5. bevestigt dat het zal blijven meewerken aan de verwezenlijking van de
gemeenschappelijke Europese spoorwegruimte, waarbij niet-discriminerende toegang tot het spoornetwerk van essentieel belang is; verzoekt de lidstaten en de Commissie te garanderen dat de spoorwegmarkt wordt opengesteld, dat er sprake zal zijn van eerlijke concurrentie, en dat de kwaliteit
van diensten wordt verbeterd, met inachtneming van de noodzakelijke sociale normen voor de werkne
mers en de openbare dienstverlening ...[+++]; benadrukt in dit verband het belang van onafhankelijke dienstenaanbieders en sterke, onafhankelijke nationale regelgevingsinstanties die op Europees niveau worden gecoördineerd; 5. bekräftigt seine Zusage,
einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum zu schaffen, für den ein diskriminierungsfreier Zugang zum Schienennetz von entscheidender Bedeutung ist; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, für die Öffnung des Schienenverkehrsmarkt
es und einen fairen Wettbewerb sowie eine bessere Qualität der Dienstleistungen unter Berücksichtigung der erforderlichen Sozialstandards für die Arbeitnehmer sowie die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen zu sorgen; betont, dass in diesem Zusammenhang unabhän
...[+++]gige Dienstleistungserbringer und durchsetzungsfähige und unabhängige nationale Regulierungsbehörden, die einer Koordinierung auf europäischer Ebene unterliegen, benötigt werden;