2. « Voert artikel 84, tweede lid, [van het Wetboek] der successierechten, dat de invordering waarborgt van de successierechten op alle onroerende goederen die de overledene in het Rijk nalaat, met inbegrip van die
welke toevallen aan erfgenamen die hun persoonlijke belastingschuld hebben afgelost, een discriminatie in onder de belastingplichtigen die een belasting hebben vereffend die door de toeken
ning van een op hun naam gevestigde uitvoerbare titel opeisbaar is geworden, naargelang die belasting verschuldigd is op grond [van het W
...[+++]etboek] der successierechten of eender welke andere belastingwetgeving, in zoverre alleen de eerstgenoemden het voorwerp kunnen uitmaken van vervolgingen door de ontvanger op een door hen geërfd onroerend goed, waardoor dat artikel in strijd zou zijn met de artikelen [10 en 11 van de Grondwet] ?2. « Führt Artikel 84 Absatz 2 des [Erbschaftssteuergesetzbuches], der die Eintreibung der Erbschaftssteuer auf alle unbeweglichen Güter gewährleistet, die der Verstorbene im Königreich hinterlässt, einschliesslich der Güter, die an Erben fallen, die ihre persönliche Steuerschuld gezahlt haben, zu einer Diskriminierung zwischen den Steuerpflichtigen, die eine infolge der Ausstellung eines auf ihren Namen lautenden vollstreckbaren Titels fällig gewordene Steuer gezahlt haben, je nachdem, ob diese Steuer aufgrund des [Erbschaftssteuergesetzbuches] oder aufgrund jeder anderen Steuergesetzgebung geschuldet is
t, insofern nur die Erstgenannten Gegenstand einer du ...[+++]rch den Einnehmer ausgeübten Verfolgung auf das von ihnen geerbte unbewegliche Gut sein können, und verstösst dieser Artikel somit gegen die Artikel [10 und 11 der Verfassung]?