Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conforme projectie
Conforme projektie
Documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten
Documentatie opstellen conform wettelijke vereisten
Documentatie schrijven conform wettelijke vereisten
ESCB
Europees Stelsel van Centrale Banken
Niet conform
Statisch conformance-rapport
Statische conformance-controle
Statische conformance-uitspraak
Statische conformance-verklaring
Statuten van het ESCB
Statuten van het ESCB en van de ECB
Voertuig conform de TSI's
Voertuigen toewijzen conform de vereisten
Zorgdragen voor naleving in documentatie

Vertaling van "escb conform " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
statuten van het ESCB | statuten van het ESCB en van de ECB

Satzung des ESZB | Satzung des ESZB und der EZB


statisch conformance-rapport | statische conformance-controle | statische conformance-uitspraak | statische conformance-verklaring

PICS/PIXIT-Erklärung


documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie

Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln


conforme projectie | conforme projektie

konforme Projektion | winkeltreue Projektion


Europees Stelsel van Centrale Banken [ ESCB ]

Europäisches Zentralbanksystem [ ESZB | Europäisches System der Zentralbanken ]


voertuigen toewijzen conform de vereisten | voertuigen toewijzen in overeenstemming met de vereisten

Fahrzeuge bedarfsgerecht disponieren | Fahrzeuge den Anforderungen entsprechend zuweisen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Luidens artikel 3, lid 1, van Besluit ECB/2013/1 zou toegang tot en gebruik van elektronische toepassingen, systemen, platforms en diensten van het ESCB en het Eurosysteem van gemiddelde of bovengemiddelde kriticiteit alleen mogelijk moeten zijn indien de authenticiteit van een gebruiker is vastgesteld door middel van een elektronisch certificaat dat is uitgegeven en wordt beheerd door een door het ESCB conform het ESCB-/GTM-kader voor certificatenacceptatie geaccepteerde certificeringsautoriteit, of door de ESCB-PKI-certificeringsautoriteit, of door certificeringsautoriteiten die het ESCB voor TARGET2 en TARGET2-Securities heeft geaccep ...[+++]

Elektronische Anwendungen, Systeme, Plattformen und Dienstleistungen des ESZB und des Eurosystems mit mittlerer oder höherer Kritikalität dürfen gemäß Artikel 3 Absatz 1 des Beschlusses EZB/2013/1 nur abgerufen und genutzt werden, wenn ein Nutzer durch ein elektronisches Zertifikat authentifiziert wurde, das von einer durch das ESZB gemäß dem Rahmen des ESZB/SSM für die Anerkennung von Zertifikaten akzeptierten Zertifizierungsstelle oder der ESZB-PKI-Zertifizierungsstelle oder der vom ESZB für TARGET2 und TARGET2-Securities für diese beiden Anwendungen akzeptierten Zertifizierungsstellen, ausgestellt und verwaltet wurde.


Ingeval sommige van die Europese statistieken worden verzameld door nationale centrale banken (NCB's) in hun hoedanigheid van lid van het Europees Stelsel van centrale banken (ESCB), moeten de NSI's en de NCB's conform de nationale regelingen nauw samenwerken teneinde de productie van volledige en coherente Europese statistieken te waarborgen, en daarbij zorgen voor de nodige samenwerking tussen het ESS en het ESCB, als bedoeld in artikel 9”.

Soweit einige dieser europäischen Statistiken von den nationalen Zentralbanken (im Folgenden ‚NZB‘) in deren Eigenschaft als Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken (im Folgenden ‚ESZB‘) erstellt werden können, sollten die NSÄ und die NZB gemäß den nationalen Regelungen eng zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass vollständige und kohärente europäische Statistiken erstellt werden, während gleichzeitig die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem ESZB gemäß Artikel 9 sichergestellt wird.“


Ingeval er Europese statistieken mogen worden verzameld door nationale centrale banken (NCB's) in hun hoedanigheid van ESCB-lid, moeten de NSI's en de NCB's conform de nationale regelingen nauw samenwerken met het oog op de productie van volledige en coherente Europese statistieken, en daarbij zorgen voor de nodige samenwerking tussen het ESS en het ESCB.

Soweit europäische Statistiken von den nationalen Zentralbanken (NZB) in deren Eigenschaft als Mitglieder des ESZB erstellt werden können, sollten die NSÄ und die NZB entsprechend den nationalen Regelungen eng zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass vollständige und kohärente europäische Statistiken erstellt werden, während gleichzeitig die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem ESZB sichergestellt wird.


De onafhankelijkheid van het ESCB in de uitoefening van zijn taken, zoals omschreven in Protocol nr. 4 bij de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en de Europese Centrale Bank, moet bij de toepassing van deze verordening, conform de artikelen 130 en 338 VWEU, volledig worden geëerbiedigd.

