Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EIC
Euro Info Centre
Euro Info Centrum
Euro-emissie
Euro-infocentrum
Euro-obligatie
Euro-omschakeling
Euroloket
Hanteren
Hete kalksteen hanteren
Intermodaal materiaal hanteren
Intermodale apparatuur hanteren
Omgaan met hete kalksteen
Omgaan met verhitte kalksteen
Overgang naar de euro
Persoonsgerichte aanpak hanteren bij community art
Persoonsgerichte benadering hanteren bij community art
Verhitte kalksteen hanteren

Vertaling van "euro hanteren " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
persoonsgerichte aanpak hanteren bij community art | persoonsgerichte benadering hanteren bij gemeenschapskunst | persoonsgerichte aanpak hanteren bij gemeenschapskunst | persoonsgerichte benadering hanteren bij community art

einen personenorientierten Ansatz zur Community Art verfolgen


intermodaal materiaal hanteren | intermodale apparatuur hanteren

intermodale Geräte handhaben


hete kalksteen hanteren | verhitte kalksteen hanteren | omgaan met hete kalksteen | omgaan met verhitte kalksteen

mit heißen Kalkstein umgehen




Euro Info Centre | Euro Info Centrum | euro-infocentrum | euroloket | EIC [Abbr.]

Euro-Info-Center | Euro-Info-Zentrum | EIC [Abbr.]


Reglementeringscomité betreffende het hanteren van zware lasten welke voor de werknemers het risico van lumbaal letsel opleveren

Regelungsausschuß für die Handhabung schwerer Lasten, die für die Arbeitnehmer Gefährdungen der Lendenwirbelsäule mit sich bringen


manueel hanteren van lasten met gevaar voor spier- en/of botletsel voor de werknemers

manuelle Handhabung von Lasten, die eine Gefährdung des Muskel- und Knochenapparats mit sich bringt


Euro-emissie [ Euro-obligatie ]

Euro-Emission [ Eurobond | Euro-Schuldverschreibung ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. Om te voorkomen dat de lidstaten die de euro niet hebben ingevoerd, verschillende wisselkoersen hanteren enerzijds bij de boeking in een andere munteenheid dan de euro van de geïnde ontvangsten of de aan de begunstigden betaalde steun, en anderzijds bij de vaststelling van de uitgavendeclaraties van de betaalorganen, is de Commissie bevoegd om overeenkomstig artikel 115 gedelegeerde handelingen vast te stellen inzake de wisselkoers die moet worden gehanteerd voor de opstelling van uitgavendeclaraties en wanneer verrichtingen in ver ...[+++]

(6) Damit die Mitgliedstaaten, die den Euro nicht als Währung eingeführt haben, bei der Verbuchung der in einer anderen Währung als dem Euro von den Begünstigten erhaltenen Einnahmen oder den an die Begünstigten ausgezahlten Beihilfen einerseits und in den Ausgabenerklärungen der Zahlstellen andererseits keine unterschiedlichen Wechselkurse zugrunde legen, wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 115 delegierte Rechtsakte mit Vorschriften betreffend den Wechselkurs zu erlassen, der bei der Erstellung der Ausgabenerkl ...[+++]


6. Om te voorkomen dat de lidstaten die de euro niet hebben ingevoerd, verschillende wisselkoersen hanteren enerzijds bij de boeking in een andere munteenheid dan de euro van de geïnde ontvangsten of de aan de begunstigden betaalde steun, en anderzijds bij de vaststelling van de uitgavendeclaraties van de betaalorganen, is de Commissie bevoegd om overeenkomstig artikel 115 gedelegeerde handelingen vast te stellen inzake de wisselkoers die moet worden gehanteerd voor de opstelling van uitgavendeclaraties en wanneer verrichtingen in ver ...[+++]

(6) Damit die Mitgliedstaaten, die den Euro nicht als Währung eingeführt haben, bei der Verbuchung der in einer anderen Währung als dem Euro von den Begünstigten erhaltenen Einnahmen oder den an die Begünstigten ausgezahlten Beihilfen einerseits und in den Ausgabenerklärungen der Zahlstellen andererseits keine unterschiedlichen Wechselkurse zugrunde legen, wird der Kommission die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 115 delegierte Rechtsakte mit Vorschriften betreffend den Wechselkurs zu erlassen, der bei der Erstellung der Ausgabenerkl ...[+++]


De verordening is van toepassing op EU-landen die de euro als munteenheid hanteren (ook wel bekend als de eurozone of landen van het eurogebied) en die te kampen hebben met ernstige begrotingsmoeilijkheden die tot financiële instabiliteit kunnen leiden.

