Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Die Verdragen
In de tekst van de
Of de Unie
Of naar de Gemeenschap
Verdrag betreffende de Europese Unie en het
Waar nodig gelezen als de Europese Unie
Zijn

Traduction de «europese onderwijsstelsels waar » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].

Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden


Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].

Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
moedigt de lidstaten ertoe aan de mogelijkheden te onderzoeken om gemigreerde leraren en academici te integreren in de Europese onderwijsstelsels, waar zij hun taal- en onderwijsvaardigheden en hun ervaring kunnen benutten.

regt die Mitgliedstaaten dazu an, die Möglichkeiten der Integration eingewanderter Lehrkräfte und Akademiker in die europäischen Bildungssysteme und die Nutzbarmachung ihrer Sprach- und Unterrichtskompetenzen und ihrer Erfahrung zu prüfen.


De middelen in de Europese onderwijsstelsels zullen moeten worden gericht op onderwijs en op de ontwikkeling van vaardigheden op gebieden waar menselijke vaardigheden niet kunnen worden vervangen door AI-systemen of waar mensen nodig zijn om deze systemen aan te vullen (denk aan taken waarbij menselijke interactie voorop staat of waarbij mensen en machines samenwerken, en taken waarvan we willen dat mensen die blijven doen)

Die Ressourcen in den europäischen Bildungssystemen müssen auf Bildung und Entwicklung von Kompetenzen in Bereichen ausgerichtet werden, in denen menschliche Fähigkeiten nicht durch KI-Systeme ersetzt werden können oder wo Menschen diese Systeme ergänzen müssen (z. B. Tätigkeiten, bei denen die menschliche Interaktion im Vordergrund steht oder bei denen Mensch und Maschine zusammenarbeiten, und Aufgaben, die weiterhin von Menschen ausgeführt werden sollen)


- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generat ...[+++]

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen ...[+++]


In het verslag worden uitdagingen voor de Europese onderwijsstelsels vermeld waar de EU en haar lidstaten samen aan moeten werken en wordt het belang bevestigd van beleid dat gericht is op modernisering van de onderwijsstelsels en vergroting van de kansen voor jongeren om in het buitenland te studeren of een opleiding te volgen.

In dem Bericht werden die Herausforderungen für die europäischen Bildungssysteme angesprochen, die von der EU und ihren Mitgliedstaaten gemeinsam bewältigt werden müssen, und es wird bestätigt, wie wichtig Maßnahmen sind, die darauf abzielen, die Bildungssysteme zu modernisieren und jungen Menschen ein Studium oder eine Ausbildung im Ausland zu erleichtern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. wijst op de onacceptabel hoge werkloosheid, de langdurige werkloosheid en de werkloosheid onder jongeren in met name de vier lidstaten waar een bijstandsprogramma wordt uitgevoerd; benadrukt dat de hoge werkloosheid onder jongeren de mogelijkheden voor toekomstige economische ontwikkeling in het gedrang brengt, zoals blijkt uit de stroom jonge migranten uit Zuid-Europa, maar ook uit Ierland, waardoor een braindrain dreigt te ontstaan; herinnert eraan dat stelselmatig is vastgesteld dat onderwijs, opleiding en een sterke wetenschappelijke en technologische achtergrond de kritieke elementen zijn voor het structureel inlopen van de ac ...[+++]

35. weist auf das inakzeptable Niveau der Arbeitslosigkeit, insbesondere der Langzeitarbeitslosigkeit und der Jugendarbeitslosigkeit in den vier Mitgliedstaaten hin, für die Hilfsprogramme aufgelegt wurden; betont, dass durch die hohe Jugendarbeitslosigkeit die Möglichkeiten für die künftige wirtschaftliche Entwicklung gefährdet werden, wie die Migrationsströme junger Menschen aus Südeuropa und Irland zeigen, die zu einem „Brain Drain“ führen können; verweist darauf, dass Bildung, Ausbildung und ein starker wissenschaftlicher und technologischer Hintergrund systematisch als kritischer Pfad für das strukturelle Aufholen dieser Volkswirtschaften identifiziert wurden; begrüßt daher die jüngsten Initiativen auf EU-Ebene für die Jugendbildung ...[+++]


