3. steunt het plan om een Europees openbaar aanklager in te stellen en acht het belangrijk dat de financiële belangen van de Gemeenschap met uiteenlopende middelen worden beschermd; vraagt thans de Conventie en te zijner tijd de Intergouvernementele Conferentie van 2004, d.w.z. de regeringen van de lidstaten, ervoor te zorgen, dat de volgende institutionele hervormin
g ook de instelling omvat van een Europees openbaar aanklager door invoeging van een artikel 280bis, zoals voorgesteld door de C
ommissie, waarin de essentiële kenmerken van de op ...[+++]enbare aanklager worden geregeld (benoeming, ontslag, taak, onafhankelijkheid) en naar het afgeleid recht wordt verwezen voor de nadere regels en modaliteiten voor zijn functioneren; 3. unterstützt den Gedanken der Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft und stellt fest, dass es wichtig ist, die finanziellen Interessen der Gemeinschaft mit verschiedenen Mitteln zu schützen; ruft jetzt den Konvent und zu gegebener Zeit die Regierungskonferenz 2004, also die Regierungen der Mitgliedstaaten, dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass bei der nächsten institutionellen Reform die Schaffung eines Europäischen Staatsanwalts wirklich vorgesehen wird, und zwar durch die Einfügung eines Artikels 280a in der von der Kommission vorgeschlagenen Fassung, mit dem die wesentlichen Merkmale des Staatsanwalts festgelegt werden (Ernennung, Amtsenthebung, Aufgabe, Unabhängigkeit) und d
er hinsichtlich der ...[+++]Regeln und Bestimmungen für die Ausübung dieses Amtes auf das abgeleitete Recht verweist;