Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevoegdheid om overeenkomsten te sluiten
Commissie voor de overeenkomsten met de apothekers
Commissie voor de overeenkomsten met de logopedisten
Contractenrecht
Contractrecht
Euromediterrane economische ruimte
Europees-Mediterrane Economische Ruimte
Officiële overeenkomsten bewerkstelligen
Onderhandse overeenkomsten
Opstellen en beoordelen van contracten
Overeenkomsten die onderhands worden gesloten
Overeenkomsten over veilinglijsten afsluiten
Recht van overeenkomsten

Traduction de «euromediterrane overeenkomsten zijn » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
onderhandse overeenkomsten | overeenkomsten die onderhands worden gesloten

freihändige Aufträge | freihändige Vergabe von Aufträgen


specialisatie-overeenkomsten en overeenkomsten tot gemeenschappelijke aankoop of verkoop

Vereinbarungen ueber Spezialisierung oder ueber gemeinsamen Ein-oder Verkauf


euromediterrane economische ruimte | Europees-Mediterrane Economische Ruimte

Europa-Mittelmeer-Wirtschaftsraum | Wirtschaftsraum Europa-Mittelmeer




Commissie voor de overeenkomsten met de apothekers

Kommission für die Abkommen mit den Apothekern


Commissie voor de overeenkomsten met de logopedisten

Kommission für die Abkommen mit den Logopäden


overeenkomsten over veilinglijsten afsluiten

Auktionsvereinbarung aufsetzen


contractrecht | regels en wetten die gelden voor contracten en overeenkomsten | contractenrecht | opstellen en beoordelen van contracten

Auftragsrecht | Vertragsvorschriften | Vertragsgesetz | Vertragsrecht


officiële overeenkomsten bewerkstelligen

offizielle Vereinbarung fördern


bevoegdheid om overeenkomsten te sluiten

Geschäftsfähigkeit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
is verontrust over concessies voor fruit en groenten in Euromediterrane overeenkomsten; wijst er in dit verband op dat het aanvullende karakter van de oogstseizoenen in zuidelijke en noordmediterrane landen een leidraad zou moeten blijven bij de liberalisering van de handel in landbouwproducten in het kader van de Unie voor het Middellandse Zeegebied;

erklärt sich besorgt über die Zugeständnisse, die im Europa-Mittelmeer-Abkommen für Obst und Gemüse eingeräumt wurden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Liberalisierung des Agrarhandels im Rahmen der Union für den Mittelmeerraum nach wie vor daran orientieren sollte, dass sich die Erntezeiten in den Ländern des nördlichen und des südlichen Mittelmeerraums einander ergänzen;


55. is verontrust over concessies voor fruit en groenten in Euromediterrane overeenkomsten; wijst er in dit verband op dat het aanvullende karakter van de oogstseizoenen in zuidelijke en noordmediterrane landen een leidraad zou moeten blijven bij de liberalisering van de handel in landbouwproducten in het kader van de Unie voor het Middellandse Zeegebied;

55. erklärt sich besorgt über die Zugeständnisse, die im Europa-Mittelmeer-Abkommen für Obst und Gemüse eingeräumt wurden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Liberalisierung des Agrarhandels im Rahmen der Union für den Mittelmeerraum nach wie vor daran orientieren sollte, dass sich die Erntezeiten in den Ländern des nördlichen und des südlichen Mittelmeerraums einander ergänzen;


56. is verontrust over concessies voor fruit en groenten in Euromediterrane overeenkomsten; wijst er in dit verband op dat het aanvullende karakter van de oogstseizoenen in zuidelijke en noordmediterrane landen een leidraad zou moeten blijven bij de liberalisering van de handel in landbouwproducten in het kader van de Unie voor het Middellandse Zeegebied;

56. erklärt sich besorgt über die Zugeständnisse, die im Europa-Mittelmeer-Abkommen für Obst und Gemüse eingeräumt wurden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Liberalisierung des Agrarhandels im Rahmen der Union für den Mittelmeerraum nach wie vor daran orientieren sollte, dass sich die Erntezeiten in den Ländern des nördlichen und des südlichen Mittelmeerraums einander ergänzen;


In de laatste decennia zijn de overeenkomsten tussen de EU en Afrika steeds talrijker geworden: de overeenkomsten van Lomé, die met de landen die lid zijn van de ACS-groep (landen in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan), zijn afgesloten en later werden vervangen door de overeenkomst van Cotonou in 2000, de overeenkomsten met Zuid-Afrika en de Euromediterrane partnerschaps- en associatieovereenkomsten.

