10. juicht het toe dat in het Verdrag van Lissabon ook het Europees Parlement het recht van initiatief wordt toegekend bij herziening
van de Verdragen en erkend wordt dat het Parlement het recht heeft deel te nemen aan de Conventie en dat de instemming van het Parlement vereist is in het geval de Europese Raad v
an mening is dat er geen reden is de Conventie bijeen te roepen; is van mening dat deze erkenning een pleidooi is voor de erkenning dat het Europees Parlement
het recht heeft als ...[+++]volwaardige partner deel te nemen aan de Intergouvernementele Conferentie (GC), op vergelijkbare voorwaarden als die van de Commissie; is van mening dat een interinstitutionele regeling, voortbordurend op de ervaring die bij de twee vorige IGC's is opgedaan, richtsnoeren zou kunnen opstellen voor de organisatie van IGC's, met name waar het betreft de participatie van het Europees Parlement en zaken als transparantie; 10. begrüßt die Tatsache, dass mit dem Vertrag von Lissabo
n das Initativrecht betreffend die Revision der Verträge auf das Europäische Parlament ausgeweitet und anerkannt wird, dass das Parlament das Recht auf Teilnahme am Konvent hat und seine Zustimmung für den Fall erforderlich ist, dass der Europäische Rat die Auffas
sung vertritt, dass kein Grund dafür vorliegt, den Konvent einzuberufen; ist der Auffassung, dass diese Anerkennung ein Argument für die Anerkennung eines Rechts des Europäischen Parlaments auf uneingeschränkte Teilna
...[+++]hme an der Regierungskonferenz zu vergleichbaren Bedingungen zu denen der Kommission darstellt; ist der Auffassung, dass eine interinstitutionelle Regelung, bei der man auf den Erfahrungen mit den beiden vorangegangenen Regierungskonferenzen aufbaut, in Zukunft die Leitlinien für die organisatorische Durchführung von Regierungskonferenzen abstecken könnte, insbesondere was die Teilnahme des Europäischen Parlaments und Fragen der Transparenz betrifft;