Schendt artikel 14, § 1, 1°, tweede lid, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in die zin geïnterpreteerd d
at de hoofdzakelijk gemeenschappelijke regeling van hun huishoudelijke aangelegenheden tussen een rechthebbende op het leefloon en zijn levenspartner, illegaal verblijvende vreemdeling, zo kan worden begrepen dat die enkel de verdeling omvat van de huishoudelijke taken die de woongemeenschap impliceert die zij vormen doordat zij onder hetzelfde dak wonen, zonder dat het vereist is dat die levenspartner beschikt over middelen die hem in staat stellen financieel bij te dr
...[+++]agen tot de lasten van het gezin, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die wetsbepaling in die interpretatie ertoe leidt dat :Verstösst Artikel 14 § 1 Nr. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung, dahingehend ausgelegt, dass die haupt
sächlich gemeinsame Regelung der Haushaltsangelegenheiten zwischen einem Empfänger des Eingliederungseinkommens und seinem Lebenspartner, der ein illegal sich aufhaltender Ausländer ist, so verstanden werden kann, dass diese nur die Verteilung der Haushaltsaufgaben der von den unter e
inem Dach wohnenden Personen gebildeten Wohngemeinschaft umfasst, ohne dass dabei erforderlich ist, dass d
...[+++]ieser Lebenspartner über eigene Mittel verfügt, die es ihm ermöglichen, einen finanziell Beitrag zu den Lasten des Haushalts zu leisten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Gesetzesbestimmung in dieser Auslegung dazu führt, dass