Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-wetgeving opnemen zodat toekomstige evaluaties beter » (Néerlandais → Allemand) :

De wetgevers zullen waar mogelijk herzieningsclausules in de EU-wetgeving opnemen, zodat toekomstige evaluaties beter kunnen worden voorbereid en de resultaten meetbaar zijn.

Die Gesetzgeber werden soweit möglich in die Rechtsvorschriften der EU Überprüfungsklauseln aufnehmen, damit künftige Evaluierungen besser vorbereitet und die Ergebnisse gemessen werden können.


15. dringt aan op nauwere betrokkenheid van belanghebbenden, waaronder de sociale partners, ondernemersorganisaties, consumentenorganisaties, milieuorganisaties, maatschappelijke organisaties en nationale, regionale en lokale overheden bij de subsidiariteits- en evenredigheidstoetsing, de beoordeling van de administratieve lasten (waaronder de positieve effecten en de kosten verbonden aan de naleving van wetgeving), de keuze van de rechtsgrondslag, geschiktheidscontrole en evaluatie achteraf, en bij het toezicht op de tenuitvoerlegging en handhaving van EU-wetgeving op nationaal niveau; meent dat deze controles en ...[+++]

15. fordert eine engere Einbindung von Interessenträgern, einschließlich Sozialpartnern, Wirtschaftsverbänden, Verbraucherschutzorganisationen, Umwelt- und Sozialverbänden, nationalen, regionalen und lokalen Behörden in Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfungen, Bewertungen des Verwaltungsaufwands (unter Einbeziehung der positiven Wirkungen wie auch der Kosten der Einhaltung von Rechtsvorschriften),die Wahl der Rechtsgrundlage, die Bewertung der Leistungsfähigkeit und die Ex-post-Bewertung der Rechtsetzung sowie die Überwachung der Umsetzung und Durchsetzung des Unionsrechts auf nationaler Ebene; vertritt die Auffassung, dass di ...[+++]


32. uit kritiek op het feit dat niet alle lidstaten meetbare doelstellingen hebben vastgesteld voor hun nationale strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk en dat een grote meerderheid geen doelstellingen heeft vastgesteld met betrekking tot beroepsziekten, werkgerelateerde gezondheidsproblemen en aandoeningen, beroepsgebonden risicofactoren of sectoren met een hoog risico; wijst erop dat noch de tussentijdse evaluatie noch het scorebord uit 2009 over de communautaire strategie voor gezondheid en veiligheid op het werk wezenlijke informatie bevat over de stand van zaken in de lidstaten met betrekking tot het enige gekwant ...[+++]

32. kritisiert, dass nicht alle Mitgliedstaaten über messbare Ziele im Zusammenhang mit ihren einzelstaatlichen Strategien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verfügen und dass die große Mehrheit unter ihnen im Hinblick auf Berufskrankheiten, beschäftigungsbedingte gesundheitliche Probleme und Krankheiten, berufsbedingte Risikofaktoren oder Sektoren mit hohem Risiko keine Ziele formuliert hat; betont, dass weder aus der Halbzeitüberprüfung noch aus dem Anzeiger 2009 über die Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aussagekräftige Informationen darüber hervorgehen, welche Fortschritte die Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung des einzigen quantifizierten Ziels, die Anzahl der Arbeitsunfälle bis ...[+++]


16. beschouwt de vaststelling van de toekomstige behoeften van de arbeidsmarkt en de toekomstige behoefte aan vaardigheden als een prioriteit; wijst op het belang van strategieën waarmee de vaardigheden van werknemers worden afgestemd op de toekomstige behoeften van de arbeidsmarkt; onderstreept in dit verband dat er passende niveaus van opleiding en vaardigheden vereist zijn om het hoofd te kunnen bieden aan de uitdagingen die gepaard gaan met de overgang naar een grondstoffenzuiniger economie, zodat de weg gebaand wordt voor eco-innovat ...[+++]

16. vertritt die Ansicht, dass vorrangig zu ermitteln ist, woran auf dem Arbeitsmarkt künftig Bedarf bestehen wird und welche Kompetenzen nachgefragt werden; weist nachdrücklich darauf hin, dass Strategien für die Abstimmung der Kompetenzen der Arbeitnehmer auf die künftigen Arbeitsmarkterfordernisse erforderlich sind; betont in diesem Zusammenhang, dass zur Bewältigung des Übergangs zu einer ressourcenschonenderen Wirtschaft ein angemessener Grad an Ausbildung und Kompetenz nötig ist, damit Ökoinnovationen gedeihen können und das EU-Abfallrecht ordnungsgemäß umgesetzt werden kann; empfiehlt den Mitgliedstaaten, den Themenbereich der ...[+++]


de invoering van een „advocacy unit”, die moet nagaan wat de mogelijke gevolgen zijn van toekomstige wetgeving voor kleine en microbedrijven zodat de effecten beter kunnen worden beoordeeld;

