8. steunt de voorgestelde convergentie en equivalentie; benadrukt echter dat
convergentie met de normen van bepaalde derde landen gebaseerd moet zijn op een voorafgaande beoordeling van de verdiensten en de effecten van zo'n
verandering voor de Europese opstellers en gebruikers van jaarrekeningen, en vooral die van kleine en middelgrote ondernemingen, en dringt er bij de IASB op aan hieraan bij het nemen van maatregelen te denken; is van mening dat er sprake zou zijn van voldoende convergentie indien de rekeningen van een bedrijf, d
...[+++]ie in overeenstemming met de IFRS zijn opgesteld,in het kader van de Amerikaanse algemeen aanvaarde boekhoudkundige beginselen aanvaard en erkend worden zonder dat dit significante extra kosten voor de bedrijven met zich meebrengt; 8. unterstützt den Vorschlag von Konvergenz und Gleichwertigkeit; betont jedoch, dass eine Konvergenz mit den Standards bestimmter Drittstaaten auf einer vorherigen Prüfung der Vorteile und Auswirkungen einer solchen
Umstellung auf die europäischen Vorbereiter und Nutzer von Finanzinformationen, insbesondere KMU, beruhen muss, und fordert den IASB auf, dies bei seinen Arbeiten zu berücksichtigen; ist der Auffassung, dass Konvergenz ausreichend wäre, wenn die Rechnungslegung eines Unternehmens, die gemäß den IFRS
erstellt wurde, im Rahmen der amerikanischen ...[+++]allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze GAAP akzeptiert und anerkannt werden könnte, ohne dass den Unternehmen größere Mehrkosten entstehen;