen


deskundigengroep banken, betalingen en verzekeringen | deskundigengroep inzake bankieren, verzekeringen en betalingen | EGBPI [Abbr.]

Expertengruppe für Bankwesen, Zahlungsverkehr und Versicherungswesen






EOF [ Europees Ontwikkelingsfonds ]

EEF [ Europäischer Entwicklungsfonds ]




Bank voor Internationale Betalingen [ BIB ]

Bank für internationalen Zahlungsausgleich [ BIZ ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. is bezorgd over de conclusie van de Rekenkamer over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende betalingen bij de rekeningen volgens welke de betalingen materiële fouten vertonen; vindt het verontrustend dat er voor het tweede jaar op rij materiële fouten zijn aangetroffen in de EOF-betalingen en zelfs in veel hogere mate dan in 2010 (het geraamde foutenpercentage voor 2011 bedraagt 5,1%, hetgeen een significante stijging is ten opzichte van 2010, toen het op 3,4% bedroeg);

4. ist besorgt über die Ansicht des Rechnungshofs zur Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss zugrunde liegenden Zahlungen, wonach die Zahlungen in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren; ist besorgt, dass die Zahlungen im Rahmen des EEF das zweite Jahr in Folge mit wesentlichen Fehlern behaftet waren, und dies in deutlich höherem Maße als 2010 (mit einer geschätzten Fehlerquote von 5,1 % im Jahr 2011, was einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Jahr 2010 mit einer Fehlerquote von 3,4 % darstellt);


57. erkent dat het relatief lage uitbetalingspercentage van de EOF-betalingen voor begrotingssteun in 2011 een rechtstreeks gevolg is van de grondigere beoordeling van de naleving van de subsidiabiliteitscriteria door partnerregeringen en/of van de prestatie-indicatoren, die ertoe heeft geleid dat de Commissie de uitbetaling opschortte van in totaal 200 miljoen EUR aan zestien ACS-landen waar onvoldoende vooruitgang werd vastgesteld ten aanzien van de vooropgestelde doelen; is verheugd over de in oktober 2011 ingevoerde nieuwe strategie inzake EU-begrotingssteun , die bijdraagt aan de versterking van de binnenlandse verantwoordingsmecha ...[+++]

57. stellt fest, dass die vergleichsweise geringe Auszahlungsquote für die Budgethilfen im Rahmen des EEF im Jahr 2011 unmittelbar auf die gründlichere Prüfung der Frage, ob die Regierungen der Partnerländer die Zulassungskriterien und/oder die Leistungsindikatoren erfüllen, zurückzuführen ist, was die Kommission dazu veranlasst hat, in 16 AKP-Ländern, in denen im Hinblick auf die vorab festgelegten Ziele unzureichende Fortschritte zu verzeichnen waren, Auszahlungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen EUR zurückzuhalten; begrüßt den im Oktober 2011 eingeführten neuen Ansatz für die Budgethilfe der Union , der in AKP-Ländern zur St ...[+++]


249. is bezorgd over het verschil in de methoden die de Rekenkamer toepast voor de berekening van het foutenpercentage voor verrichtingen voor externe betrekkingen, steun en uitbreiding in de algemene begroting enerzijds en voor het foutenniveau van EOF-betalingen anderzijds; neemt kennis van het feit dat de Rekenkamer heeft besloten haar methode met ingang van 2012 aan te passen om het Parlement een eenduidig beeld te kunnen geven van de activiteiten op het gebied van de externe betrekkingen van de Unie;

249. ist betroffen von den unterschiedlichen Methoden, die der Rechnungshof für die Berechnung der Fehlerquote bei Vorgängen für Außenbeziehungen, Außenhilfe und Erweiterung im Gesamthaushaltsplan auf der einen Seite und für das Ausmaß an Fehlern für Zahlungen aus dem EEF auf der anderen Seite anwendet; nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof beschlossen hat, seine Methodik ab 2012 anzugleichen, um dem Parlament ein einheitliches Bild der Tätigkeiten auf dem Gebiet des auswärtigen Handelns der Union zu vermitteln;


6. erkent dat het relatief lage uitbetalingspercentage van de EOF-betalingen voor begrotingssteun in 2011 een rechtstreeks gevolg is van de grondigere beoordeling van de naleving van de subsidiabiliteitscriteria door partnerregeringen en/of van de prestatie-indicatoren, die ertoe heeft geleid dat de Commissie de uitbetaling opschortte van in totaal 200 miljoen EUR aan zestien ACS-landen waar onvoldoende vooruitgang werd vastgesteld ten aanzien van de vooropgestelde doelen; is verheugd over de in oktober 2011 ingevoerde nieuwe strategie inzake EU-begrotingssteun, die bijdraagt aan de versterking van de binnenlandse verantwoordingsmechani ...[+++]

