2. verzoekt de Raad de bevoegdheden van alle bestaande organen die belast zijn met de bescherming van de financiële belangen van de Unie duidelijker te definiëren; wijst erop dat het uitermate belangrijk is om de relatie tussen het EOM en andere bestaande organen, zoals Eurojust en OLAF, nader te definiëren en duidelijk af te bakenen;
benadrukt dat het EOM moet profiteren van de jarenlange ervaring van OLAF op het gebied van het uitvoeren van onderzoeken, zowel op nationaal als op EU-niveau, op gebieden die verband houden met de bescherming van de financiële belangen van de Unie tegen onder meer corruptie; benadrukt in het bijzonder d
...[+++]at de Raad de complementariteit van de werkzaamheden van OLAF en het EOM moet verduidelijken wanneer het gaat om "interne" en "externe" onderzoeken; benadrukt dat uit het huidige voorstel van de Commissie noch duidelijk wordt wat de relatie tussen OLAF en het EOM is, noch op welke manier interne onderzoeken binnen de EU-instellingen moeten worden uitgevoerd; verzoekt in dit verband om EU-ambtenaren op gelijke voet te stellen met andere EU-burgers door middel van wijziging van artikel 11, letter a), van het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie en artikel 19 van het Ambtenarenstatuut van de Unie, zodat het EOM onmiddellijk actie kan ondernemen; 2. fordert den Rat auf, den Zuständigkeitsbereich der bereits mit dem Schutz der finanziellen Interessen der Union befassten Einrichtungen klarzustellen; weist darauf hin, dass die Beziehung zwischen der Europäischen Staatsanwaltschaft und anderen bestehenden Einrichtungen wie Eurojust und OLAF unbedingt genauer festgelegt und die Zuständigkeiten eindeutig abgegrenzt werden müss
en; betont, dass die Europäische Staatsanwaltschaft die langjährige Erfahrung des OLAF bei der Durchführung von Untersuchungen zum Schutz der finanziellen Interessen der Union und zur Bekämpfung der Korruption sowohl auf einzelstaatlicher als auch auf europäisch
...[+++]er Ebene nutzen sollte; betont insbesondere, dass der Rat bei den „internen“ und „externen“ Ermittlungen deutlich machen sollte, wie sich die vom OLAF und die von der Europäischen Staatsanwaltschaft ergriffenen Maßnahmen gegenseitig ergänzen können; unterstreicht, dass in dem gegenwärtigen Vorschlag der Kommission weder die Beziehung zur Europäischen Staatsanwaltschaft noch die Frage, wie interne Untersuchungen innerhalb der Einrichtungen der EU durchzuführen sind, geklärt wird; fordert in diesem Zusammenhang, dass für EU-Beamte die gleichen Voraussetzungen wie für die anderen Unionsbürger gelten und das unmittelbare Eingreifen der Europäischen Staatsanwaltschaft ermöglicht wird, indem Artikel 11 Buchstabe a des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und Artikel 19 des Statuts der Beamten der Union geändert werden;