52. herinnert de lidstaten eraan dat, samen met de Commissie en haar initiatieven inzake "energieeducatie",
de voorlichting van burgers ook een nationale, regionale en lokale verantwoordelijkheid is en roept hen op zich meer in te spannen om de voorlichting aan burgers en de particuliere sector te vergemakkelijken; is van mening dat informatie over de beschikbaarheid van bestaande en kostenefficiënte technologie en over de toenemende gr
ondstoffenschaarste hiervan deel moet uitmaken; roept de Commissie op samen met de betrokken natio
...[+++]nale, regionale en lokale instellingen een Europese informatie- en bewustmakingscampagne over de beste werkwijzen op het gebied van energie-efficiëntie en zogeheten networks of excellence te ondersteunen; 52. weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass die Abgabe von In
formationen für die Bürger — abgesehen von der Kommission und ihren Initiativen zur Aufklärung in Energieangelegenheiten — hauptsächlich eine Aufgabe der Staaten, der Regionen und der Gebietskörperschaften ist, und fordert verstärkte Bemühungen um die Erleichterung der Abgabe von Informationen an die Bürger und den privaten Sektor; vertritt die Auffassung, dass dazu Informationen über die Verfügbarkeit bestehender, kostengünstiger Technologie und über die zunehmende Ressourcenknappheit gehören; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit denen zuständigen staatlichen, kommun
...[+++]alen und regionalen Einrichtungen eine Informations- und Sensibilisierungskampagne in der gesamten Europäischen Union über bewährte Praxis im Bereich Energieeffizienz zu unterstützen und "Exzellenznetze" zu fördern;