G. overwegende dat het verbod op fol
tering een absoluut internationaalrechtelijk voorschrift (jus cogens ) is waarvan niet kan worden afgeweken en dat alle staten verplicht zijn (erga omnes ) bescherming tegen foltering te bieden en degenen die zich hieraan schuldig maken te vervolgen en bestraffen, als bepaald in artikel 5 van de Universele Verklaring van de rechten van de mens, artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten
, artikel 3 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de
...[+++] mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en gerelateerde jurisprudentie, artikel 4 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, en in nationale grondwetten en wetten van de lidstaten; voorts overwegende dat het feit dat op Europees en internationaal niveau specifieke verdragen en protocollen betreffende foltering en monitoringmechanismen zijn vastgesteld, laat zien dat de internationale gemeenschap groot belang aan deze onschendbare norm hecht; overwegende dat het gebruik van diplomatieke garanties onverenigbaar is met deze verplichting; G. in der Erwägung, dass das Verbot von Folter eine zwingende Norm des Völkerrechts darstellt (jus cogens), von der keine Abweichung möglich ist, und dass die Verpflichtung zum Schutz gegen Folter, zu deren Ermittlung und Bestrafung eine allen Staaten gemeinsame Verpflichtung darstellt (erga omnes), wie dies in Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in Artikel 7 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, in Artikel 3 des Europäischen Übereinkommens zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten und der entsprechenden Gesetzgebung, in Artikel 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie in den nationalen Verfassungen und Rechtsvorschriften vorgesehen ist; in der Erwägung ferner, dass die a
uf europäi ...[+++]scher und internationaler Ebene angenommenen besonderen Übereinkommen und Protokolle über Folter und entsprechende Überwachungsmechanismen die Bedeutung belegen, die dieser unverletzlichen Norm von der internationalen Gemeinschaft beigemessen wird; in der Erwägung, dass die Anwendung diplomatischer Zusicherungen mit dieser Norm unvereinbar ist