Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "europese gemeenschap geformuleerde grieven " (Nederlands → Duits) :

Overigens kan sinds het besluit van de Raad van 22 december 2004 betreffende de toepassing van de procedure zoals vastgelegd in artikel 251 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap op sommige gebieden die onder titel IV van het derde deel van dat Verdrag vallen, overeenkomstig de in het Haags Programma geformuleerde eis, in beginsel het gehele beleid op het gebied van asiel, immigratie en grenzen worden vastgesteld volgens de procedure van artikel 251, be ...[+++]

Wie im Haager Programm gefordert, ermöglicht der Beschluss des Rates vom 22. Dezember 2004 über die Anwendung des Verfahrens des Artikels 251 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf bestimmte Bereiche, die unter Titel IV des Dritten Teils dieses Vertrags fallen, in der gesamten Politik im Bereich Asyl, Wanderungsbewegungen und Grenzen allgemein den Übergang zum Verfahren des Artikels 251, mit Ausnahme der legal ...[+++]


Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van d ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]


Met het koninklijk besluit van 28 december 1999, genomen op grond van de machtiging die aan de Koning werd toegekend bij artikel 105, eerste lid, van het BTW-Wetboek, en in werking getreden op 1 januari 2000, wilde men tegemoetkomen aan de grieven die door de Europese Commissie werden geformuleerd in het kader van een procedure wegens niet-nakoming tegen de Belgische Staat, met betrekking tot de omzetting, in Belgische wetgeving, van de artikelen 26 en 28ter, titel E, van de zesde richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting ».

Durch den königlichen Erlass vom 28. Dezember 1999, der aufgrund der dem König durch Artikel 105 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erteilten Ermächtigung ergangen und am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, wollte man der Kritik der Europäischen Kommission im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen den belgischen Staat in Bezug auf die Umsetzung der Artikel 26 und 28b Teil E der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern » in die belgische Gesetzgebung entgegenkommen.


De in punt a) bedoelde bepaling wordt in de volgende trant geformuleerd : "(naam van de lidstaat) zegt deze overeenkomst geheel of gedeeltelijk op indien de Europese Gemeenschap c.q. de Europese Gemeenschap en haar lidstaten met (naam van het derde land/de derde landen ) een overeenkomst sluit of sluiten over dezelfde onderwerpen van civiel recht als die welke onder de onderhavige overeenkomst vallen ".

Die Bestimmung nach Buchstabe a sollte wie folgt formuliert werden: "(Name des Mitgliedstaats ) kündigt dieses Abkommen ganz oder teilweise , falls und sobald die Europäische Gemeinschaft oder die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten ein Abkommen mit (Name des Drittstaats oder Namen der Drittstaaten) über denselben zivilrechtlichen Gegenstand , der auch durch dieses Abkommen geregelt wird, schließt".


De in punt b) bedoelde bepaling wordt in de volgende trant geformuleerd: "Deze overeenkomst/deze bepalingen (specificeer) houdt/houden op van toepassing te zijn op de dag waarop een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, c.q. de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en (naam van het derde land c.q. de derde landen) in werking is getreden voor de aangelegenh ...[+++]

Die Bestimmung nach Buchstabe b sollte wie folgt formuliert werden: "Das Abkommen/die Vorschriften (zu präzisieren) ist/sind ab dem Tag nicht mehr anwendbar, an dem ein Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten und (Name des Drittstaats oder der Drittstaaten) über den Gegenstand, der durch das Abkommen/die Vorschriften geregelt wird, in Kraft tritt".


De in punt a) bedoelde bepaling wordt in de volgende trant geformuleerd : "(naam van de lidstaat) zegt deze overeenkomst geheel of gedeeltelijk op indien de Europese Gemeenschap c.q. de Europese Gemeenschap en haar lidstaten met (naam van het derde land/de derde landen ) een overeenkomst sluit of sluiten over dezelfde onderwerpen van civiel recht als die welke onder de onderhavige overeenkomst vallen ".

