Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ertoe leidt dat uiteindelijk niemand meer » (Néerlandais → Allemand) :

I. overwegende dat vrouwen in de loop van hun leven vaker dan mannen worden blootgesteld aan maatschappelijke risico's, wat ertoe leidt dat er steeds meer vrouwen in de armoede belanden; overwegende dat de salarissen van vrouwen in de EU volgens de jongste schattingen gemiddeld 16,4% lager liggen dan die van mannen en dat er met salarisverschillen van tussen de 1,9% en 27,6% aanzienlijke verschillen bestaan tussen de lidstaten ;

I. in der Erwägung, dass Frauen während ihres Lebens häufiger als Männer sozialen Risiken ausgesetzt sind, wodurch es zu einer zunehmenden Feminisierung der Armut kommt; in der Erwägung, dass Frauen in der Europäischen Union jüngsten Schätzungen zufolge im Durchschnitt 16,4 % weniger verdienen als Männer und dass zwischen den Mitgliedstaaten beträchtliche Unterschiede bestehen, wobei das Lohngefälle zwischen1,9 % und 27,6 % schwankt ;


I. overwegende dat vrouwen in de loop van hun leven vaker dan mannen worden blootgesteld aan maatschappelijke risico's, wat ertoe leidt dat er steeds meer vrouwen in de armoede belanden; overwegende dat de salarissen van vrouwen in de EU volgens de jongste schattingen gemiddeld 16,4% lager liggen dan die van mannen en dat er met salarisverschillen van tussen de 1,9% en 27,6% aanzienlijke verschillen bestaan tussen de lidstaten

I. in der Erwägung, dass Frauen während ihres Lebens häufiger als Männer sozialen Risiken ausgesetzt sind, wodurch es zu einer zunehmenden Feminisierung der Armut kommt; in der Erwägung, dass Frauen in der Europäischen Union jüngsten Schätzungen zufolge im Durchschnitt 16,4 % weniger verdienen als Männer und dass zwischen den Mitgliedstaaten beträchtliche Unterschiede bestehen, wobei das Lohngefälle zwischen1,9 % und 27,6 % schwankt;


Tot slot kunnen we niet dulden dat de bureaucratie in Brussel, vooral bij de Commissie, ertoe leidt dat uiteindelijk niemand meer de weg weet.

Ein Letztes: Es ist nicht zu tolerieren, dass insbesondere die bürokratischen Vorgangsweisen in Brüssel und bei der Kommission dazu führen, dass sich schlussendlich niemand mehr auskennt.


Een niet-concurrentiebeding is een regeling die ertoe leidt dat de afnemer meer dan 80 % van de totale hoeveelheid contractgoederen of -diensten en substituten daarvan die hij het voorgaande kalenderjaar heeft gekocht, bij de leverancier of een door de leverancier aangewezen onderneming betrekt (zoals gedefinieerd in artikel 1, lid 1, onder d), van de groepsvrijstellingsverordening); de afnemer mag met andere woorden geen concurrerende goederen of diensten kopen dan wel tot ten hoogste 20 % van de totale door hem gekochte hoeveelheid ...[+++]

Dabei handelt es sich um wettbewerbswidrige Absprachen, die vorsehen, dass der Abnehmer, gemessen am Beschaffungswert des Vorjahres mehr als 80 % der Vertragswaren und -dienstleistungen sowie deren Substitute vom Anbieter oder von einem anderen vom Anbieter bezeichneten Unternehmen bezieht (siehe Definition in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe d GVO). Dies bedeutet, dass der Abnehmer keine bzw. nur sehr begrenzte (für weniger als 20 % seiner Gesamteinkäufe) Möglichkeiten hat, Waren oder Dienstleistungen von Wettbewerbern zu beziehen.


De voedselprijzen in de wereld stijgen hetgeen gevolgen heeft voor de EU-burgers en de ontwikkelingslanden, en ertoe leidt dat wij steeds meer voedsel moeten produceren. Zou de Commissie in het licht hiervan niet een meer wetenschappelijke, op risico’s gebaseerde benadering moeten overwegen in plaats van een op gevaren gebaseerde benadering van vergunningen voor pesticiden (gewasbeschermingsmiddelen) waardoor een ononderbroken productie van aardappels en granen mogelijk zou zijn?

Sollte die Kommission sich angesichts weltweit steigender Nahrungsmittelpreise, der damit verbundenen Folgen für EU-Bürger und Entwicklungsländer und der Tatsache, dass die Nahrungsmittelproduktion auch künftig weiter erhöht werden muss, nicht eher an einem wissenschaftlichen, risikobasierten Ansatz orientieren, der eine stabile Kartoffel- und Getreideproduktion gewährleistet, statt bei der Genehmigung von Pestiziden (und Pfanzenschutzmitteln) an einem Ansatz festzuhalten, der allein auf dem Gefahrenpotenzial basiert?