35. is voorts van mening dat het van essentieel belang is dat het buitenlands beleid van de EU ten aanzien van een regio waar recentelijk interetnische gewapende conflicten hebben plaatsgevonden, een klimaat van verdraagzaamheid, eerbied voor de rechten van personen die tot een minderheid behoren en een beleid en wetgeving om discriminatie tegen te gaan, goede nabuurschap, regionale samenwerking, onder meer via sterker geïntegreerde onderwijsstelsels (intraregionale uitwisseling van studenten) en wetenschappelijke samenwerking bevorde ...[+++]

35. betrachtet es außerdem als wesentlich für die EU-Außenpolitik gegenüber einer Region mit einer jungen Geschichte interethnischer bewaffneter Konflikte, ein Klima der Toleranz, der Achtung der Rechte von Minderheitenangehörigen, der Achtung von Antidiskriminierungsmaßnahmen und -gesetzen sowie guter nachbarschaftlicher Beziehungen und regionaler Kooperation zu fördern, auch durch stärker integrierte Bildungssysteme (interregionaler Studentenaustausch) und wissenschaftliche Zusammenarbeit als Voraussetzung für europäische Stabilität und als Maßnahme, um eine Aussöhnung zu ermöglichen;


− (PL) In het initiatiefverslag over een agenda voor Europese samenwerking voor Europese scholen wil de heer Schmitt wijzen op de gemeenschappelijke uitdagingen en gevaren waar de onderwijsstelsels van de lidstaten mee te kampen hebben.

– (PL) Der Initiativbericht von Pál Schmitt über eine Agenda für die europäische Zusammenarbeit für europäische Schulen versucht, gemeinsame Herausforderungen und Bedrohungen der Schulsysteme der Mitgliedstaaten herauszuarbeiten.


13. is verheugd over de Europese consensus over ontwikkeling en de duidelijke toezegging van de EU om zich te richten op landen waar sprake is van conflicten of een kwetsbare staat, en over haar even duidelijke verbintenis om de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling te verwezenlijken, ook op het gebied van onderwijsbeleid; verzoekt de Pakistaanse regering om een aanzienlijke verhoging van de financiële steun om in het hele land, met inbegrip van de tribale gebieden, een openbaar onderwijsstelsel ...[+++]

13. begrüßt den europäischen Konsens über die Entwicklung und die klare Zusage der Europäischen Union, sich um Länder zu kümmern, die von Konflikten betroffen sind oder deren staatliche Einrichtungen fragil sind, sowie die ebenso deutliche Zusage der Europäischen Union, die Millenniums-Entwicklungsziele zu verwirklichen, wozu auch eine Bildungspolitik gehört; fordert die pakistanische Regierung auf, die finanzielle Unterstützung zur Einrichtung und zum Ausbau eines staatlichen Schulsystems mit einem breit angelegten Curriculum im ganzen Land, auch in den Stammesgebieten, erheblich aufzustocken; fordert die Regierung auf, ihre Zusagen z ...[+++]


- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generat ...[+++]

- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen ...[+++]


Dit moet o.a. verdisconteren: de behoefte en keuzes van de Europese civil society; de vertrouwdheid van de burger met de culturele en taalkundige rijkdom van de Europese culturele ruimte; het belang van tv, internet en het onderwijsstelsel bij het creëren van een culturele identiteit bij kinderen en jongeren; de noodzaak van een Europese cultuurproductie die de concurrentieslag kan maken met de Verenigde Staten en andere landen; het ontwikkelen en voltooien van de interne markt; het beschermen van de rechten van Europese kunstena ...[+++]

Unter anderem muss diese in Betracht ziehen: die Bedürfnisse und Entscheidungen der europäischen Zivilgesellschaft; die Begegnung und das Vertrautmachen der Bürger mit dem kulturellen und sprachlichen Reichtum des europäischen Kulturraums; die Bedeutung von Fernsehen, Internet und des Bildungssystems im Hinblick auf die Schaffung einer kulturellen Identität unter Kindern und Jugendlichen; die Notwendigkeit, dass die europäische Kulturproduktion in Wettbewerb mit der der USA und anderer Länder tritt; die Entwicklung und Vollendung des Binnenmarktes; die Wahrung der Rechte europäischer Künstler und der Möglichkeiten der Verteilung und ...[+++]




D'autres ont cherché : overeenkomst …     die verdragen     in de tekst     de unie     naar de gemeenschap     europese onderwijsstelsels waar     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europese onderwijsstelsels waar' ->

Date index: 2023-11-09
w