Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "erkenning of tenuitvoerlegging gevolgen zouden voortvloeien " (Nederlands → Duits) :

Iedere lidstaat kan weigeren een in een andere lidstaat geopende insolventieprocedure te erkennen of een in het kader van een dergelijke procedure gegeven beslissing ten uitvoer te leggen indien uit die erkenning of tenuitvoerlegging gevolgen zouden voortvloeien die kennelijk in strijd zijn met de openbare orde van die lidstaat, in het bijzonder met de grondbeginselen daarvan of met de grondwettelijk beschermde rechten en individuele vrijheden.

Jeder Mitgliedstaat kann sich weigern, ein in einem anderen Mitgliedstaat eröffnetes Insolvenzverfahren anzuerkennen oder eine in einem solchen Verfahren ergangene Entscheidung zu vollstrecken, soweit diese Anerkennung oder Vollstreckung zu einem Ergebnis führt, das offensichtlich mit seiner öffentlichen Ordnung, insbesondere mit den Grundprinzipien oder den verfassungsmäßig garantierten Rechten und Freiheiten des Einzelnen, unvereinbar ist.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016AP0289 - EN - Wetgevingsresolutie van het Europees Parlement van 23 juni 2016 over het voorstel voor een verordening van de Raad betreffende de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen op het gebied van de vermogensrechtelijke gevolgen van geregistreerde partnerschappen (COM(2016)0107 — C8-0128/2016 — 2016/0060(CNS)) // P8_TA(2016)0289 // Bevoegdheid, toepasselijke recht, erkenning en ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016AP0289 - EN - Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 23. Juni 2016 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des Güterstands eingetragener Partnerschaften (COM(2016)0107 — C8-0128/2016 — 2016/0060(CNS)) // P8_TA(2016)0289 // Zuständigkeit, anzuwendendes Recht, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen im Bereich des Güterstands eingetragener Partnerschaften * // Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 23. Juni 2016 zu ...[+++]


Teneinde de administratieve en budgettaire moeilijkheden te vermijden die uit de vernietiging van artikel 15 van de bestreden wet zouden voortvloeien en België in staat te stellen verdere uitvoering te geven aan de Richtlijn 2009/18/EG, dienen, met toepassing van artikel 8, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, de gevolgen van het vernietigde artikel 15 te worden gehandhaafd tot de wetgever een wetswij ...[+++]

Um administrative und haushaltsmäßige Schwierigkeiten zu vermeiden, die sich aus der Nichtigerklärung von Artikel 15 des angefochtenen Gesetzes ergeben würden, und es Belgien zu ermöglichen, die Richtlinie 2009/18/EG weiter auszuführen, sind in Anwendung von Artikel 8 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof die Folgen des für nichtig erklärten Artikels 15 aufrechtzuerhalten, bis der Gesetzgeber eine Gesetzesänderung hat in Kraft treten lassen - und gegebenenfalls ein Zusammenarbeitsabkommen geschlossen hat (B.17.7) - und spätestens bis zum 31. Dezember 2014.


In de memorie van toelichting wordt vermeld dat de aanneming van de bijzondere regel voor de verliezen die voortvloeien uit afschrijvingen ertoe strekt te voldoen « aan de verbintenis die de vorige Regering aanging ervoor te zorgen dat de bepalingen genomen in uitvoering van de wet van 17 juli 1975 met betrekking tot de boekhouding en de jaarrekening van de ondernemingen, geen onrechtstreekse fiscale gevolgen ...[+++]

In der Begründung heisst es, dass die Annahme der besonderen Regel für Verluste infolge von Abschreibungen dazu dient, « die Verpflichtung der vorangegangenen Regierung, darauf zu achten, dass die in Ausführung des Gesetzes vom 17. Juli 1975 über die Buchhaltung und den Jahresabschluss der Unternehmen erlassenen Verordnungsbestimmungen keine indirekten steuerlichen Auswirkungen haben, » zu verwirklichen (Parl. Dok., Kammer, 1979-1980, Nr. 323/1, S. 6).


Bepaalde artikelen van het verdrag hebben gevolgen voor het afgeleide recht van de Gemeenschap ter zake van de rechterlijke bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen, met name Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid (3).

