Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk
Empirisch onderbouwde aanpak in de verpleging
Evidence-based approach in de algemene praktijk
Evidence-based approach in de radiografische praktijk
Evidence-based approach in de verpleging
Op een beoordeling gebaseerde benadering
Op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de verpleging
Op interne ratings gebaseerde benadering
SEC-IRBA
Sempa

Vertaling van "eu-regeling gebaseerde benadering " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
voorstedelijk milieubeheer: een op participatie gebaseerde benadering | Sempa [Abbr.]

Umweltmanagement in Vorstadtgebieten: Lösung auf der Grundlage der Beteiligung | Sempa [Abbr.]


op interne ratings gebaseerde benadering | SEC-IRBA [Abbr.]

auf internen Beurteilungen basierender Ansatz | SEC-IRBA [Abbr.]


op een beoordeling gebaseerde benadering

urteilsbasierter Ansatz


benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de verpleging | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de verpleging | empirisch onderbouwde aanpak in de verpleging | evidence-based approach in de verpleging

evidenzbasierte Krankenpflege


benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de radiografische praktijk | evidence-based approach in de radiografische praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de radiografische praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de radiografische praktijk

evidenzbasierte Radiografiepraxis | evidenzbasierte Röntgenpraxis


evidence-based approach in de algemene praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de algemene praktijk | benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de algemene praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk

evidenzbasierter Ansatz in der allgemeinen Medizinpraxis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
B. overwegende dat de EU voortdurend heeft gepleit voor een sterke, op multilaterale regels gebaseerde benadering van handel, waarbij altijd werd erkend dat aanvullende benaderingen zoals bilaterale, regionale en multilaterale overeenkomsten ertoe kunnen bijdragen dat markten worden ontsloten en dat economieën worden ontwikkeld, met name door liberalisering te bewerkstelligen en de regels en disciplines aan te scherpen in beleidssectoren die minder uitgebreid aan bod komen in de WTO, en het multilaterale systeem kunnen ondersteunen, ...[+++]

B. in der Erwägung, dass sich die EU stets für einen starken multilateralen und auf Vorschriften gegründeten Ansatz für den Handel ausgesprochen und gleichzeitig darauf hingewiesen hat, dass die Öffnung des Handels und die wirtschaftliche Entwicklung auch durch sich ergänzende Konzepte wie bilaterale, regionale und plurilaterale Abkommen gefördert werden – und zwar hauptsächlich durch die Verständigung auf Liberalisierungen und die Erweiterung von Bestimmungen und Verfahren in Politikbereichen, mit denen sich die WTO weniger eingehend befasst – und das multilaterale Gefüge durch derartige Konzepte unterstützt werden kann, sofern diese A ...[+++]


B. overwegende dat de EU voortdurend heeft gepleit voor een sterke, op multilaterale regels gebaseerde benadering van handel, waarbij altijd werd erkend dat aanvullende benaderingen zoals bilaterale, regionale en multilaterale overeenkomsten ertoe kunnen bijdragen dat markten worden ontsloten en dat economieën worden ontwikkeld, met name door liberalisering te bewerkstelligen en de regels en disciplines aan te scherpen in beleidssectoren die minder uitgebreid aan bod komen in de WTO, en het multilaterale systeem kunnen ondersteunen, m ...[+++]

B. in der Erwägung, dass sich die EU stets für einen starken multilateralen und auf Vorschriften gegründeten Ansatz für den Handel ausgesprochen und gleichzeitig darauf hingewiesen hat, dass die Öffnung des Handels und die wirtschaftliche Entwicklung auch durch sich ergänzende Konzepte wie bilaterale, regionale und plurilaterale Abkommen gefördert werden – und zwar hauptsächlich durch die Verständigung auf Liberalisierungen und die Erweiterung von Bestimmungen und Verfahren in Politikbereichen, mit denen sich die WTO weniger eingehend befasst – und das multilaterale Gefüge durch derartige Konzepte unterstützt werden kann, sofern diese Ab ...[+++]


