20. wijst met nadruk op de mo
gelijkheid voor het Europese bedrijfsleven om waar nodig een beroep te doen op handelsbeschermingsinstrumenten (antidumping-, antisubsidie- of vrijwar
ingsmaatregelen) om zich te beschermen tegen oneerlijke concurrentie of excessieve import; onderstreept dat een opkomende sector zoals bio-ethanol zich zonder meer kan beroepen op het begrip "aanzienlijke vertraging van d
e vestiging van een bedrijfstak" bij de beoordeling ...[+++]van schadeclaims;
20. weist mit Nachdruck auf die Möglichkeit für die Industrie der Gemeinschaft hin, erforderlichenfalls auf die Handelsschutzinstrumente (Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen, Schutzklauseln) zurückzugreifen, um die Industrie gegen eine unlautere oder übermäßige Konkurrenz durch Einfuhren zu schützen; hebt die besondere Relevanz hervor, die dem Sachverhalt einer „erheblichen Verzögerung bei der Errichtung eines Wirtschaftszweigs“ für eine neu entstehende Industrie, wie die Bioethanol-Industrie, bei den Untersuchungen einer etwaigen Schädigung, die im Rahmen solcher Verfahren durchgeführt werden, zukommt;