1. erkent dat de ontwikkeling van een koolstofarme economie de lidstaten en, in voorkomend geval, hun regio's ten goede zal komen; onderschrijft da
arom de „Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050” van de C
ommissie alsook het daarin vervatte traject, de specifieke mijlpalen voor de vermindering van de EU-uitstoot tot 40, 60 en 80% tegen respectievelijk 2030, 2040 en 2050 en de streefcijfers per sector, als basis voor voorstellen voor we
tgevings- en andere ...[+++]initiatieven betreffende het economische beleid en het klimaatbeleid; erkent dat het traject en de mijlpalen op het PRIMES-model zijn gebaseerd om de nodige wet- en regelgevingsinstrumenten te ontwikkelen; 1. ist sich der Vorteile bewusst, die die Schaffung einer CO2 -armen Wirtschaft für die Mitgliedstaaten, und gegebenenfalls für ihre Regionen, mit sich bringt; unterstützt daher den Fahrplan der Kommission für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2 -armen Wirtschaft
bis 2050 sowie den darin vorgesehenen Kurs, die spezifischen Etappenziele für die Verringerung der internen Emissionen um jeweils 40 %, 60 % und 80 % für die Jahre 2030, 2040 und 2050 und die Spannbreiten für die sektorsspezifischen Etappenziele, die als Grundlage
für die Vorlage von legislativen und ander ...[+++]en Maßnahmen im Bereich der Wirtschafts- und der Klimaschutzpolitik dienen sollen; stellt fest, dass der Kurs und die Etappenziele im Hinblick auf die Ausarbeitung der erforderlichen Rechts- und Regulierungsinstrumente auf dem PRIMES-Modell beruhen;