B. overwegende dat de EU altijd op consistente wijze gepleit heeft voor een sterke, op multilaterale regels gebaseerde benadering van handel, waarbij wel altijd werd erkend dat aanvullende benaderingen zoals bilaterale, regionale en multilaterale overeenkomsten ertoe kunnen bijdragen dat markten worden ontsloten, met name door liberalisering te bewerkstelligen en de regels en disciplines aan te scherpen in beleidssectoren die minder uitgebreid aan bod komen in de WTO, en dat het multilaterale systeem wordt ondersteund, mits dergelijk ...[+++]

B. in der Erwägung, dass sich die EU stets für einen starken multilateralen und auf Vorschriften gegründeten Ansatz für den Handel ausgesprochen und gleichzeitig darauf hingewiesen hat, dass die Öffnung des Handels auch durch sich ergänzende Konzepte wie bilaterale, regionale und plurilaterale Abkommen gefördert wird – und zwar hauptsächlich durch die Verständigung auf Liberalisierungen und die Erweiterung von Bestimmungen und Verfahren in Politikbereichen, mit denen sich die WTO weniger eingehend befasst – und das multilaterale Gefüge durch derartige Konzepte unterstützt werden kann, wenn diese Abkommen im Einklang mit den Bestimmungen ...[+++]


B. overwegende dat de EU altijd op consistente wijze gepleit heeft voor een sterke, op multilaterale regels gebaseerde benadering van handel, waarbij wel altijd werd erkend dat aanvullende benaderingen zoals bilaterale, regionale en multilaterale overeenkomsten ertoe kunnen bijdragen dat markten worden ontsloten, met name door liberalisering te bewerkstelligen en de regels en disciplines aan te scherpen in beleidssectoren die minder uitgebreid aan bod komen in de WTO, en dat het multilaterale systeem wordt ondersteund, mits dergelijke ...[+++]

B. in der Erwägung, dass sich die EU stets für einen starken multilateralen und auf Vorschriften gegründeten Ansatz für den Handel ausgesprochen und gleichzeitig darauf hingewiesen hat, dass die Öffnung des Handels auch durch sich ergänzende Konzepte wie bilaterale, regionale und plurilaterale Abkommen gefördert wird – und zwar hauptsächlich durch die Verständigung auf Liberalisierungen und die Erweiterung von Bestimmungen und Verfahren in Politikbereichen, mit denen sich die WTO weniger eingehend befasst – und das multilaterale Gefüge durch derartige Konzepte unterstützt werden kann, wenn diese Abkommen im Einklang mit den Bestimmungen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
62. is ingenomen met het werkdocument van de diensten van de Commissie, getiteld "A rights-based approach, encompassing all human rights, including women's and girls' rights, for EU development cooperation" (Een op rechten gebaseerde benadering voor de EU-ontwikkelingssamenwerking, waarin alle mensenrechten besloten liggen, ook de rechten van vrouwen en meisjes), dat in april 2014 is gepubliceerd en door de Raad positief is onthaald; spoort de Commissie aan toezicht te houden op de uitvoering van de op rechten gebaseerde benadering en ervoor te zorgen ...[+++]

62. begrüßt das im April 2014 veröffentlichte und vom Rat unterstützte Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen zu einem rechtebasierten Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit der EU, wobei zu diesen Rechten alle Menschenrechte gehören, auch die Rechte von Frauen und Mädchen; empfiehlt der Kommission, die Umsetzung des rechtebasierten Ansatzes zu überwachen und sicherzustellen, dass sich die Menschenrechte und die Entwicklungszusammenarbeit vor Ort gegenseitig stärken; fordert die Kommission auf, eine transparente und öffentliche Bewertung der Umsetzung des EU-Instrumentariums für einen rechtebasierten Ansatz vorzulegen; fordert die EU nachdrücklich auf, ihre Rolle des führenden Verteidigers der Menschenrechte in der Welt zu stärke ...[+++]


In het eerste deel ervan vermeldde die bepaling dienaangaande een essentiële regel : in tegenstelling tot de bevordering van de lagere officieren, die in beginsel op de anciënniteit is gebaseerd (artikel 39, § 1, eerste lid, van de wet van 1 maart 1958), was de bevordering van de hoofdofficieren, net zoals die van de opperofficieren, gebaseerd op de « keuze van de Koning ».