De voedselprijzen in de wereld stijgen hetgeen gevolgen heeft voor de EU-burgers en de ontwikkelingslanden, en ertoe leidt dat wij steeds meer voedsel moeten produceren. Zou de Commissie in het licht hiervan niet een meer wetenschappelijke, op risico's gebaseerde benadering moeten overwegen in plaats van een op gevaren gebaseerde benadering van vergunningen voor pesticiden (gewasbeschermingsmiddelen) waardoor een ononderbroken productie van aardappels en granen mogelijk zou zijn?

Sollte die Kommission sich angesichts weltweit steigender Nahrungsmittelpreise, der damit verbundenen Folgen für EU-Bürger und Entwicklungsländer und der Tatsache, dass die Nahrungsmittelproduktion auch künftig weiter erhöht werden muss, nicht eher an einem wissenschaftlichen, risikobasierten Ansatz orientieren, der eine stabile Kartoffel- und Getreideproduktion gewährleistet, statt bei der Genehmigung von Pestiziden (und Pfanzenschutzmitteln) an einem Ansatz festzuhalten, der allein auf dem Gefahrenpotenzial basiert?


Aangezien milieugegevens en –informatie voor een groot aantal partijen en voor vele doeleinden van potentieel belang is, kan worden verwacht dat een verbetering van de mechanismen voor het verzamelen, uitwisselen en gebruiken van de gegevens ertoe leidt dat er steeds meer gebruik van wordt gemaakt en dat de kosten voor de gebruikers aanzienlijk zullen dalen.

Da Umweltdaten und –informationen für viele Akteure und für viele Zwecke von potenziellem Nutzen sind, kann davon ausgegangen werden, dass eine Verbesserung der Mechanismen für die Erhebung, den Austausch und die Verwendung der Daten dazu führen wird, dass umweltpolitisch relevante Daten wesentlich stärker genutzt werden und die Kosten für die Benutzer merklich sinken.


Indien de steun niet tot meer opleiding leidt, kan niet worden aangenomen dat deze de economische ontwikkeling van bepaalde vormen van economische bedrijvigheid of bepaalde regionale economieën bevordert in de zin van artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag, dan wel het marktfalen corrigeert dat ertoe leidt dat ondernemingen te weinig in opleiding investeren, als bedoeld in overweging 10 bij de verordening opleidingssteun.

Führt die Beihilfe nicht zu zusätzlichen Ausbildungsmaßnahmen, kann weder davon ausgegangen werden, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung gewisser Wirtschaftszweige oder Wirtschaftsgebiete fördert im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag, noch davon, dass sie Marktschwächen ausgleicht, die auf die zu geringen Investitionen der Unternehmen in Ausbildungsmaßnahmen zurückzuführen sind, wie in Erwägungsgrund 10 der Ausbildungsbeihilfenverordnung ausgeführt.


a) kan door de lidstaten worden toegepast wanneer de toepassing van de onder i) bedoelde forfaitaire steun ertoe leidt of dreigt te leiden dat het in bepaalde gebieden van de Gemeenschap niet mogelijk is één of meer bijproducten van de wijnbereiding te laten distilleren,

a) können von den Mitgliedstaaten beschlossen werden, wenn die Anwendung der Pauschalbeihilfe gemäß Ziffer i) dazu führt oder führen kann, daß in einigen Regionen der Gemeinschaft ein oder mehrere Nebenerzeugnisse der Weinbereitung nicht mehr destilliert werden können;


b) indien de rechthebbende krachtens de wettelijke regelingen van twee of meer Lid-Staten recht op bedoelde verstrekkingen heeft, komen deze voor rekening van het bevoegde orgaan van de Lid-Staat krachtens de wettelijke regeling waarvan de rechthebbende het langste tijdvak van verzekering heeft vervuld; ingeval de toepassing van deze regel ertoe leidt dat de verstrekkingen voor rekening van meer dan een orgaan komen, komen zij voor rekening van dat orgaan van de laatstbedoelde, waarbij de rec ...[+++]

b) hat der Rentner nach den Rechtsvorschriften von zwei oder mehr Mitgliedstaaten Anspruch auf diese Sachleistungen, so werden die Kosten von dem zuständige Träger des Mitgliedstaats übernommen, nach dessen Rechtsvorschriften er die längste Versicherungszeit zurückgelegt hat; sofern die Anwendung dieser Vorschrift dazu führt, daß die Kosten der Leistungen von mehreren Träger zu übernehmen wären, gehen die Kosten zu Lasten des Trägers, bei dem der Rentenberechtigte zuletzt versichert war.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ertoe leidt dat uiteindelijk niemand meer' ->

Date index: 2021-11-27
w