Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ertoe strekt discriminatie » (Néerlandais → Allemand) :

De parlementaire voorbereiding vermeldt dat die uitbreiding ertoe strekt « een einde te maken aan een onverklaarbare discriminatie op onze arbeidsmarkt tussen enerzijds werknemers die hun baan hebben verloren ingevolge een herstructurering en anderzijds diegenen bij wie dit wegens een faillissement is gebeurd » (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-2003/003, p. 8).

In den Vorarbeiten heißt es, dass mit dieser Erweiterung bezweckt wurde, « einer unerklärlichen Diskriminierung auf unserem Arbeitsmarkt zwischen einerseits Arbeitnehmern, die ihre Stelle infolge einer Umstrukturierung verloren haben, und andererseits denjenigen, bei denen dies wegen eines Konkurses geschehen ist, ein Ende zu setzen » (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-2003/003, S. 8).


De richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 « tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep » strekt ertoe discriminatie op het terrein van arbeid, beroep en beroepsopleiding op te heffen.

Durch die Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 « zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf » sollen Diskriminierungen im Bereich der Beschäftigung, der Arbeit und der Berufsausbildung abgeschafft werden.


Die bepaling strekt ertoe de richtlijn 97/81/EG van de Raad van 15 december 1997 betreffende de door de Unice, het CEEP en het EVV gesloten raamovereenkomst inzake deeltijdarbeid, waarvan clausule 4 een beginsel van non-discriminatie vaststelt, ten uitvoer te leggen.

Durch diese Bestimmung soll die Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit umgesetzt werden, deren Paragraph 4 einen Grundsatz der Nichtdiskriminierung festlegt.


Het voorstel strekt ertoe de bescherming tegen diverse vormen van discriminatie uit te breiden tot buiten het arbeidsmilieu.

Die Richtlinie zielt darauf ab, den Schutz vor Diskriminierung aufgrund verschiedener Faktoren auf Bereiche außerhalb des Arbeitsplatzes auszuweiten.


Meer algemeen ligt het volgens haar voor de hand dat de bescherming van de minderheden ertoe strekt verschillen (of gelijkenissen) in behandeling in het leven te roepen die niet evenredig lijken te zijn met de numerieke verhoudingen, wat overigens eigen is aan " positieve discriminaties " en " corrigerende ongelijkheden " .

Im allgemeinen ist sie der Auffassung, dass der Schutz der Minderheiten darauf ausgerichtet sei, Unterschiede (bzw. Gleichheiten) in der Behandlung zu schaffen, die hinsichtlich der Zahlenverhältnisse nicht verhältnismässig zu sein schienen, und das sei eben kennzeichnend für " positive Diskriminierungen " oder " korrigierende Ungleichheiten " .


Artikel 43ter van de wet van 5 augustus 1978 houdende economische en budgettaire hervormingen strekt ertoe de « discriminatie te doen verdwijnen die tussen de ' wettige ' cel en de ' natuurlijke ' cel bestaat wanneer de betaling van het pensioen van de langstlevende echtgenoot, in toepassing van de cumulatieregels, het voorwerp uitmaakt van een vermindering of van een schorsing.

Artikel 43ter des Gesetzes vom 5. August 1978 zur Festlegung von Wirtschafts- und Haushaltsreformen dient dazu, die « Diskriminierung aufzuheben, die zwischen der ' gesetzlichen ' und der ' natürlichen ' Gemeinschaft besteht, wenn die Auszahlung der Pension des überlebenden Ehepartners in Anwendung der Kumulierungsregeln Gegenstand einer Verringerung oder Aussetzung ist.


Hieruit volgt dat de beweerde discriminatie precies ertoe strekt een einde te maken aan de aanzienlijke discriminatie die, binnen de homogene categorie van de personen die diverse bezoldigingen ontvangen, teweeggebracht werd door een voordelige fiscale behandeling van de vervangingsinkomens, waartoe de vergoeding ontvangen krachtens de arbeidsongevallenwetgeving behoort.

Hieraus ergebe sich, dass die angebliche Diskriminierung genau dazu diene, der beträchtlichen Diskriminierung ein Ende zu setzen, die innerhalb der homogenen Kategorie von Personen, die verschiedene Entlohnungen erhalten würden, entstanden sei, indem man Ersatzeinkommen, zu denen die kraft der Arbeitsunfallgesetzgebung erhaltene Entschädigung gehöre, vorteilhaft besteuert habe.


Dit voorstel strekt ertoe de bepalingen van de bestaande tekst te actualiseren in het licht van de jurisprudentie van het Europees Hof van Justitie en van de twee richtlijnen inzake non-discriminatie die het afgelopen jaar op basis van artikel 13 van het verdrag zijn aangenomen (Richtlijn 2000/43/EG houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming, en Richtlijn 2000/78/EG tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling ...[+++]

Ziel des Richtlinienentwurfs ist eine Modernisierung der Bestimmungen des bestehenden Textes unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie der beiden Nichtdiskriminierungs-Richtlinien, die im letzten Jahr auf der Grundlage des Artikels 13 des Vertrags angenommen worden waren (Richtlinie 2000/43/EG zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft und Richtlinie 2000/78/EG zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf).


Het richtlijnvoorstel "gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming" strekt ertoe discriminatie op grond van ras of etnische afstamming ook elders dan op de arbeidsmarkt te bestrijden.

Zweck des Vorschlags für eine Richtlinie "Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft" ist es, die Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Herkunft nicht nur im Bereich des Arbeitsmarktes zu bekämpfen.


De Raad heeft nota genomen van een voortgangsverslag (16063/12) over de richtlijn betreffende gelijke behandeling die ertoe strekt discriminatie op grond van godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele gerichtheid uit te bannen, mede op gebieden buiten de arbeidsmarkt.

Der Rat nahm Kenntnis von einem Sachstandsbericht (16063/12) über die Gleichbehandlungsrichtlinie, die darauf abzielt, Diskriminierung aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung auch in Bereichen außerhalb des Arbeitsmarkts zu verbieten.


w