Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «europese inclusieve samenlevingen waarin » (Néerlandais → Allemand) :

Het welslagen daarvan is een eerste vereiste voor de verwezenlijking van Europese inclusieve samenlevingen waarin ook de rechten en behoeften van de kinderen van de huidige en toekomstige generaties stevig zijn verankerd.

Ihr Erfolg ist eine Vorbedingung für einschließende Gesellschaften in denen auch die Rechte und Bedürfnisse der Kinder von jetzt und der Zukunft fest verankert sind.


Meer algemeen moet het Europese model van een pluralistische en inclusieve economie worden versterkt door het bedrijfsleven nauwer bij de opbouw van meer inclusieve samenlevingen te betrekken, onder meer door maatschappelijk verantwoord ondernemen te bevorderen.

Das europäische Modell einer pluralistischen und integrativen Wirtschaft muss ganz allgemein dadurch gestärkt werden, dass Unternehmen ermutigt werden, zum Aufbau einer integrativeren Gesellschaft beizutragen, z. B. durch die Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR).


De laatste werd aangenomen in 2012 (COM(2012)287) : „De ultraperifere regio's van de Europese Unie: naar een samenwerkingsverband voor slimme, duurzame en inclusieve groei”) waarin ze de UPR's steunt bij het benutten van alle mogelijkheden tot slimme, duurzame en inclusieve groei op basis van hun pluspunten en eigen potentieel; ze waarborgt dat Europese beleidskaders bijdragen tot de vermindering van belemmeringen die de volledige integratie van de ultraperifere regio's op de eengemaakte markt in de weg staan; en ze vermeerdert het ...[+++]

Die letzte Mitteilung wurde 2012 verabschiedet (COM(2012) 287: „Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union: Auf dem Weg zu einer Partnerschaft für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“), in der sie i) die Regionen in äußerster Randlage bei der Ausschöpfung aller Möglichkeiten für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum auf Grundlage ihrer Vorteile und ihres endogenen Potenzials unterstützt, ii) gewährleistet, dass die europäischen Politikvorgaben zum Abbau von Hindernissen beitragen, die der vollständigen Einbindung der Regionen in äußerster Randlage in den Binnenmarkt entgegenstehen, und iii) in ...[+++]


46. wijst erop dat het stimuleren van een ouderenvriendelijke omgeving essentieel is om oudere werknemers en werkzoekenden te ondersteunen en inclusieve samenlevingen te bevorderen waar iedereen evenveel kansen krijgt; verheugt zich in dit verband over het gezamenlijke beheerproject van de Commissie en de WGO ter aanpassing van de WGO-gids met 'Global Age-Friendly Cities' aan de Europese context;

46. weist darauf hin, dass die Förderung eines altersgerechten Umfelds ein unverzichtbares Instrument für die Unterstützung älterer Arbeitnehmer und Arbeitsuchender und für die Förderung inklusiver Gesellschaften ist, die allen Menschen gleiche Chancen bieten; begrüßt in diesem Zusammenhang das gemeinsam mit der WHO durchgeführte Verwaltungsprojekt der Kommission, das darauf ausgerichtet ist, den WHO-Leitfaden für altersgerechte Städte im globalen Zeitalter an den europäischen Kontext anzupassen;


46. wijst erop dat het stimuleren van een ouderenvriendelijke omgeving essentieel is om oudere werknemers en werkzoekenden te ondersteunen en inclusieve samenlevingen te bevorderen waar iedereen evenveel kansen krijgt; verheugt zich in dit verband over het gezamenlijke beheerproject van de Commissie en de WGO ter aanpassing van de WGO-gids met 'Global Age-Friendly Cities' aan de Europese context;

46. weist darauf hin, dass die Förderung eines altersgerechten Umfelds ein unverzichtbares Instrument für die Unterstützung älterer Arbeitnehmer und Arbeitsuchender und für die Förderung inklusiver Gesellschaften ist, die allen Menschen gleiche Chancen bieten; begrüßt in diesem Zusammenhang das gemeinsam mit der WHO durchgeführte Verwaltungsprojekt der Kommission, das darauf ausgerichtet ist, den WHO-Leitfaden für altersgerechte Städte im globalen Zeitalter an den europäischen Kontext anzupassen;


