Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Binnenlands recht
EZ
Eurogebied
Euroland
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Eurozone
Frontex
Land buiten het eurogebied
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Tot het eurogebied behoren
Wetgeving van de lidstaten

Traduction de «eurogebied van lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eurozone [ eurogebied | Euroland ]

Euro-Währungsgebiet [ Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsraum | Euro-Zone ]




eurogebied | eurozone | EZ [Abbr.]

Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsgebiet | Euro-Währungsraum | Euro-Zone


land buiten het eurogebied

Land außerhalb des Euro-Währungsraums


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Alhoewel door de ECB uit hoofde van artikel 34.1 van de Statuten van het Europees Stelsel van centrale banken van van de Europese Centrale Bank (hierna de „ESCB-statuten”) vastgestelde verordeningen kennen rechten toe noch leggen zij verplichtingen op aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: „niet-eurogebied lidstaten”), is artikel 5 van de ESCB-statuten op eurogebied-lidstaten en niet-eurogebied lidstaten van toepas ...[+++]

Obgleich die von der EZB nach Artikel 34.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) erlassenen Verordnungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), keinerlei Rechte oder Verpflichtungen entstehen lassen, gilt Artikel 5 der ESZB-Satzung für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.


Verordeningen die door de ECB uit hoofde van artikel 34.1 van de statuten worden vastgesteld kennen weliswaar geen rechten toe en leggen geen verplichtingen op aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna „niet-eurogebied-lidstaten”), maar artikel 5 van de ESCB-statuten is desalniettemin zowel op eurogebied-lidstaten als niet-eurogebied-lidstaten van toepassing.

Zwar wird anerkannt, dass die von der EZB erlassenen Verordnungen gemäß Artikel 34.1 der ESZB-Satzung keinerlei Rechte oder Verpflichtungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), begründen; Artikel 5 der ESZB-Satzung gilt jedoch gleichermaßen für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.


merkt op dat handhaving van de prijsstabiliteit de primaire doelstelling van het monetaire beleid van de ECB vormt; wijst erop dat de doelstelling van prijsstabiliteit slechts effectief kan worden verwezenlijkt indien de diepere oorzaken van inflatie naar behoren worden aangepakt; herinnert eraan dat artikel 127 van het VWEU de ECB ook opdracht geeft om het algemene economische beleid van de Unie te ondersteunen; acht het van essentieel belang dat lidstaten binnen het eurogebied en lidstaten met een bijzondere status hun verplichtingen strikt nakomen en geen twijfel laten bestaan over de gemeenschappelijke doelstellingen van prijsstab ...[+++]

stellt fest, dass das oberste Ziel der Währungspolitik der EZB die Wahrung der Preisstabilität ist; weist darauf hin, dass das Ziel der Preisstabilität nur dann wirksam verwirklicht werden kann, wenn die Kernursachen der Inflation angemessen angegangen werden; verweist darauf, dass der EZB in Artikel 127 des EG-Vertrags auch die Aufgabe zugewiesen wird, die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Gemeinschaft zu unterstützen; hält es für wichtig, dass die Mitgliedstaaten im Euroraum und diejenigen mit einem Sonderstatus ihre Verpflich ...[+++]


verslagen van de Commissie en de Europese Centrale Bank over het vervullen van de convergentiecriteria inzake de economische en monetaire unie (EMU) door de negen niet tot het eurogebied behorende lidstaten die onder een EMU-derogatie vallen ;

Berichte der Kommission bzw. der Europäischen Zentralbank über die Erfüllung der Kon­vergenzkriterien der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) durch die neun nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung in Bezug auf die WWU gilt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In het licht van de aanhoudende druk op de staatsschuldenmarkten hebben de lidstaten van het eurogebied en de Commissie op 10 mei 2010 besloten twee tijdelijke financiële steunmechanismen met een omvang van maximaal 500 miljard EUR in het leven te roepen om eventuele andere landen van het eurogebied die eventueel financiële steun nodig hebben, ter hulp te schieten.

