Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erkenningsrichtlijn
Hergebruik van overheidsinformatie
PSI-richtlijn
Recht op hergebruik van informatie
Richtlijn asielnormen
Richtlijn inzake de kwaliteit van water
Richtlijn inzake de waterkwaliteit
Richtlijn inzake terrorismebestrijding
Richtlijn terrorismebestrijding

Vertaling van "eu-richtlijn inzake cybercriminaliteit " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Richtlijn (EU) 2017/541 inzake terrorismebestrijding | richtlijn inzake terrorismebestrijding | richtlijn terrorismebestrijding

Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung | Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung


richtlijn inzake de kwaliteit van water | richtlijn inzake de waterkwaliteit

Gewässergüterichtlinie


recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]

Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]


erkenningsrichtlijn | richtlijn asielnormen | richtlijn inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de verleende bescherming

Anerkennungsrichtlinie | Asylanerkennungsrichtlinie | Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De Europese Commissie heeft België, Bulgarije en Ierland een met redenen omkleed advies gestuurd omdat zij geen nationale maatregelen tot omzetting van de richtlijn over aanvallen op informatiesystemen (de EU-richtlijn inzake cybercriminaliteit, Richtlijn 2013/40/EU) hebben meegedeeld.

Die Europäische Kommission hat mit Gründen versehene Stellungnahmen an Belgien, Bulgarien und Irland gerichtet wegen Nichtmitteilung von Maßnahmen zur Umsetzung der Richtlinie über Angriffe auf Informationssysteme (EU-Cybercrime-Richtlinie, Richtlinie 2013/40/EU).


Veiligheidsunie – EU-richtlijn inzake cybercriminaliteit: Commissie verzoekt drie lidstaten te zorgen voor volledige uitvoering en beëindigt twee procedures

Sicherheitsunion – EU-Richtlinie über Cyberkriminalität: Kommission fordert drei Mitgliedstaaten zur vollständigen Umsetzung auf und stellt zwei Verfahren ein


De EU heeft al wetgeving inzake cybercriminaliteit vastgesteld, met inbegrip van een richtlijn ter bestrijding van seksueel misbruik en seksuele uitbuiting van kinderen en kinderpornografie[22].

Die EU hat bereits Vorschriften zur Cyberkriminalität erlassen, u. a die Richtlinie zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie[22].


4. Deze richtlijn laat de EU-wetgeving inzake cybercriminaliteit en Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van 8 december 2008 inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren[32], onverlet.

4) Die EU-Vorschriften über Cyberkriminalität sowie die Richtlinie 2008/114/EG des Rates vom Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern[32] bleiben von dieser Richtlinie unberührt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. neemt kennis van de prioriteit die de bestrijding van cybercriminaliteit in de interneveiligheidsstrategie heeft; meent dat cybercriminaliteit een steeds grotere dreiging vormt voor de EU en andere criminele activiteiten in hoge mate bevordert; roept de Commissie op voldoende middelen beschikbaar te stellen voor het nieuwe Europese centrum voor cybercriminaliteit en dringt er bij alle lidstaten op aan om de conventie van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit te ratificeren; herinnert eraan dat in het kader van de interne ...[+++]

19. nimmt zur Kenntnis, dass die Bekämpfung von Cyberkriminalität in der Strategie der inneren Sicherheit zu einer Priorität erklärt wurde; ist der Auffassung, dass Cyberkriminalität eine zunehmende Bedrohung für die EU darstellt und erheblich dazu beiträgt, dass andere kriminelle Aktivitäten möglich werden; fordert die Kommission auf, ausreichende Mittel für das neue Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität bereitzustellen, und fordert alle Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, das Übereinkommen des Europarats zur Cyberkriminalität zu ratifizieren; erinnert daran, dass die im Rahmen der Strategie der inneren Sicherheit d ...[+++]


51. onderstreept de noodzaak om de kredieten voor cyberbeveiliging in de IT-sector te verhogen, gezien de enorme schade die de stijgende criminele activiteit op dit gebied veroorzaakt voor de economieën van de lidstaten; stelt met nadruk dat een versterkte bestrijding van cybercriminaliteit op het niveau van de Unie via het op te richten Europees centrum inzake cybercriminaliteit een toereikende financiering vergt en betreurt daarom in dit verband de door de Commissie voorgestelde bezuinigingen voor Europol, aangezien de door de Comm ...[+++]