A. overwegende dat Mexico en de Europese Unie gemeenschappelijke waarden delen die tot uitdrukking komen in onze democratische en pluriforme samenlevingen waarin de fundamentele vrijheden, de mensenrechten, arbeidsrechten, milieubescherming en duurzame ontwikkeling worden beschermd, alsmede hun gedeelde inzet voor handhaving van de democratie en de rechtsstaat, een rechtvaardige economische en sociale ontwikkeling, en de bestrijding van corruptie en armoede;

A. in der Erwägung, dass Mexiko und die Europäische Union gemeinsame Werte haben, die sich in unseren demokratischen und pluralistischen Gesellschaften, welche die Grundfreiheiten, die Menschenrechte und die Arbeitnehmerrechte verteidigen und sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen, sowie im gemeinsamen Engagement für die Festigung der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, eine gerechte wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Bekämpfung von Korruption und Armut widerspiegeln;


A. overwegende dat Mexico en de Europese Unie gemeenschappelijke waarden delen die tot uitdrukking komen in onze democratische en pluriforme samenlevingen waarin de fundamentele vrijheden, de mensenrechten, arbeidsrechten, milieubescherming en duurzame ontwikkeling worden beschermd, alsmede hun gedeelde inzet voor handhaving van de democratie en de rechtsstaat, een rechtvaardige economische en sociale ontwikkeling, en de bestrijding van corruptie en armoede;

A. in der Erwägung, dass Mexiko und die Europäische Union gemeinsame Werte haben, die sich in unseren demokratischen und pluralistischen Gesellschaften, welche die Grundfreiheiten, die Menschenrechte und die Arbeitnehmerrechte verteidigen und sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung einsetzen, sowie im gemeinsamen Engagement für die Festigung der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, eine gerechte wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die Bekämpfung von Korruption und Armut widerspiegeln;


een beter besef van Europa bijbrengen, oplossingen bieden en steun verlenen aan inclusieve, innovatieve en reflexieve Europese samenlevingen in een context van transformaties zonder weerga en toenemende mondiale onderlinge afhankelijkheden ("Europa in een veranderende wereld - inclusieve, innovatieve en reflexieve samenlevingen").

Förderung eines umfassenderen Verständnisses von Europa, das Finden von Lösungen und die Unterstützung integrativer, innovativer und reflektierender europäischer Gesellschaften vor dem Hintergrund eines beispiellosen Wandels und wachsender globaler Interdependenzen ("Europa in einer sich verändernden Welt: integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften").


A. overwegende dat Mexico en de Europese Unie gemeenschappelijke waarden delen die tot uitdrukking komen in onze democratische, pluriforme samenlevingen waarin de fundamentele vrijheden, de mensenrechten, milieubescherming en duurzame ontwikkeling worden gewaarborgd, alsmede hun inzet voor handhaving van de democratie en rechtszekerheid, armoedebestrijding en een billijke economische en sociale ontwikkeling,

A. in der Erwägung, dass Mexiko und die Europäische Union gemeinsame Werte haben, die ihren Ausdruck in ihren demokratischen, pluralistischen, die Grundfreiheiten und die Menschenrechte, die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung verteidigenden Gesellschaften sowie dem Engagement für die Festigung der Demokratie, die Rechtssicherheit, die Bekämpfung der Armut und die gerechte wirtschaftliche und soziale Entwicklung finden,


7. In haar mededeling "Vernieuwde sociale agenda: kansen, toegang en solidariteit in het Europa van de 21e eeuw"[33] heeft de Europese Commissie bevestigd dat in samenlevingen waarin alle mensen als gelijkwaardig worden beschouwd, niemand door kunstmatige belemmeringen of discriminatie van welke aard ook mag worden gehinderd deze kansen te benutten.

7. Die Europäische Kommission hat in ihrer Mitteilung „Eine erneuerte Sozialagenda: Chancen, Zugangsmöglichkeiten und Solidarität im Europa des 21. Jahrhunderts“[33] bekräftigt, dass in Gesellschaften, in denen alle Menschen als gleichwertig betrachtet werden, niemandem der Weg zur Nutzung der Chancen durch künstliche Hindernisse oder Diskriminierung verstellt werden sollte.


w