6. stellt fest, dass die vergleichsweise geringe Auszahlungsquote für die Budgethilfen im Rahmen des EEF im Jahr 2011 unmittelbar auf die gründlichere Prüfung der Frage, ob die Regierungen der Partnerländer die Zulassungskriterien und/oder die Leistungsindikatoren erfüllen, zurückzuführen ist, was die Kommission dazu veranlasst hat, in 16 AKP-Ländern, in denen im Hinblick auf die vorab festgelegten Ziele unzureichende Fortschritte zu verzeichnen waren, Auszahlungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen EUR zurückzuhalten; begrüßt den im Oktober 2011 eingeführten neuen Ansatz für die Budgethilfe der Union, der in AKP-Ländern zur Stär ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
57. erkent dat het relatief lage uitbetalingspercentage van de EOF-betalingen voor begrotingssteun in 2011 een rechtstreeks gevolg is van de grondigere beoordeling van de naleving van de subsidiabiliteitscriteria door partnerregeringen en/of van de prestatie-indicatoren, die ertoe heeft geleid dat de Commissie de uitbetaling opschortte van in totaal 200 miljoen EUR aan zestien ACS-landen waar onvoldoende vooruitgang werd vastgesteld ten aanzien van de vooropgestelde doelen; is verheugd over de in oktober 2011 ingevoerde nieuwe strategie inzake EU-begrotingssteun, die bijdraagt aan de versterking van de binnenlandse verantwoordingsmechan ...[+++]

57. stellt fest, dass die vergleichsweise geringe Auszahlungsquote für die Budgethilfen im Rahmen des EEF im Jahr 2011 unmittelbar auf die gründlichere Prüfung der Frage, ob die Regierungen der Partnerländer die Zulassungskriterien und/oder die Leistungsindikatoren erfüllen, zurückzuführen ist, was die Kommission dazu veranlasst hat, in 16 AKP-Ländern, in denen im Hinblick auf die vorab festgelegten Ziele unzureichende Fortschritte zu verzeichnen waren, Auszahlungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen EUR zurückzuhalten; begrüßt den im Oktober 2011 eingeführten neuen Ansatz für die Budgethilfe der Union, der in AKP-Ländern zur Stä ...[+++]


Één belangrijk verschil is dat het jaarperiodiciteitsbeginsel niet van toepassing is op de EOF's. EOF-overeenkomsten worden doorgaans gesloten voor een vastleggingsperiode van vijf tot zeven jaar en de betalingen kunnen gedurende een veel langere periode worden verricht.

Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass der Grundsatz der Jährlichkeit bei den EEF keine Anwendung findet: EEF-Abkommen werden in der Regel für einen Mittelbindungszeitraum von fünf bis sieben Jahren geschlossen, und Zahlungen können über einen weitaus längeren Zeitraum geleistet werden.


In 2014 werden er uitgaven gedaan voor vier EOF's tegelijkertijd en er werden nog betalingen verricht voor het achtste EOF dat in 1995 in werking trad.

Im Jahr 2014 wurden Mittel im Rahmen von vier EEF gleichzeitig verausgabt, und es wurden noch immer Zahlungen im Rahmen des 8. EEF geleistet, der im Jahr 1995 bereitgestellt worden war.


De steekproef is zo opgezet dat deze representatief is voor alle soorten betalingen binnen de EOF's.

Die Stichprobe wurde so ausgewählt, dass sie für das gesamte Spektrum der im Rahmen der EEF geleisteten Zahlungen repräsentativ ist.


De volgende tabel geeft de geraamde bedragen van de vastleggingen en de betalingen in het kader van het 6e, 7e, 8e en 9e EOF weer en is gebaseerd op de mededeling van de Commissie "Europees ontwikkelingsfonds (EOF) - Raming van de besluiten, uitbetalingen en door de lidstaten te storten bijdragen voor de begrotingsjaren 2003 en 2004" (COM/2003/720) [8].

Die folgende Tabelle zeigt die voraussichtlichen Mittelbindungen und Auszahlungen aus den Mitteln des 6., 7., 8. und 9. EEF gemäß der Kommissionsmitteilung "Europäischer Entwicklungsfonds (EEF) - Schätzung der Beschlüsse, Auszahlungen und von den Mitgliedstaaten zu leistenden Beiträge für die Haushaltsjahre 2003 und 2004" [8].


De volgende tabel geeft de geraamde bedragen van de vastleggingen en de betalingen in het kader van het 6e, 7e, 8e en 9e EOF weer en is gebaseerd op de mededeling van de Commissie "Europees ontwikkelingsfonds (EOF) - Raming van de besluiten, uitbetalingen en door de lidstaten te storten bijdragen voor de begrotingsjaren 2003 en 2004" (COM/2003/720) [12].

Die folgende Tabelle zeigt die voraussichtlichen Mittelbindungen und Auszahlungen aus den Mitteln des 6., 7., 8. und 9. EEF gemäß der Kommissionsmitteilung "Europäischer Entwicklungsfonds (EEF) - Schätzung der Beschlüsse, Auszahlungen und von den Mitgliedstaaten zu leistenden Beiträge für die Haushaltsjahre 2003 und 2004" [12].


w