Angesichts der anhaltenden Spannungen an den Staatsanleihemärkten beschlossen die Euroraum-Mitgliedstaaten und die Kommission am 10 Mai 2010, zwei befristete Rettungsschirme im Volumen von maximal 500 Mrd. EUR für den Fall einzurichten, das ein weiterer Euroraum-Staat Hilfe benötigen sollte.


Vervolgens zullen de lidstaten bij de Commissie en hun partners hun nationale hervormingsprogramma's* (NHP's) en hun stabiliteitsprogramma's (landen van het eurogebied) of convergentieprogramma's* (landen van buiten het eurogebied) indienen.

Die Mitgliedstaaten werden der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten sodann ihre Nationalen Reformprogramme* (NRP) und ihre Stabilitäts- bzw. Konvergenzprogramme* (SKP) übermitteln (Euroraum-Teilnehmer legen Stabilitätsprogramme, die anderen Mitgliedstaaten Konvergenzprogramme vor).


Een complementaire agenda met aanvullende hervormingen (het zogeheten Euro+-pact*) werd overeengekomen door de lidstaten van het eurogebied als een weerspiegeling van hun grotere onderlinge afhankelijkheid, alsook door zes landen van buiten het eurogebied, die besloten hebben zich bij het pact aan te sluiten: Bulgarije, Denemarken, Letland, Litouwen, Polen en Roemenië.

Angesichts ihrer noch tieferen gegenseitigen Abhängigkeit haben die Mitgliedstaaten des Euroraums sowie sechs Nicht-Euro-Länder ergänzend dazu eine Agenda mit zusätzlichen Reformen vereinbart – den so genannten Euro-Plus-Pakt. Die Nicht-Euro-Länder, die sich zur Unterzeichnung entschlossen haben, sind: Bulgarien, Dänemark, Lettland, Litauen, Polen und Rumänien.


DE EUROPESE CENTRALE BANK (ECB) EN DE NATIONALE CENTRALE BANKEN VAN DE LIDSTATEN BUITEN HET EUROGEBIED (HIERNA RESPECTIEVELIJK DE „NATIONALE CENTRALE BANKEN BUITEN HET EUROGEBIED” EN DE „LIDSTATEN BUITEN HET EUROGEBIED” TE NOEMEN)

DIE EUROPÄISCHE ZENTRALBANK (EZB) UND DIE NATIONALEN ZENTRALBANKEN DER NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDEN MITGLIEDSTAATEN (NACHFOLGEND DIE „NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDE NZBen“ BZW. DIE „NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDE MITGLIEDSTAATEN“) —


DE EUROPESE CENTRALE BANK (ECB) EN DE NATIONALE CENTRALE BANKEN VAN DE LIDSTATEN BUITEN HET EUROGEBIED (HIERNA RESPECTIEVELIJK DE „NATIONALE CENTRALE BANKEN BUITEN HET EUROGEBIED” EN DE „LIDSTATEN BUITEN HET EUROGEBIED” TE NOEMEN),

DIE EUROPÄISCHE ZENTRALBANK (NACHFOLGEND ALS „EZB“ BEZEICHNET) UND DIE NATIONALEN ZENTRALBANKEN DER NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDEN MITGLIEDSTAATEN (NACHFOLGEND ALS „NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDE NZBen“ BZW. „NICHT DEM EURO-WÄHRUNGSGEBIET ANGEHÖRENDE MITGLIEDSTAATEN“ BEZEICHNET) —


Ten eerste is, ingevolge de succesvolle afronding van de procedures in de lidstaten van het eurogebied en de bijeenkomst van de staatshoofden en regeringsleiders van het eurogebied, het pad geëffend voor de uitvoering van het steunpakket voor Griekenland.

Erstens ist nach dem erfolgreichen Abschluss der Verfahren in den dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten und der Tagung der Staats- und Regierungschefs des Euro-Wäh­rungs­gebiets der Weg für die Durchführung des Unterstützungspakets für Griechenland frei gewor­den.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eurogebied van lidstaten' ->

Date index: 2025-03-13
w