61. erinnert daran, wie zügig die Beitrittsverhandlungen mit Estland bis zum Beginn, aber nicht im Verlauf des Jahres 2001 verlaufen sind, und stellt fest, dass die Suche nach optimalen Lösungen eher maximale Unterstützung im Land finden könnte als der rasche vorläufige Abschluss von mehr Kapiteln; teilt die Schlussfolgerungen der Kommission, dass Estland sowohl bei der Übernahme als auch bei der Umsetzung des Besitzstands weiterhin gut vorangekommen ist und dass sich auch seine Verwaltungskapazität positiv entwickelt; betont nichtsdestoweniger die Notwendigkeit, die noch verbleibenden Herausforderungen, die von der Kommission aufgezeigt und von Estland eingeräumt werden, wirksam in
Angriff zu nehmen; ...[+++]verweist in diesem Zusammenhang auf den Energiesektor und die Regionalpolitik;