51. wijst erop dat medische follow-up in de gezondheidszorg vaak noodzakelijk is; verzoekt om verduidelijking van de regels inzake de verdeling van aansprakelijkheid tussen zorgverleners in verschillende fasen van de behandeling ten einde de continuïteit in de zorg te waarborgen; wijst erop dat de ontwikkelingen inzake telegeneeskunde en E-health dermate omvangrijk zijn dat er nieuwe spelregels moeten worden afgesproken inzake sociale dekking, financiering en toegang tot deze zorg;
51. hebt hervor, dass Gesundheitsleistungen häufig eine medizinische Nachbehandlung erfordern; verlangt eine Klarstellung der Vorschriften über die Haftungsverteilung zwischen den Erbringern von gesundheitsbezogenen Leistungen in den einzelnen Phasen einer solchen Behandlung, um die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten; weist darauf hin, dass die Entwicklungen in den Bereichen Telemedizin und E-Health derart umfangreich sind, dass in den Bereichen soziale Absicherung, Finanzierung und Zugang zu diesen Gesundheitsdienstleistungen neue Regeln vereinbart werden müssen;