Die Bestimmung nach Buchstabe a sollte wie folgt formuliert werden: "(Name des Mitgliedstaats ) kündigt dieses Abkommen ganz oder teilweise , falls und sobald die Europäische Gemeinschaft oder die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten ein Abkommen mit (Name des Drittstaats oder Namen der Drittstaaten) über denselben zivilrechtlichen Gegenstand , der auch durch dieses Abkommen geregelt wird, schließt".


De in punt b) bedoelde bepaling wordt in de volgende trant geformuleerd: "Deze overeenkomst/deze bepalingen (specificeer) houdt/houden op van toepassing te zijn op de dag waarop een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, c.q. de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en (naam van het derde land c.q. de derde landen) in werking is getreden voor de aangelegenh ...[+++]

Die Bestimmung nach Buchstabe b sollte wie folgt formuliert werden: "Das Abkommen/die Vorschriften (zu präzisieren) ist/sind ab dem Tag nicht mehr anwendbar, an dem ein Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten und (Name des Drittstaats oder der Drittstaaten) über den Gegenstand, der durch das Abkommen/die Vorschriften geregelt wird, in Kraft tritt".


Het doel van SIS II, zoals geformuleerd in artikel 1 van bovengenoemde rechtinstrumenten, is: „met behulp van de via dit systeem verstrekte informatie, te zorgen voor een hoog niveau van veiligheid in een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht in de Europese Unie, onder meer door handhaving van de openbare orde en veiligheid en vrijwaring van de veiligheid op het grondgebied van de lidstaten, en de bepalingen van deel III, titel IV, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap ...[+++]

Das SIS II hat gemäß Artikel 1 der genannten Rechtsakte zum Ziel, „[.] anhand der über dieses System mitgeteilten Informationen ein hohes Maß an Sicherheit in dem Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union, einschließlich der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Sicherheit im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, zu gewährleisten und die Bestimmungen des dritten Teils Titel IV des (EG-)Vertrags (nachstehend ‚EG-Vertrag‘ genannt) im Bereich des Personenverkehrs in ihrem Hoheitsgebiet anzuwenden“.


In het licht van de in artikel 1 geformuleerde doelstelling zal worden voorzien in financiering voor de instandhouding van natuur en biodiversiteit, in het bijzonder het beheer van Natura 2000-landschappen in de Europese Unie, voor de steun aan NGO's die hoofdzakelijk werkzaam zijn op het terrein van de milieubescherming, en ter ondersteuning van de uitvoering van de prioriteiten van het zesde milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap , namelijk: ...[+++]

Angesichts der in Artikel 1 festgelegten Ziele werden Maßnahmen zum Naturschutz und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, insbesondere zur Bewirtschaftung der Natura-2000-Gebiete in der Europäischen Union, zur Förderung von hauptsächlich im Bereich des Umweltschutzes auf europäischer Ebene tätigen Nichtregierungsorganisationen sowie zur Unterstützung der Prioritäten des sechsten Umweltaktionsprogramms finanziert, d.h. :


De eerste elementen van een gemeenschappelijke Europese aanpak zijn te vinden in het actieplan ter bestrijding van illegale immigratie van februari 2002 en het terugkeerplan van november 2002 op basis van het groenboek en de mededelingen van de Commissie [2], alsmede in het overnamebeleid van de Europese Gemeenschap. In het groenboek van de Commissie en de mededeling over het terugkeerbeleid worden de voorwaarden voor duurzame terugkeer geformuleerd en de fun ...[+++]

Erste Elemente eines gemeinsamen europäischen Konzepts wurden im Rahmen des Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung vom Februar 2002 und des Rückkehraktionsplans im November 2002 im Anschluss an das Grünbuch und die Mitteilungen der Kommission [2] sowie durch die von der Europäischen Gemeinschaft verfolgte Politik der Rückübernahme, das Grünbuch der Kommission und die Mitteilung über die Rückkehrpolitik angenommen, die die Voraussetzungen für eine dauerhafte Rückkehr sowie die Grundlagen für ein integriertes Konzept sch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europese gemeenschap geformuleerde grieven' ->

Date index: 2021-11-24
w