6. betreurt het dat het gezien de huidige ervarin
gen met wederzijdse erkenning nauwelijks te verwachten is dat de lidstaten bereid zullen zijn bewijs dat in andere lidstaten op basis van fundamenteel verschillende standaarden vergaard is, te erkennen en toe te laten; wijst erop dat de verschillen tussen de nationale wetgevingen van de lidstaten vooral tre
ffend zijn waar het gaat om sociale onderzoekstechni
eken, aangezien het vaak voorkomt dat een be ...[+++]paalde techniek in sommige lidstaten strikt geregeld is en in andere lidstaten in het geheel niet; 6. bedauert die Tatsache, dass aufgrund der derzeitigen Erfahrungen mi
t der gegenseitigen Anerkennung kaum davon ausgegangen werden kann, dass die Mitgliedstaaten bereit sein werden, Beweismittel anzuerkennen und zuzulassen, die in einem anderen Mitgliedstaat auf der Grundlage sehr unterschiedlicher Normen erhoben wurden; weist darauf hin, dass die Unterschiede in den einzelstaatlichen Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit besonderen Ermittlungstechniken besonders ausgeprägt sind, denn es kommt oft vor, dass bestimmte Techniken in einigen Mitgliedstaaten streng reglementiert sind, wogegen sie in anderen überhaupt nicht
...[+++] reglementiert sind;