In ihrem ersten Teil enthielt diese Bestimmung eine wesentliche Regel; im Unterschied zur Beförderung der untergeordneten Offiziere, die grundsätzlich auf dem Dienstalter beruht (Artikel 39 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958), beruhte die Beförderung der höheren Offiziere, ebenso wie diejenige der Generaloffiziere, auf der « Wahl des Königs ».


Die situatie beoogt de wetgever te verhelpen door in het in het geding zijnde artikel 19bis-11, § 2, te voorzien in een regeling voor automatische vergoeding van de benadeelde persoon ten laste van de verzekeraars van de bestuurders van de betrokken voertuigen; die vergoedingsregeling staat los van een stelsel dat op de aansprakelijkheid en de aansprakelijkheidsverzekeringen is gebaseerd.

Der Gesetzgeber möchte diese Situation beheben, indem er in den fraglichen Artikel 19bis-11 § 2 eine Regelung für die automatische Entschädigung der geschädigten Person zu Lasten der Versicherer der Fahrer der betreffenden Fahrzeuge vorsieht; diese Entschädigungsregelung gilt unabhängig von einem System, das auf der Haftung und den Haftpflichtversicherungen beruht.


Overgangsmaatregelen moeten echter algemeen zijn en gebaseerd zijn op objectieve en pertinente criteria die verantwoorden waarom voor sommige personen tijdelijk maatregelen gelden die afwijken van de regeling die door de nieuwe norm is vastgesteld.

Übergangsmaßnahmen müssen jedoch allgemein sein und auf objektiven und sachdienlichen Kriterien beruhen, die begründen, warum für gewisse Personen zeitweise Maßnahmen gelten, die von der durch die neue Norm festgelegten Regelung abweichen.


De reden voor de invoeging van die bepaling hield verband met de rechtspraak van het Hof betreffende de door de Grondwet aan de federale wetgever voorbehouden aangelegenheden : « Er moet worden herinnerd aan het feit dat [de] gemeentelijke wegenis een materie is van gemeentelijk belang die tot hiertoe is voorbehouden aan de federale wetgever, overeenkomstig artikel 108 [thans artikel 162] van de Grondwet, maar dat volgens de jurisprudentie van het Arbitragehof, gebaseerd op artikel 19, § 1, eerste lid van de bijzondere wet van 8 augus ...[+++]

Der Grund für die Einführung dieser Bestimmung hing mit der Rechtsprechung des Hofes über die durch die Verfassung dem föderalen Gesetzgeber vorbehaltenen Angelegenheiten zusammen: « Es ist daran zu erinnern, dass das kommunale Straßen- und Wegenetz eine Angelegenheit kommunalen Interesses ist, die bisher dem föderalen Gesetzgeber gemäß Artikel 108 [nunmehr Artikel 162] der Verfassung vorbehalten ist, dass aber gemäß der Rechtsprechung des Schiedshofes aufgrund von Artikel 19 § 1 Absatz 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 der Gesetzgeber berechtigt ist, den Dekret- oder Ordonnanzgebern die Regelung vorbehaltener Angelegenheiten anzu ...[+++]


De op resultaten gebaseerde benadering in de twee opeenvolgende EU-verkeersveiligheidsstrategieën, telkens voor een periode van 10 jaar, heeft in grote mate bijgedragen tot de daling van het aantal verkeersdoden.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei der Verringerung der Zahl tödlicher Unfälle war der ergebnisorientierte Ansatz der zwei aufeinander folgenden Zehnjahresstrategien für die Straßenverkehrssicherheit in der EU.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-regeling gebaseerde benadering' ->

Date index: 2025-02-13
w