51. hebt die Notwendigkeit hervor, die Mittelzuweisungen für die Sicherheit im IT-Sektor aufgrund der enormen Schäden zu verstärken, welche den einzelnen Volkswirtschaften der EU durch die zunehmenden kriminellen Tätigkeiten in diesem Bereich entstehen; besteht darauf, dass eine verstärkte Bekämpfung der Cyberkriminalität auf Unionsebene über das kommende Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität eine angemessene Finanzierung erfordern wird, und bedauert deshalb die von der Kommission vorgeschlagenen Kürzungen für Europol, da die Aufgaben des Zentrums, wie sie von der Kommission ermittelt wurden, nicht mit den derzeitigen Human- und ...[+++]


52. onderstreept de noodzaak om de kredieten voor cyberbeveiliging in de IT-sector te verhogen, gezien de enorme schade die de stijgende criminele activiteit op dit gebied veroorzaakt voor de economieën van de lidstaten; stelt met nadruk dat een versterkte bestrijding van cybercriminaliteit op het niveau van de Unie via het op te richten Europees centrum inzake cybercriminaliteit een toereikende financiering vergt en betreurt daarom in dit verband de door de Commissie voorgestelde bezuinigingen voor Europol, aangezien de door de Comm ...[+++]

52. hebt die Notwendigkeit hervor, die Mittelzuweisungen für die Sicherheit im IT-Sektor aufgrund der enormen Schäden zu verstärken, welche den einzelnen Volkswirtschaften der EU durch die zunehmenden kriminellen Tätigkeiten in diesem Bereich entstehen; besteht darauf, dass eine verstärkte Bekämpfung der Cyberkriminalität auf Unionsebene über das kommende Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität eine angemessene Finanzierung erfordern wird, und bedauert deshalb die von der Kommission vorgeschlagenen Kürzungen für Europol, da die Aufgaben des Zentrums, wie sie von der Kommission ermittelt wurden, nicht mit den derzeitigen Human- und ...[+++]


25. vraagt dat de Commissie duidelijke richtsnoeren verstrekt voor lidstaten die het verdrag van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit niet hebben geratificeerd of uitgevoerd, met als doel alle lidstaten te verenigen in een gemeenschappelijke inspanning om cybercriminaliteit en spam te bestrijden, het vertrouwen van de gebruikers te vergroten en de EU-cyberspace te beschermen tegen alle soorten misdaad en wangedrag; vraagt alle lidstaten met aandrang het verdrag van de Raad van Europa inzake ...[+++]

25. fordert die Kommission auf, den Mitgliedstaaten, die das Übereinkommen des Europarates über Internetkriminalität noch nicht ratifiziert und umgesetzt haben, klare Vorgaben zu machen, damit sich alle Mitgliedstaaten zu gemeinsamen Anstrengungen bei der Bekämpfung der Computerkriminalität und von Spam verpflichten, das Nutzervertrauen gestärkt wird und der rechnergestützte virtuelle Raum der Europäischen Union gegen alle Arten von Straftaten und Rechtsverletzungen geschützt wird; fordert alle Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, das Übereinkommen des Europarates über Computerkriminalität zu ratifizieren und umzusetzen;


25. vraagt dat de Commissie duidelijke richtsnoeren verstrekt voor lidstaten die het verdrag van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit niet hebben geratificeerd of uitgevoerd, met als doel alle lidstaten te verenigen in een gemeenschappelijke inspanning om cybercriminaliteit en spam te bestrijden, het vertrouwen van de gebruikers te vergroten en de EU-cyberspace te beschermen tegen alle soorten misdaad en wangedrag; vraagt alle lidstaten met aandrang het verdrag van de Raad van Europa inzake ...[+++]

25. fordert die Kommission auf, den Mitgliedstaaten, die das Übereinkommen des Europarates über Internetkriminalität noch nicht ratifiziert und umgesetzt haben, klare Vorgaben zu machen, damit sich alle Mitgliedstaaten zu gemeinsamen Anstrengungen bei der Bekämpfung der Computerkriminalität und von Spam verpflichten, das Nutzervertrauen gestärkt wird und der rechnergestützte virtuelle Raum der Europäischen Union gegen alle Arten von Straftaten und Rechtsverletzungen geschützt wird; fordert alle Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, das Übereinkommen des Europarates über Computerkriminalität zu ratifizieren und umzusetzen;


Het Verdrag inzake cybercriminaliteit van de Raad van Europa van 2001 en het Verdrag tot bescherming van personen met betrekking tot de geautomatiseerde verwerking van persoonsgegevens van de Raad van Europa van 1981 hebben ook betrekking op de bewaring van gegevens in de zin van deze richtlijn.

Das Übereinkommen des Europarates über Datennetzkriminalität von 2001 und das Übereinkommen des Europarates zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten von 1981 gelten auch für Daten, die im Sinne dieser Richtlinie auf Vorrat gespeichert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-richtlijn inzake cybercriminaliteit' ->

Date index: 2023-04-19
w