2
2. ist der Ansicht, dass die grenzüberschreitende Suche und Werbung im Internet den Verbrauchern und den Händlern eine bessere Information ermöglichen sollte und ihre Möglichkeiten, grenzüberschreitende Vergleiche vorzunehmen und grenzüberschreitende Angebote zu übermitteln, vergrößern sollte; ist diesbezüglich über etwaige Wettbewerbsverzerrungen beso
rgt, die in einigen Mitgliedstaaten der EU für die Verbraucher und die
Unternehmer spürbar werden könnten; ...[+++] fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit der Branche die Mängel der Plattformen für die Internet-Suche und -Werbung zu beheben und ihren grenzüberschreitenden Betrieb, zum Beispiel durch die Förderung von .eu-Domänen, zu fördern;