Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communautair juridisch kader inzake samenwerking
DDS
VGB
Verklaring inzake corporate governance

Traduction de «eu-kader inzake corporate » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
communautair juridisch kader inzake samenwerking

gemeinschaftlicher Rechtsrahmen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit


verklaring inzake corporate governance

Erklärung zur Unternehmensführung


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen


partijen ondervragen in het kader van controles inzake dierenwelzijn | partijen ondervragen in het kader van diergezondheidscontroles

beteiligte Parteien in Bezug auf Tierschutzuntersuchungen befragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Echte betrokkenheid van belanghebbenden, met name werknemers, moet als zeer belangrijk worden beschouwd voor de ontwikkeling van een evenwichtig Europees kader inzake corporate governance.

Die ordnungsgemäße Einbeziehung von Interessenträgern, insbesondere von Beschäftigten, sollte im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines ausgewogenen europäischen Corporate-Governance-Rahmens als äußerst wichtiges Element betrachtet werden.


Een dynamisch en flexibel kader inzake vennootschapsrecht en corporate governance is noodzakelijk voor een moderne, dynamische, "genetwerkte" industrialiseerde samenleving.

Ein dynamischer und flexibler Rahmen für Gesellschaftsrecht und Corporate Governance ist für eine moderne, dynamische und vernetzte Industriegesellschaft unverzichtbar.


Er bestaat EU-wetgeving op het gebied van corporate governance (bv. over verklaringen inzake corporate governance[32], over de grensoverschrijdende uitoefening van aandeelhoudersrechten[33]), maar corporate governance blijft vaak het domein van het nationale recht en de nationale standaarden.

Obwohl im Bereich der Corporate Governance EU-Rechtsvorschriften erlassen wurden (z.B. zur Erklärung zur Unternehmensführung[32] und zur grenzübergreifenden Ausübung von Aktionärsrechten[33]), bleibt diese doch oft von nationalen Gesetzen und Standards bestimmt.


De in deze verordening vervatte voorschriften inzake openbaarmaking beletten niet dat een lidstaat, een bevoegde autoriteit of een beurs, via haar interne reglement, andere bijzondere eisen (met name inzake corporate governance) stelt in het kader van de toelating van effecten tot de handel op een gereglementeerde markt.

Die Offenlegungspflichten dieser Verordnung berühren nicht das Recht eines Mitgliedstaats, einer zuständigen Behörde oder einer Börse, mittels ihrer Börsenordnung, weitere besondere Anforderungen im Zusammenhang mit der Zulassung von Wertpapieren zum Handel an einem geregelten Markt, insbesondere in Bezug auf die Unternehmensführung, festzulegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. is verheugd over het groenboek van de Commissie over het EU-kader inzake corporate governance; is van mening dat, gezien de uiteenlopende aard van bestaande nationale kaders en de diverse beursgenoteerde ondernemingen, er een evenredige en flexibele benadering van corporate governance moet worden toegepast; verlangt dat buitensporige bureaucratische obstakels worden vermeden, waarbij rekening moet worden gehouden met de ambitieuze groeidoelstellingen van de Agenda 2020 en met de bepalingen van Richtlijn 2006/46/EG;

1. begrüßt das Grünbuch der Kommission über den Europäischen Corporate-Governance-Rahmen; ist davon überzeugt, dass bei der Corporate Governance angesichts der höchst unterschiedlichen einzelstaatlichen Rahmen und der einzelnen börsennotierten Unternehmen eine angemessene und flexible Vorgehensweise notwendig ist; fordert, dass übermäßiger Verwaltungsaufwand vermieden wird, wobei den ehrgeizigen Wachstumszielen der Agenda 2020 und den Bestimmungen der Richtlinie 2006/46/EG Rechnung zu tragen ist;


1. is ingenomen met de door de Commissie in haar Groenboek ingezette herziening van het EU-kader inzake corporate governance;

1. begrüßt die von der Kommission mit dem Grünbuch eingeleitete Überarbeitung des Europäischen Corporate Governance-Rahmens;


– gezien het Groenboek van de Commissie van 5 april 2011 over het EU-kader inzake corporate governance (COM(2011)0164),

– in Kenntnis des Grünbuchs der Kommission vom 5. April 2011 zum Thema „Europäischer Corporate Governance-Rahmen“ (COM(2011)0164),


3. betreurt dat het Groenboek zich voornamelijk richt op het monistische bestuursmodel en onvoldoende aandacht besteedt aan het dualistische bestuursmodel, dat in Europa eveneens op grote schaal voorkomt; benadrukt dat de Commissie bij de herziening van het EU-kader inzake corporate governance rekening moet houden met de bevoegdheden en verantwoordelijkheden van vennootschapsorganen krachtens de nationale rechtsstelsels, en in het bijzonder met de verschillen tussen het monistische en het dualistische stelsel; verstaat hierna onder „raad van bestuur” hoofdzakelijk de toezichthoudende rol van bestuurders, die in een dualistisch stelsel ...[+++]

3. bedauert die Ausrichtung des Grünbuchs auf die monistische Struktur und die Vernachlässigung der dualen Struktur, die in Europa ebenfalls weiträumig vertreten ist; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kommission bei der Überarbeitung des Europäischen Corporate-Governance-Rahmens die den jeweiligen Unternehmensorganen nach Maßgabe der nationalen Rechtssysteme übertragenen Rechte und Pflichten, insbesondere den Unterschieden zwischen der monistischen und der dualistischen Struktur, Rechnung zu tragen hat; bezeichnet nachfolgend mit dem Begriff „Verwaltungsrat“ im Wesentlichen die Aufsichtsfunktion der Geschäftsleitung eines Untern ...[+++]


In de verklaring inzake corporate governance moet duidelijk worden gemaakt of de vennootschap andere corporate-governancebepalingen toepast dan voorzien in het nationale recht, ongeacht de vraag of deze bepalingen rechtstreeks zijn vastgelegd in een corporate-governancecode waaraan een vennootschap is onderworpen of in ongeacht welke corporate-governancecode die de vennootschap eventueel heeft besloten toe te passen.

Aus der Erklärung zur Unternehmensführung sollte hervorgehen, ob die Gesellschaft neben den Unternehmensführungsvorschriften des nationalen Rechts weitere derartige Vorschriften anwendet, unabhängig davon, ob diese Vorschriften in einem für die Gesellschaft unmittelbar geltenden Unternehmensführungskodex enthalten sind oder Teil eines Kodex sind, den die Gesellschaft anwendet.


*de verschillen in de regels inzake de overdracht van eigendom in het kader van "corporate actions", voorzover deze verschillen in de nationale wetgeving zijn verwerkt.

*Unterschiede bei den Vorschriften für die Eigentumsübertragung für die Zwecke von Unternehmen, sofern diese unterschiedlichen Regelungen in den nationalen Rechtsvorschriften verankert sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-kader inzake corporate' ->

Date index: 2023-04-30
w