Mit den verschiedenen bestehenden europäischen Instrumenten, wie beispielsweise dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF), dem Europäischen System zur Anrechnung von Studienlei
stungen (ECTS) oder Europass, und den künftigen Instrumenten, wie beispielsweise dem europäischen Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (ECVET), soll es den europäischen Bürgern ermöglicht werden, ihre Qualifikationen und Kompetenzen besser auszuweisen
und auszubauen und sich (über die Portale PLOTEUS und „Study in Europe“) über Bildungsmöglichkeiten i
...[+++]n ganz Europa zu informieren