Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-land mogen verblijven » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
persoon aan wie om humanitaire redenen wordt toegestaan om in het land te verblijven

Person,der der Aufenthalt aus humanitären Gründen gestattet wird
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De advocaat-generaal herinnert eraan dat burgers van de Unie en hun familieleden volgens het Unierecht in een andere lidstaat dan die waarvan zij onderdaan zijn, gedurende drie maanden mogen verblijven zolang zij geen onredelijke last voor het socialebijstandsstelsel van de gastlidstaat worden.

Der Generalanwalt weist darauf hin, dass das Unionsrecht es Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen gestattet, sich für drei Monate in einem anderen Mitgliedstaat als dem, dessen Staatsangehörige sie sind, aufzuhalten, solange sie die Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats nicht unangemessen in Anspruch nehmen.


Na de eerste drie maanden: Om langer dan drie maanden in een ander EU-land te mogen verblijven, moeten EU-burgers voldoen aan bepaalde voorwaarden, afhankelijk van hun status in het EU-gastland:

Nach den ersten drei Monaten: Das Recht der EU-Bürger/-innen auf einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten in einem anderen EU-Land unterliegt bestimmten Bedingungen, abhängig von ihrem Status im EU-Aufnahmeland:


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese so ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. J ...[+++]


Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te wer ...[+++]

Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie ü ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te wer ...[+++]

Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie über ein g ...[+++]


Ten tweede mogen de strafuitvoeringskamers zitting houden in de gevangenis of in de rechtbank ten aanzien van de veroordeelden die niet in de gevangenis verblijven.

Zweitens können die Strafvollstreckungskammern im Gefängnis oder im Gericht tagen in Bezug auf Verurteilte, die sich nicht im Gefängnis aufhalten.


Ten aanzien van veroordeelden die niet in de gevangenis verblijven, mogen de strafuitvoeringskamers zitting houden in de gevangenis of in de rechtbank.

In Bezug auf Verurteilte, die sich nicht im Gefängnis aufhalten, können die Strafvollstreckungskammern im Gefängnis oder im Gericht tagen.


7) krachtens artikel 63, punt 4, van het EG-Verdrag stelt de Raad de maatregelen vast waarin de rechten en voorwaarden worden omschreven volgens welke onderdanen van derde landen die legaal in een lidstaat verblijven, in andere lidstaten mogen verblijven,

(7) Der Rat erlässt nach Artikel 63 Absatz 4 des EG-Vertrags Maßnahmen zur Festlegung der Rechte und der Bedingungen, aufgrund derer sich Staatsangehörige dritter Länder, die sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten, in anderen Mitgliedstaaten aufhalten dürfen.


Om verbetering in deze situatie te brengen, stelt de Commissie vandaag regels voor voor de tenuitvoerlegging van artikel 63, punt 4) van het EG-Verdrag, dat bepaalt dat de Raad maatregelen aanneemt waarin de rechten en voorwaarden worden omschreven volgens welke onderdanen van derde landen die legaal in een lidstaat verblijven, in andere lidstaten mogen verblijven.

Um diese Situation zu verbessern, legt die Kommission heute ein Regelwerk zur Umsetzung von Artikel 63 Nummer 4 des EG-Vertrags vor. Dieser Artikel bestimmt, dass der Rat Maßnahmen zur Festlegung der Rechte und Bedingungen beschließt, aufgrund derer sich Staatsangehörige dritter Länder, die sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten, in anderen Mitgliedstaaten aufhalten dürfen.


- secundaire stromen in het Schengengebied van drie groepen onderdanen van derde landen: a) migranten die illegaal zijn binnengekomen; b) migranten die legaal zijn binnengekomen maar niet langer legaal in het Schengengebied mogen verblijven ("overstayers"); en c) asielzoekers.

Sekundärbewegungen innerhalb des Schengen-Raums von drei Gruppen von Drittstaatsange­hörigen: a) Migranten, die illegal eingereist sind, Migranten, die legal eingereist sind, sich aber legal nicht länger im Schengen-Raum aufhalten dürfen (Personen, die einen befristeten Aufent­halt rechtswidrig überschreiten), und c) Asylsuchende.




D'autres ont cherché : eu-land mogen verblijven     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-land mogen verblijven' ->

Date index: 2022-04-12
w