In den letzten Jahrzehnten hat die EU mit verschiedenen Teilen Afrikas immer mehr vertragliche Vereinbarungen getroffen. Dazu gehörten die Lomé-Abkommen, die mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) unterzeichnet und im Jahr 2000 durch das Abkommen von Cotonou ersetzt wurden, sowie die Abkommen mit Südafrika und die Europa-Mittelmeer-Partnerschaften und Assoziationsabkommen mit den nordafrikanischen Staaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In de laatste decennia zijn de overeenkomsten tussen de EU en Afrika steeds talrijker geworden: de overeenkomsten van Lomé, die met de landen die lid zijn van de ACS-groep (landen in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan), zijn afgesloten en later werden vervangen door de overeenkomst van Cotonou in 2000, de overeenkomsten met Zuid-Afrika en de Euromediterrane partnerschaps- en associatieovereenkomsten.

In den letzten Jahrzehnten hat die EU mit verschiedenen Teilen Afrikas immer mehr vertragliche Vereinbarungen getroffen. Dazu gehörten die Lomé-Abkommen, die mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) unterzeichnet und im Jahr 2000 durch das Abkommen von Cotonou ersetzt wurden, sowie die Abkommen mit Südafrika und die Europa-Mittelmeer-Partnerschaften und Assoziationsabkommen mit den nordafrikanischen Staaten.


samen met Spanje op 27-28 november een top organiseren om de 10e verjaardag van de Euromediterrane samenwerking te vieren; vorderingen maken met de uitvoering van het Europees nabuurschapsbeleid; de onderhandelingen over de ontwerp-verordening inzake een Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument afronden; bijdragen tot de uitvoering van het mediterrane deel van het strategisch partnerschap van de EU met het Middellandse-Zeegebied en het Midden-Oosten; de bekrachtiging van alle reeds getekende Euromediterrane associatie-overeenkomsten bespoedigen; de di ...[+++]

Veranstaltung eines Gipfeltreffens am 27./28. November zusammen mit Spanien, um das zehnjährige Bestehen der Europa-Mittelmeer-Partnerschaft zu begehen Fortschritte bei der Umsetzung der Europäischen Nachbarschaftspolitik Abschluss der Verhandlungen über den Entwurf einer Verordnung über ein Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument Beitrag zur Umsetzung der Mittelmeerdimension der Strategischen Partnerschaft der EU mit dem Mittelmeerraum sowie dem Nahen und Mittleren Osten Eintreten für die Ratifizierung aller bereits unterzeichneten Europa-Mittelmeer-Assoziierungsabkommen Fortschritte bei den Beratungen über den Antrag ...[+++]


– onder verwijzing naar zijn resolutie van 14 mei 1998 over de Euromediterrane overeenkomsten ,

– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 14. Mai 1998 zu den Europa-Mittelmeerabkommen ,


- onder verwijzing naar zijn resolutie van 14 mei 1998 over de Euromediterrane overeenkomsten,

– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 14. Mai 1998 zu den Europa-Mittelmeerabkommen,


Het valt zeer te betreuren dat totnogtoe maar zo weinig Euromediterrane overeenkomsten zijn gesloten: alleen de associatieovereenkomst met Tunesië is in werking getreden; met Israël, Marokko en Jordanië zijn drie overeenkomsten ondertekend maar nog niet in werking getreden; met drie landen, Libanon, Algerije en Syrië zijn onderhandelingen gaande.

Es ist höchst bedauerlich, dass das Ergebnis der bislang geschlossenen Europa-Mittelmeer-Abkommen bisher so dürftig ist. Lediglich das Assoziationsabkommen mit Tunesien ist in Kraft getreten; drei Abkommen wurden mit Israel, Jordanien und Marokko unterzeichnet, sind aber nicht in Kraft; drei weitere mit dem Libanon, Algerien und Syrien befinden sich in der Verhandlungsphase.


w