Sie betrifft die EU-Staaten, derenhrung der Euro ist (also EU-Länder im Euroraum bzw. im Euro-Währungsgebiet) und die sich gravierenden Haushaltsschwierigkeiten mit Risiko der finanziellen Instabilität gegenübersehen.


Lidstaten die een andere munteenheid dan de euro hanteren, hoeven voor de variabelen 122, 132, 312 en 340 geen onderscheid tussen eurolanden en niet-eurolanden te maken”.

Die Mitgliedstaaten, die den Euro nicht als Währung eingeführt haben, müssen die Gliederung der Variablen Nummern 122, 132, 312 und 340 nach Eurozone und Nicht-Eurozone nicht übermitteln.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het besluit van de Europese Raad van 25 maart 2011 voegt een derde paragraaf toe aan artikel 136 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) die luidt „lidstaten die de euro als munt hanteren, kunnen een stabiliteitsmechanisme instellen”. maar „de verlening van financiële steun, indien vereist, uit hoofde van het mechanisme zal aan stringente voorwaarden gebonden zijn”.

Der Beschluss des Europäischen Rats vom 25. März 2011 fügt Artikel 136 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) einen dritten Absatz hinzu, der folgendermaßen lautet: „die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, können einen Stabilitätsmechanismus einrichten.“, „.die Gewährung aller erforderlichen Finanzhilfen im Rahmen dieses Mechanismus“ unterliegen jedoch strengen Auflagen.


De ECB en Eesti Pank komen overeen de vordering van Eesti Pank vast te leggen op 103 115 678,01 EUR om te verzekeren dat de verhouding tussen het bedrag in euro van de vordering van Eesti Pank en het totaalbedrag in euro van de vorderingen die werden toegekend aan de andere nationale banken van lidstaten die de euro als munt hanteren (hierna de „andere NCB's”), gelijk zal zijn aan de verhouding tussen de weging van Eesti Pank in de verdeelsleutel voor de inschrijving op het kapitaal van de ECB en de totale weging in deze verdeelsleute ...[+++]

Die EZB und die Eesti Pank vereinbaren, dass die Forderung der Eesti Pank auf 103 115 678,01 EUR festgesetzt wird, um zu gewährleisten, dass das Verhältnis zwischen dem Euro-Gegenwert der Forderung der Eesti Pank und dem gesamten Euro-Gegenwert der Forderungen, die den anderen nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (nachfolgend die „anderen NZBen“), gutgeschrieben werden, dem Verhältnis entspricht, das zwischen den Gewichtsanteilen der Eesti Pank in dem Schlüssel für die Zeichnung des Kapitals der EZB ...[+++]


Het voor de eventuele nieuwe inschaling te hanteren bedrag van die toelage is 804,25 euro.

Der für die etwaige Neueinstufung anzuwendende Betrag dieser Zulage beläuft sich auf 804,25 Euro.


Het voor de eventuele nieuwe inschaling te hanteren bedrag van die toelage is 804,25 euro.

Der für die etwaige Neueinstufung anzuwendende Betrag dieser Zulage beläuft sich auf 804,25 Euro.


2. Voor de toepassing van lid 1, onder a), en onverminderd de eerste zin van lid 1, hanteren de lidstaten die de euro niet als munt hebben aangenomen, de wisselkoers tussen de euro en hun munt die op 12 juli 2005 in het Publicatieblad van de Europese Unie is bekendgemaakt.

(2) Zur Durchführung von Absatz 1 Buchstabe a wenden Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, unbeschadet von Absatz 1 Satz 1 den im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Wechselkurs an, der am 12. Juli 2005 gilt.


* Met de aanneming van de verordening betreffende grensoverschrijdende betalingen in euro [18] is een essentieel aspect geregeld van de manier waarop betalingsdiensten (zowel binnenlands als grensoverschrijdend) aan cliënten dienen te worden aangeboden: het hanteren van discriminerende prijzen is onwettig en de interne markt voor betalingen moet als een "binnenlandse" markt worden beschouwd.

* Mit der Annahme der ,Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro" [18] wurde ein wesentliches Kriterium dafür definiert, wie den Kunden Zahlungsdienste (national und grenzüberschreitend) anzubieten sind: Preisunterschiede sind rechtswidrig, und der Binnenmarkt für Zahlungen ist als ,nationaler" Markt zu betrachten.


w