Einführung eines „Advocacy-Unit“-Systems zur Stärkung der Wirksamkeit von Folgenabschätzungen mithilfe einer Analyse der potenziellen Auswirkungen künftiger Rechtsvorschriften auf die Klein- und Kleinstunternehmen;


Om het evaluatieproces te verbeteren moet de Commissie met name betere procedures voor de kwaliteitscontroles invoeren en effectief toepassen zodat de problemen die met de evaluaties van 1994/99 zijn ondervonden niet terugkeren bij toekomstige evaluaties achteraf.

Insbesondere sollte die Kommission zur Verbesserung des Bewertungsprozesses bessere Qualitätskontrollverfahren einführen und wirksam anwenden, damit sich die bei den Bewertungen des Zeitraums 1994-1999 aufgetretenen Probleme bei künftigen Ex-post-Bewertungen nicht wiederholen.


8. IS VERHEUGD OVER de Evaluatie Milieubeleid 2005 en vraagt de Commissie ervoor te zorgen dat toekomstige milieu-evaluaties tijdig worden aangenomen, zodat de milieuministers een inhoudelijke bijdrage kunnen leveren aan de jaarlijkse voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad. ERKENT de inspanningen voor betere regelgeving, met name ...[+++]

8. BEGRÜSST die Überprüfung der Umweltpolitik 2005 und ERSUCHT die Kommission, die rechtzeitige Annahme der künftigen Überprüfungen der Umweltpolitik zu gewährleisten, damit die Umweltminister einen gewichtigen Beitrag zu den jährlichen Frühjahrstagungen des Europäischen Rates leisten können; WÜRDIGT die laufenden Bemühungen im Hinblick auf eine bessere Rechtsetzung, insbesondere im Wege der Vorschläge für thematische Strategien.


17. verheugt zich over de toezegging van de Commissie om voor betere uitvoering van de bestaande rechtsregels te zorgen; vraagt haar om op zo ruim mogelijke schaal te werk te gaan en gebruik te maken van alle hulpmiddelen: strengere sancties, minimumeisen voor de kwaliteit van preventiediensten en arbeidsinspectie, betere evaluatie van de uitvoering van de wetgeving, uitwisseling van de beste praktijkervaringen, uitbouw van een cultuur van p ...[+++]

17. freut sich über die Zusage der Kommission, eine bessere Anwendung des geltenden Rechts sicherzustellen; fordert die Kommission auf, einen möglichst breiten Zugang unter Nutzung aller Instrumente zu gewähren: strengere Sanktionen, Mindestanforderungen an die Qualität der Präventionsdienste und der Arbeitsaufsicht, bessere Evaluierung der Einhaltung der Rechtsvorschriften, Austausch der besten Praxis, Stärkung der Präventionskultur, stärkere Einbeziehung der Mitarbeiter an den Arbeitsplätzen usw.; betont die Bedeutung einer systematischen Bewertung der Umsetzung der Rechtsvorschriften auf europäischer Ebene sowie der Einführung einer ...[+++]


17. verheugt zich over de toezegging van de Commissie om voor betere uitvoering van de bestaande rechtsregels te zorgen; vraagt haar om op zo ruim mogelijke schaal te werk te gaan en gebruik te maken van alle hulpmiddelen: strengere sancties, minimumeisen voor de kwaliteit van preventiediensten en arbeidsinspectie, betere evaluatie van de uitvoering van de wetgeving, uitwisseling van de beste praktijkervaringen, uitbouw van een cultuur van p ...[+++]

17. freut sich über die Zusage der Kommission, eine bessere Anwendung des geltenden Rechts sicherzustellen; fordert die Kommission auf, einen möglichst breiten Zugang unter Nutzung aller Instrumente zu gewähren: strengere Sanktionen, Mindestanforderungen an die Qualität der Präventionsdienste und der Arbeitsaufsicht, bessere Evaluierung der Einhaltung der Rechtsvorschriften, Austausch der besten Praxis, Stärkung der Präventionskultur, stärkere Einbeziehung der Mitarbeiter an den Arbeitsplätzen usw.; betont die Bedeutung einer systematischen Bewertung der Umsetzung der Rechtsvorschriften auf europäischer Ebene sowie der Einführung einer ...[+++]


w