Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Directielid van de Europese Centrale Bank
ECB
ERM
ERMES
Erm-resistentiegen
Europees Radioberichtensysteem
Europese Centrale Bank
Exploitatie van een aardwarmtecentrale
Exploitatie van een geothermische centrale
Exploitatie van een geothermische energiecentrale
Exploitatie van een geothermische krachtcentrale
Gouverneur van de centrale bank
Lid van de ECB
Lid van de Europese Centrale Bank
Lid van de directie van de Europese Centrale Bank
Monetair interventiemechanisme
Paneuropese openbare semafoniedienst te land
President van de centrale bank
Veiligheidsvoorschriften voor kerncentrales volgen
WKM
Wisselkoersmechanisme
Yersiniose

Traduction de «erm ii centrale » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europees Radioberichtensysteem | Paneuropese openbare semafoniedienst te land | ERMES [Abbr.]

Europäisches Funkrufsystem | Öffentliches Funkrufsystem in der Gemeinschaft | ERMES [Abbr.]


Wisselkoersmechanisme [ ERM | monetair interventiemechanisme | WKM ]

Wechselkursmechanismus [ währungspolitischer Interventionsmechanismus | WKM ]


Europese Centrale Bank [ ECB [acronym] ]

Europäische Zentralbank [ EZB [acronym] ]




yersiniose | ERM [Abbr.]

enterische Rotmaulkrankheit | Rotmaulkrankheit | Yersiniose


lid van de Europese Centrale Bank [ directielid van de Europese Centrale Bank | lid van de directie van de Europese Centrale Bank | lid van de ECB ]

Mitglied der Europäischen Zentralbank [ Mitglied der BZE | Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank ]


gouverneur van de centrale bank | president van de centrale bank

Bundesbankpräsident | Zentralbankgouverneurin | Nationalbankpräsidentin | Zentralbankgouverneur/Zentralbankgouverneurin


veiligheidsvoorschriften voor kerncentrales volgen | veiligheidsvoorschriften voor nucleaire centrales volgen

Kernkraftwerk-Sicherheitsvorkehrungen befolgen


exploitatie van een geothermische energiecentrale | exploitatie van een geothermische krachtcentrale | exploitatie van een aardwarmtecentrale | exploitatie van een geothermische centrale

Betriebsabläufe in Erdwärmekraftwerken | Betriebsabläufe in Geothermiekraftwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Als lidstaat met een derogatie neemt Cyprus sinds 2 mei 2005 deel aan ERM II; overwegende dat de Central Bank of Cyprus partij is bij de Overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures zijn neergelegd voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (1), gewijzigd bij de Overeenkomst van 21 december 2006 (2) (hierna gezamenlijk de „ERM II Centrale Bank Overeenkomst” te noemen).

Zypern als ein Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, hat seit dem 2. Mai 2005 am WKM II teilgenommen. Die Zentralbank von Zypern ist Partei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (1), das durch das Abkommen vom 21. Dezember 2006 (2) geändert wurde (gemeinsam nachfolgend das „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“).


Als lidstaat met een derogatie neemt Slowakije vanaf 2 november 2005 deel aan ERM II. Národná banka Slovenska is partij bij de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (1), zoals gewijzigd door de Overeenkomst van 21 december 2006 (2) en de overeenkomst van 14 december 2007 (3) (hierna gezamenlijk de „ERM II Centrale Bank Overeenkomst” te noemen) zijn neergelegd.

Als Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, nimmt die Slowakei seit dem 2. November 2005 am WKM II teil, und die Národná banka Slovenska ist Vertragspartei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (1), geändert durch das Abkommen vom 21. Dezember 2006 (2) und das Abkommen vom 14. Dezember 2007 (3) (nachfolgend gemeinsam als „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“ bezeichnet).


Als lidstaat met een derogatie neemt Slovenië vanaf 28 juni 2004 deel aan ERM II, en Banka Slovenije is partij bij de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (1) (hierna de 'ERM II Centrale Bank Overeenkomst' te noemen) zijn neergelegd.