Die Unabhängigkeit des ESZB bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben gemäß dem Protokoll Nr. 4 über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank sollte bei der Durchführung der vorliegenden Verordnung in Einklang mit den Artikeln 130 und 338 AEUV uneingeschränkt gewahrt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„10. „ESCB-PKI-certificeringsautoriteit”: de door gebruikers vertrouwde entiteit voor de uitgifte, het beheer, de intrekking en vernieuwing van certificaten namens de centrale banken van het ESCB of de centrale banken van het Eurosysteem conform het ESCB-/SSM-kader voor de acceptatie van certificaten; ”.

„10. ‚ESZB-PKI-Zertifizierungsstelle‘: die das Vertrauen der Nutzer genießende Stelle, die gemäß dem Rahmen des ESZB/SSM für die Anerkennung von Zertifikaten ESZB-PKI-Zertifikate ausstellt, verwaltet, widerruft und erneuert; “.


1. Toegang tot en gebruik van elektronische toepassingen, systemen, platforms en diensten van het GTM van gemiddelde of bovengemiddelde kriticiteit is alleen mogelijk indien de authenticiteit van een gebruiker is vastgesteld door middel van een elektronisch certificaat dat is uitgegeven en wordt beheerd door een certificeringsautoriteit die is aanvaard conform het ESCB-/GTM-kader voor de acceptatie van certificaten, waaronder de ESCB-PKI-certificeringsautoriteit.

(1) Elektronische Anwendungen, Systeme, Plattformen und Dienstleistungen des SSM mit mittlerer oder höherer Kritikalität dürfen nur abgerufen und genutzt werden, wenn ein Nutzer durch ein elektronisches Zertifikat authentifiziert wurde, das von einer gemäß dem Rahmen des ESZB/SSM für die Anerkennung von Zertifikaten, einschließlich der ESZB-PKI-Zertifizierungsstelle, akzeptierten Zertifizierungsstelle, ausgestellt und verwaltet wurde.


Ingeval sommige van die Europese statistieken worden verzameld door nationale centrale banken (NCB's) in hun hoedanigheid van lid van het Europees Stelsel van centrale banken (ESCB), moeten de NSI's en de NCB's conform de nationale regelingen nauw samenwerken teneinde de productie van volledige en coherente Europese statistieken te waarborgen, en daarbij zorgen voor de nodige samenwerking tussen het ESS en het ESCB, als bedoeld in artikel 9”.

Soweit einige dieser europäischen Statistiken von den nationalen Zentralbanken (im Folgenden ‚NZB‘) in deren Eigenschaft als Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken (im Folgenden ‚ESZB‘) erstellt werden können, sollten die NSÄ und die NZB gemäß den nationalen Regelungen eng zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass vollständige und kohärente europäische Statistiken erstellt werden, während gleichzeitig die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem ESZB gemäß Artikel 9 sichergestellt wird.“


Ingeval er Europese statistieken mogen worden verzameld door nationale centrale banken (NCB's) in hun hoedanigheid van ESCB-lid, moeten de NSI's en de NCB's conform de nationale regelingen nauw samenwerken met het oog op de productie van volledige en coherente Europese statistieken, en daarbij zorgen voor de nodige samenwerking tussen het ESS en het ESCB.

Soweit europäische Statistiken von den nationalen Zentralbanken (NZB) in deren Eigenschaft als Mitglieder des ESZB erstellt werden können, sollten die NSÄ und die NZB entsprechend den nationalen Regelungen eng zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass vollständige und kohärente europäische Statistiken erstellt werden, während gleichzeitig die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem ESZB sichergestellt wird.


Ingeval sommige van die Europese statistieken worden verzameld door nationale centrale banken (NCB's) in hun hoedanigheid van lid van het Europees Stelsel van centrale banken (ESCB), moeten de NSI's en de NCB's conform de nationale regelingen nauw samenwerken teneinde de productie van volledige en coherente Europese statistieken te waarborgen, en daarbij zorgen voor de nodige samenwerking tussen het ESS en het ESCB, als bedoeld in artikel 9.

Soweit einige dieser europäischen Statistiken von den nationalen Zentralbanken (im Folgenden „NZB“) in deren Eigenschaft als Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken (im Folgenden „ESZB“) erstellt werden können, sollten die NSÄ und die NZB gemäß den nationalen Regelungen eng zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass vollständige und kohärente europäische Statistiken erstellt werden, während gleichzeitig die erforderliche Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem ESZB gemäß Artikel 9 sichergestellt wird.


Deze gang van zaken is niet conform de geest van het Verdrag (artikel 112, lid 2, letter b) en artikel 11.2 van de statuten van het ESCB en van de EBC).

Diese Praxis steht nicht im Einklang mit dem Geist des Vertrags (Artikel 112 Buchstabe b und Artikel 11.2 der Satzung des ESZB und der EZB).


w