32. stelt met bezorgdheid vast dat Roemenië als land van herkomst, doorreis en bestemming nog steeds in ernstige mate wordt geconfronteerd met mensenhandel, ondanks de wet inzake de bestrijding van mensenhandel van 2001; wijst op het gebrek aan toereikende middelen binnen het gerechtelijk apparaat en roept de autoriteiten op om, in samenwerking met de Commissie en de NGO's, meer voorlichtingscampagnes op te zetten die met name gericht zijn op de preventie en op potentiële slachtoffers van mensenhandel;
32. stellt mit Besorgnis fest, dass Rumänien nach wie vor als Ursprungs-, Transit- und Aufnahmeland ernsthaft vom Menschenhandel betroffen ist, ungeachtet des Gesetzes zur Bekämpfung des Menschenhandels aus dem Jahr 2001; verweist darauf, dass innerhalb des Gerichtssystems keine ausreichenden Ressourcen vorhanden sind, und fordert die Behörden auf, in Zusammenarbeit mit der Kommission und mit NRO mehr Informationskampagnen durchzuführen, die auf die Vermeidung des Menschenhandels und auf die potenziellen Opfer des Handels ausgerichtet sind;