Op Unieniveau omvat het netwerk het ESRB en drie microtoezichthoudende autoriteiten: de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Bankautoriteit), opgericht bij Verordening (EU) nr. 10932010 van het Europees Parlement en de Raad (11), de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Autoriteit verzekeringen en bedrijfspensioenen), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1094/2010 van het Europees Parlement en de Raad (12), en de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Autoriteit effecten en markten), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1095/2010 van het Europees Parlement en de Raad (13) (hierna collectief „ESA's” genoemd).
Auf der Ebene der Union sollte der Netzverbund aus dem ESRB und drei Aufsichtsbehörden auf Mikroebene bestehen: der durch die Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (11) eingerichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankaufsichtsbehörde), der durch die Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (12) eingerichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) und der durch die Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (13) eingerichteten Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) (im Folgenden gemeinsam „ESA“).