Z. overwegende dat de meeste
van de ondervraagde werkers in de cultuursector van mening zijn, dat sterkere betrokkenheid van de EU, al is het maar sterkere financiële ondersteuning, wettelijke maatregelen of additionele hulpmiddelen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, waarschijnlijk vruchten z
al afwerpen voor de culturele industriestructuren; overwegende dat degenen die in de cultuursector actief zijn, tevens van mening zijn dat de grootste problemen gelegen zijn in een tekort aan investeringen, verbrokkeling van de m
...[+++]arkt, bedreiging van de commerciële haalbaarheid, alsook in problemen bij distributie en promotion; overwegende dat men ervoor moet waken dat deze maatregelen geen afbreuk aan de concurrentiepositie van de Europese culturele en creatieve industrie op de wereldmarkt,Z. in der Erwägung, dass die Mehrheit der befragten Kulturakteure der Ansicht ist, dass sich ein verstär
ktes Engagement der Europäischen Union unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips, sei es durch stärkere finanzielle Unterstützung, rechtliche Maßnahmen oder sonstige Mittel, positiv auf die Strukturen der Kulturwirtschaft auswirken würde; in der Erwägung, dass diese Akteure auch Mangel an Investitionen, Marktzersplitterung, Gefährdung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit sowie Schwierigkeiten bei Verteilung und Absatzförderung als Hauptprobleme nennen, und in der Erwägung, dass d
afür Sorge getragen ...[+++]werden sollte, dass diese Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Kultur- und Kreativwirtschaft in einer Zeit der Globalisierung nicht gefährden,