61
. weist darauf hin, dass gesellschaftliche Innovationen
eine Herausforderung an das Humankapital darstellen, in der
en Zusammenhang die Universitäten durch Bildung, lebenslanges Lernen, Forschung, Innovation und Unternehmertum eine verstärkte Rolle spielen müssen; betont, wie wichtig offenere und modernisierte Universitäten sind und dass Universitäten bei der Festlegung strategischer Prioritäten und eines selbstbestimmten Vorgehens als Reaktion auf gesellschaftliche P
rioritäten ...[+++] größerer Autonomie bedürfen;