21. merkt op dat verschillende structurele hervormingspatronen en maten van openheid hebben bijgedragen tot uiteenlopende prestaties onder de lidstaten van het eurogebied; onderschrijft de conclusies van de mededeling van de Commissie over de EMU@10 voor wat betreft de ontoereikende inhaalbeweging van verscheidene economieën in het eurogebied en de toenemende verschillen tussen de lidstaten van het eurogebied; vraagt regelmatig overleg en samenwerking in de Eurogroep om de gemeenschappelijke doelstelling - bespoediging van het convergentieproces - te bereiken;
21. stellt fest, dass unterschiedliche Muster bei den Strukturreformen und unterschiedliche Grade der Offenheit zu den Unterschieden bei der Leistungskraft der Mitgliedstaaten des Euroraums beigetragen haben; unterstützt die in der Mitteilung der Kommission zur WWU@10 enthaltenen Schlussfolgerungen, was die ungenügenden Aufholbemühungen mehrerer Volkswirtschaften des Euroraums und die zunehmenden Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten des Euroraums betrifft; fordert einen regelmäßigen Meinungsaustausch und eine kontinuierliche Zusammenarbeit innerhalb der Eurogruppe mit Blick auf die Verwirklichung des gemeinsamen Ziels einer Beschleunigung des Konvergenzprozesses;