Bestimmte Artikel des Übereinkommens berühren das abgeleitete Gemeinschaftsrecht im Bereich der gerichtlichen Zuständigkeit und der Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen, insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (3).


Er dient te worden onderzocht of al deze gronden mutatis mutandis kunnen worden toegepast in de context van de erkenning van strafrechtelijke sancties en in het bijzonder van alternatieve straffen, gelet op het feit dat de erkenning en tenuitvoerlegging in de eerste plaats in het voordeel werken van de betrokken persoon; of de status van bepaalde ervan niet moet aangepast; of er a ...[+++]

Es sollte geprüft werden, ob alle diese Gründe mutatis mutandis im Rahmen der Anerkennung strafrechtlicher Sanktionen und insbesondere alternativer Sanktionen unter Berücksichtigung der Tatsache angewandt werden können, dass die Anerkennung und die Vollstreckung in erster Linie einen Vorteil für die betreffende Person darstellen, oder ob einzelne Gründe angepasst werden müssten bzw. andere Gründe hinzuzufügen wären, und wenn ja, welche und aus welchen Gründen.


Vraag 14 (zie punt 4.1.7.): Welke instrumenten worden haalbaar geacht om de juridische en praktische problemen te beperken die een belemmering zouden kunnen vormen voor de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van alternatieve straffen in een andere lidstaat?

Frage 14 (siehe 4.1.7): Welche Mechanismen könnten geschaffen werden, um die rechtlichen und praktischen Probleme zu verringern, die der gegenseitigen Anerkennung und der Vollstreckung alternativer Sanktionen in einem anderen Mitgliedstaat entgegenstehen könnten?


Vraag 14: Welke instrumenten worden haalbaar geacht om de juridische en praktische problemen te beperken die een belemmering zouden kunnen vormen voor de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van alternatieve straffen in een andere lidstaat?

Frage 14: Welche Mechanismen könnten geschaffen werden, um die rechtlichen und praktischen Probleme zu verringern, die der gegenseitigen Anerkennung und der Vollstreckung alternativer Sanktionen in einem anderen Mitgliedstaat entgegenstehen könnten?


Er dient te worden onderzocht of al deze gronden mutatis mutandis kunnen worden toegepast in de context van de erkenning van strafrechtelijke sancties en in het bijzonder van alternatieve straffen, gelet op het feit dat de erkenning en tenuitvoerlegging in de eerste plaats in het voordeel werken van de betrokken persoon; of de status van bepaalde ervan niet moet aangepast; of er a ...[+++]

Es sollte geprüft werden, ob alle diese Gründe mutatis mutandis im Rahmen der Anerkennung strafrechtlicher Sanktionen und insbesondere alternativer Sanktionen unter Berücksichtigung der Tatsache angewandt werden können, dass die Anerkennung und die Vollstreckung in erster Linie einen Vorteil für die betreffende Person darstellen, oder ob einzelne Gründe angepasst werden müssten bzw. andere Gründe hinzuzufügen wären, und wenn ja, welche und aus welchen Gründen.


Indien daarentegen de voorwaarden voor de toekenning van de steun de begunstigde vrij lieten in zijn keuze van de grondstof en de bestemming van het gesteunde product, zou geen sprake zijn van onvermijdelijke gevolgen voor de (andere) producten waarvoor de mededingingsregels gelden, daar de gevolgen van de verlening van de steun voor de grondstoffen en de afzetmarkten uitsluitend zouden voortvloeien uit economische en commerciële k ...[+++]

Ließen die Bedingungen für die Gewährung der Beihilfe dem Begünstigten dagegen die Wahl hinsichtlich des Rohstoffs und der Bestimmung des Erzeugnisses, für das die Beihilfe gewährt wird, so könnte man nicht mehr von einer zwangsläufigen Auswirkung auf die (anderen) den Wettbewerbsregeln unterliegenden Erzeugnisse sprechen, da die Auswirkungen der Gewährung der Beihilfe auf die Rohstoffe und auf die Märkte der Endprodukte allein auf die von wirtschaftlichen Erwägungen geprägte Entscheidung des Beihilfeempfängers zurückzuführen wären.


w