Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «europese branche-organisaties oplossingen » (Néerlandais → Allemand) :

In de Mededeling van de Commissie „Een strategische visie voor Europese normen: de duurzame groei van de Europese economie tussen nu en 2020 bevorderen en versnellen” (5) worden de specifieke omstandigheden van de ICT-normalisatie erkend, waarbij ICT-oplossingen, -toepassingen en -diensten vaak worden ontwikkeld door wereldwijde ICT-fora en -consortia die zich tot leidende organisaties voor de ontwikkeling van ICT-normen hebben ont ...[+++]

Die Kommission hat in ihrer Mitteilung „Eine strategische Vision der europäischen Normung: Weitere Schritte zur Stärkung und Beschleunigung des nachhaltigen Wachstums der europäischen Wirtschaft bis zum Jahr 2020“ (5) die Besonderheit der IKT-Normung anerkannt, in der IKT-Lösungen, -Anwendungen und -Dienste häufig von globalen IKT-Foren und -Konsortien entwickelt werden, die eine Führungsrolle bei der Entwicklung von IKT-Normen übernommen haben.


26. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op de samenwerking met Europese kamers van koophandel, branche-organisaties en handelsbevorderingsinstanties van de lidstaten die in derde landen zijn gevestigd, te verbeteren en te zorgen voor een passende informatie-uitwisseling tussen de delegaties van de Commissie, de ambassades van lidstaten, andere overheidsinstanties voor buitenlandse handel en belanghebbende Europese bedrijfsverenigingen;

26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit europäischen Handelskammern, mit Handelsverbänden und mit in Drittstaaten angesiedelten Handelsförderungsstellen der Mitgliedstaaten auszubauen und für einen geeigneten Informationsaustausch zwischen den Delegationen, den Botschaften der Mitgliedstaaten, sonstigen staatlichen Außenhandelsstellen und interessierten europäischen Wirtschaftsverbänden zu sorgen;


25. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op de samenwerking met Europese kamers van koophandel, branche-organisaties en handelsbevorderingsinstanties van de lidstaten die in derde landen zijn gevestigd, te verbeteren en te zorgen voor een passende informatie-uitwisseling tussen de EU-delegaties, de ambassades van lidstaten, andere overheidsinstanties voor buitenlandse handel en belanghebbende Europese bedrijfsverenigingen;

25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit europäischen Handelskammern, mit Handelsverbänden und mit in Drittstaaten angesiedelten Handelsförderungsstellen der Mitgliedstaaten auszubauen und für einen geeigneten Informationsaustausch zwischen den Delegationen, den Botschaften der Mitgliedstaaten, sonstigen staatlichen Außenhandelsstellen und interessierten europäischen Wirtschaftsverbänden zu sorgen;


26. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op de samenwerking met Europese kamers van koophandel, branche-organisaties en handelsbevorderingsinstanties van de lidstaten die in derde landen zijn gevestigd, te verbeteren en te zorgen voor een passende informatie-uitwisseling tussen de delegaties van de Commissie, de ambassades van lidstaten, andere overheidsinstanties voor buitenlandse handel en belanghebbende Europese bedrijfsverenigingen;

26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit europäischen Handelskammern, mit Handelsverbänden und mit in Drittstaaten angesiedelten Handelsförderungsstellen der Mitgliedstaaten auszubauen und für einen geeigneten Informationsaustausch zwischen den Delegationen, den Botschaften der Mitgliedstaaten, sonstigen staatlichen Außenhandelsstellen und interessierten europäischen Wirtschaftsverbänden zu sorgen;


- in nauw overleg met de desbetreffende Europese branche-organisaties oplossingen proberen te vinden voor de problemen die veroorzaakt worden door het grote aantal verschillende sociaal-economische belangenorganisaties, met het doel om de georganiseerde civiele samenleving op een effectieve wijze in het toetredingsproces in te schakelen;

- in enger Zusammenarbeit mit den einschlägigen europäischen Branchenverbänden Lösungen für die Probleme anstreben, die aufgrund der Vielzahl wirtschaftlicher und sozialer Interessengruppen in einigen Bereichen eine wirksame Mitwirkung der organisierten Zivilgesellschaft an dem Beitrittsprozess beeinträchtigen;


is van mening dat staatloze personen die permanent in lidstaten verblijven een unieke positie binnen de Europese Unie innemen; is bezorgd dat sommige lidstaten hen, om het burgerschap te verkrijgen, ongerechtvaardigde vereisten opleggen of vereisten die niet strikt noodzakelijk zijn; verzoekt wat dit betreft die lidstaten om systematisch, op basis van de aanbevelingen van internationale organisaties, voor rechtvaardige oplossingen te zorgen; is van mening dat staatloze ...[+++]

ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden; ist besorgt, dass einige Mitgliedstaaten ungerechtfertigte Forderungen an sie stellen oder Anforderungen, die streng genommen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft nicht erforderlich sein dürften; appelliert an diese Mitgliedstaaten, systematisch an gerechten Lösungen zu arbeiten, die auf Empfehlungen internationaler Organisationen beruhen; vertritt die Auffassung, dass Staatenlose mit ständigem Wohnsitz in Mitgliedstaaten das Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben sollten;


16. verzoekt de Europese Unie, de lidstaten en de verenigingen van het maatschappelijk middenveld alsook grassroots/zelfhulporganisaties opgericht door mensen met armoede-ervaring er zorg voor te dragen dat steeds meer kinderen uit verschillende culturen en sociale milieu´s de kans krijgen om hun regio of land te vertegenwoordigen op bijeenkomsten op verschillende niveaus; verzoekt de EU en de lidstaten hiervoor de nationale anti-armoede-netwerken en organisaties (zoals het EAPN) te erkennen als maatschappelijke organisatie en hen structureel te ondersteunen; verzoekt de EU en de lidstaten ervoor te zorgen dat deze ...[+++]

16. fordert die Europäische Union, ihre Mitgliedstaaten und die Vereinigungen der Zivilgesellschaft wie auch Basis-/Selbsthilfeorganisationen, die von Menschen mit Armutserfahrung gegründet werden, dazu auf, darauf zu achten, dass bei Treffen auf verschiedenen Ebenen immer mehr Kinder aus verschiedenen Kulturen und sozialen Milieus die Chance erhalten, ihre Region oder ihr Land zu vertreten; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, die nationalen Anti-Armuts-Netzwerke und -Organisationen (wie das EAPN) als Organisationen der Zivilgesellschaft anzuerkennen und sie systematisch zu unterstützen; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass sie diese Basisorganisationen ...[+++]


- de dialoog met hun Europese branche-organisaties intensiveren met het oog op hun input in het raadplegingsproces, in het bijzonder met betrekking tot die hoofdstukken van het acquis die van groot belang zijn voor henzelf én voor de belangengroeperingen op EU-niveau.

- den Dialog mit den europäischen Branchenverbänden hinsichtlich ihres Beitrags zum Konsultationsprozess einleiten, insbesondere mit Blick auf die Kapitel des Acquis, die für sie sowie ihre Pendants in der EU von großer Bedeutung sind.


15. begroet en steunt het door de organisaties van het Europese en internationale maatschappelijk middenveld verrichte werk bij het zoeken naar oplossingen voor problemen die verband houden met de toegang tot water voor de armste bevolkingsgroepen; beveelt de deelnemers aan het Vierde Wereld Water Forum aan om, zolang het Forum duurt, belangstelling te tonen voor de activiteiten van organisaties van het maatschappelijk middenveld ...[+++]

15. begrüßt und ermutigt die Arbeit der europäischen und internationalen Bürgergesellschaft bei der Suche nach Lösungen der Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang insbesondere der ärmsten Bevölkerungen zu Wasser; empfiehlt den Teilnehmern des Vierten Weltwasserforums, sich während der Tage des Forums aktiv an den Tätigkeiten der Organisationen der Bürgergesellschaft zu beteiligen und die dabei aufkommenden Vorschläge dieser Organisationen ernsthaft in Erwägung zu ziehen;


(17) Overwegende dat het, gezien het mondiale karakter van de met Internet verband houdende problemen, die mondiale oplossingen vereisen, essentieel is samenwerkingsactiviteiten met internationale organisaties en derde landen op te zetten, teneinde dit actieplan uit te voeren en de draagwijdte ervan tot buiten de Europese Unie te vergroten;

(17) Da die im Zusammenhang mit dem Internet auftretenden Probleme globaler Natur sind und also auch globale Lösungen erfordern, ist es unerläßlich, bei der Durchführung dieses Aktionsplans mit internationalen Organisationen und Drittländern zusammenzuarbeiten, so daß der Aktionsplan über die Europäische Union hinaus zum Tragen kommt.


w