Als Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, nimmt Slowenien seit dem 28. Juni 2004 am WKM II teil, und die Banka Slovenije ist Vertragspartei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (1) (nachfolgend als „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“ bezeichnet).


Daarom dient Banka Slovenije met ingang van die datum niet langer partij te zijn de ERM II Centrale Bank overeenkomst en de ERM II Centrale Bank Overeenkomst dienovereenkomstig te worden gewijzigd.

Die Banka Slovenije sollte deshalb ab diesem Zeitpunkt nicht mehr Vertragspartei des Abkommens der Zentralbanken über den WKM II sein, und das Abkommen der Zentralbanken über den WKM II sollte entsprechend geändert werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als lidstaat met een derogatie neemt Malta sinds 2 mei 2005 deel aan ERM II; terwijl de Bank Centrali ta' Malta/Central Bank of Malta partij is bij de ERM II Centrale Bank Overeenkomst.

Malta als ein Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, hat seit dem 2. Mai 2005 am WKM II teilgenommen. Die Bank Ċentrali ta' Malta/Central Bank of Malta ist Partei des Abkommens der Zentralbanken über den WKM II.


Als lidstaat met een derogatie neemt Cyprus sinds 2 mei 2005 deel aan ERM II; overwegende dat de Central Bank of Cyprus partij is bij de Overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures zijn neergelegd voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie , gewijzigd bij de Overeenkomst van 21 december 2006 (hierna gezamenlijk de „ERM II Centrale Bank Overeenkomst” te noemen).

Zypern als ein Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, hat seit dem 2. Mai 2005 am WKM II teilgenommen. Die Zentralbank von Zypern ist Partei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion , das durch das Abkommen vom 21. Dezember 2006 geändert wurde (gemeinsam nachfolgend das „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“).


Als lidstaat met een derogatie neemt Slovenië vanaf 28 juni 2004 deel aan ERM II, en Banka Slovenije is partij bij de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (hierna de 'ERM II Centrale Bank Overeenkomst' te noemen) zijn neergelegd.

Als Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, nimmt Slowenien seit dem 28. Juni 2004 am WKM II teil, und die Banka Slovenije ist Vertragspartei des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (nachfolgend als „Abkommen der Zentralbanken über den WKM II“ bezeichnet).


Daarom dient Banka Slovenije met ingang van die datum niet langer partij te zijn de ERM II Centrale Bank overeenkomst en de ERM II Centrale Bank Overeenkomst dienovereenkomstig te worden gewijzigd.

Die Banka Slovenije sollte deshalb ab diesem Zeitpunkt nicht mehr Vertragspartei des Abkommens der Zentralbanken über den WKM II sein, und das Abkommen der Zentralbanken über den WKM II sollte entsprechend geändert werden.


Als lidstaat met een derogatie neemt Malta sinds 2 mei 2005 deel aan ERM II; terwijl de Bank Centrali ta' Malta/Central Bank of Malta partij is bij de ERM II Centrale Bank Overeenkomst.

Malta als ein Mitgliedstaat, für den eine Ausnahmeregelung gilt, hat seit dem 2. Mai 2005 am WKM II teilgenommen. Die Bank Ċentrali ta' Malta/Central Bank of Malta ist Partei des Abkommens der Zentralbanken über den WKM II.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X1229(01) - EN - Overeenkomst van 14 december 2007 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied tot wijziging van de Overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie zijn neergelegd - OVEREENKOMST // MAXIMAAL TOEGESTANE FINANCIERINGSMIDDELEN OP ZEER KORTE TERMIJN ALS BEDOELD IN DE ARTIKELEN 8, 10 EN 11 VAN DE ERM II CENTRALE BANK OVEREENKOMST ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X1229(01) - EN - Abkommen vom 14. Dezember 2007 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion - ABKOMMEN // zwischen der Eur ...[+++]


w