Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-wetgeving onverlet gelaten » (Néerlandais → Allemand) :

Eventuele nauwe samenwerking met andere bevoegde nationale instanties of de toepassing van algemene beleidsrichtsnoeren van de overheid die geen verband houden met de in artikel 37 genoemde reguleringstaken, worden door dit voorschrift onverlet gelaten ' (Wij onderstrepen dit.) Die teksten hebben het voorwerp uitgemaakt van interpretatieve nota's van de Europese Commissie.

Eine etwaige enge Zusammenarbeit mit anderen zuständigen nationalen Behörden oder allgemeine politische Leitlinien der Regierung, die nicht mit den Regulierungsaufgaben und -befugnissen gemäß Artikel 37 im Zusammenhang stehen, bleiben hiervon unberührt ' (Wir heben dies hervor.) Diese Texte waren Gegenstand von Auslegungsvermerken der Europäischen Kommission.


Eventuele nauwe samenwerking met andere bevoegde nationale instanties of de toepassing van algemene beleidsrichtsnoeren van de overheid die geen verband houden met de in artikel 37 genoemde reguleringstaken, worden door dit voorschrift onverlet gelaten.

Eine etwaige enge Zusammenarbeit mit anderen zuständigen nationalen Behörden oder allgemeine politische Leitlinien der Regierung, die nicht mit den Regulierungsaufgaben und -befugnissen gemäß Artikel 37 im Zusammenhang stehen, bleiben hiervon unberührt.


De uit de relevante EU- of nationale wettelijke bepalingen met betrekking tot het witwassen van geld en de financiering van terrorisme voortvloeiende verplichtingen van de betalingsdienstaanbieder worden door de hier bedoelde EU-wetgeving onverlet gelaten.

Die aus den einschlägigen Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erwachsenden Verpflichtungen des Zahlungsdienstleisters sollten durch den geforderten Rechtsakt der Union nicht berührt werden.


2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?

2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?


De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of het verschil in behandeling van vreemdelingen, naar gelang van de aard van de inbreuk waarvoor zij zijn veroordeeld, verenigbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste prejudiciële vraag), en of die grondwetsartikelen worden geschonden wanneer de in het geding zijnde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob der Behandlungsunterschied zwischen Ausländern je nach der Art des Verstoßes, der der Verurteilung zugrunde liege, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei (erste Vorabentscheidungsfrage), und ob gegen diese Verfassungsartikel verstoßen werde, wenn die fraglichen Bestimmungen dergestalt interpretiert würden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem Richter kein Ermessensspielraum gelassen werde, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten sei ode ...[+++]


Door deze bepaling wordt de mogelijkheid onverlet gelaten dat de Commissie, zoals thans het geval is, in zeer uitzonderlijke gevallen rekening kan houden met nieuwe omstandigheden die zich na de stemming hebben voorgedaan en kan beslissen de ontwerp-uitvoeringsmaatregel niet vast te stellen, na het comité en de wetgever daarvan naar behoren in kennis te hebben gesteld.

Diese Bestimmung schließt nicht aus, dass die Kommission, wie derzeit üblich, in ganz außergewöhnlichen Fällen neue Umstände, die sich nach der Abstimmung ergeben haben, berücksichtigen und beschließen kann, den Entwurf des Durchführungsrechtsakts nicht anzunehmen, nachdem sie den Ausschuss und den Gesetzgeber ordnungsgemäß davon in Kenntnis gesetzt hat.


Door deze bepaling wordt de mogelijkheid onverlet gelaten dat de Commissie, zoals thans het geval is, in zeer uitzonderlijke gevallen rekening kan houden met nieuwe omstandigheden die zich na de stemming hebben voorgedaan en kan beslissen de ontwerp-uitvoeringsmaatregel niet vast te stellen, na het comité en de wetgever daarvan naar behoren in kennis te hebben gesteld.

Diese Bestimmung schließt nicht aus, dass die Kommission, wie derzeit üblich, in ganz außergewöhnlichen Fällen neue Umstände, die sich nach der Abstimmung ergeben haben, berücksichtigen und beschließen kann, den Entwurf des Durchführungsrechtsakts nicht anzunehmen, nachdem sie den Ausschuss und den Gesetzgeber ordnungsgemäß davon in Kenntnis gesetzt hat.


Door deze bepaling wordt de mogelijkheid onverlet gelaten dat de Commissie, zoals thans het geval is, in zeer uitzonderlijke gevallen rekening kan houden met nieuwe omstandigheden die zich na de stemming hebben voorgedaan en kan beslissen de ontwerp-uitvoeringsmaatregel niet vast te stellen, na het comité en de wetgever daarvan naar behoren in kennis te hebben gesteld.

Diese Bestimmung schließt nicht aus, dass die Kommission, wie derzeit üblich, in ganz außergewöhnlichen Fällen neue Umstände, die sich nach der Abstimmung ergeben haben, berücksichtigen und beschließen kann, den Entwurf des Durchführungsrechtsakts nicht anzunehmen, nachdem sie den Ausschuss und den Gesetzgeber ordnungsgemäß davon in Kenntnis gesetzt hat.


18. De bepalingen inzake overschrijvingen waartoe de Commissie en de andere instellingen besluiten (met name de artikelen 22 en 23 van het Financieel Reglement), worden door de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon onverlet gelaten, maar de instellingen onderkennen dat de bepalingen van artikel 24 van het Financieel Reglement, die op het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven gebaseerd zijn, door de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon worden achterhaald, aangezien dit onderscheid in het VWEU achterwege is gelaten.

18. Obwohl die Bestimmungen für die von der Kommission und anderen Organen beschlossenen Mittelübertragungen (insbesondere die Artikel 22 und 23 der Haushaltsordnung) durch das Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags nicht berührt werden, erkennen die Organe an, dass sich Artikel 24 der Haushaltsordnung, in dem zwischen obligatorischen und nicht obligatorischen Ausgaben unterschieden wird, durch das Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags erübrigt hat, da diese Unterscheidung durch den AEUV abgeschafft wurde.


De rechten en plichten van de vervoerder of de feitelijke vervoerder waarin de nationale wetgeving tot uitvoering van het Internationale Verdrag inzake beperking van aansprakelijkheid voor maritieme vorderingen van 1976, als gewijzigd bij het Protocol van 1996, inclusief toekomstige wijzigingen van dat verdrag, voorziet, worden door de onderhavige verordening onverlet gelaten.

Diese Verordnung berührt nicht die Rechte und Pflichten des Beförderers oder des ausführenden Beförderers aufgrund der innerstaatlichen Rechtsvorschriften zur Umsetzung des Übereinkommens von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen in der durch das Protokoll von 1996 geänderten Fassung, unter Einschluss aller künftigen Änderungen jenes Übereinkommens.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-wetgeving onverlet gelaten' ->

Date index: 2021-02-25
w