Op 15 december 2016 bereikten de staatshoofden en regeringsleiders van de EU overeenstemming over een juridisch bindend besluit over de interpr
etatie van bepaalde aspecten van de associatieovereenkomst met Oekraïne, om te verduidelijken dat de overeenkom
st geen uitzicht op lidmaatschap van de Europese Unie noch collectieve veiligheidsgaranties of militaire hulp/bijstand aan Oekraïne i
nhoudt. Ook krijgen Oekraïense burgers g ...[+++]een toegang tot de arbeidsmarkt van de EU-lidstaten en zij
n de lidstaten niet verplicht financiële bijstand aan Oekraïne te verstrekken. Ook werd benadrukt dat de bestrijding van corruptie een essentieel element van de overeenkomst is.
Am 15. Dezember 2016 fassten die Staats- und Regierungschefs der EU einen rechtlich bindenden Beschluss zur Präzisierung einiger Aspekte des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine: So wurde in dem Beschluss klargestellt, dass das Abkommen weder eine Aussi
cht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union noch die Bereitstellung kollektiver Sicherheitsgarantien oder militärischer Hilfe bzw. Unterstützung für die Ukraine nach sich zieht, dass ukrainische Staatsangehörige durch das Abkommen kein Recht auf Zugang zu den Arbeitsmärkten der EU-Mitgliedstaaten erhalten und dass die Mitgliedstaaten nicht dazu verpflichtet sind, die Ukraine finanzi
...[+++]ell zu unterstützen.