In het eerste middel voeren de verzoekende partijen aa
n dat het bestreden decreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zou schenden in zoverre het instemt met het Verdrag van Lissabon tot wijziging van het Ver
drag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europe
se Gemeenschap, waardoor een verschil in beh ...[+++]andeling zou ontstaan tussen twee categorieën van personen, zonder dat hiervoor een objectieve en redelijke verantwoording bestaat : enerzijds, de onderdanen van lidstaten van de Europese Unie die voormeld Verdrag « door de burgers laten goed- of afkeuren bij referendum », en, anderzijds, de onderdanen van lidstaten van de Europese Unie die het Verdrag « goedkeuren door de nationale parlementen ». Im ersten Klagegrund machen die klagenden Parteien geltend, dass das angefochtene Dekret gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern dem Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zugestimmt werde, wodurch ein Behandlungsu
nterschied zwischen zwei Personenkategorien entstehe, ohne dass es hierfür eine objektive und vernünftige Rechtfertigung gebe, und zwar einerseits den Staatsangehörigen von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den vorerwähnten Vertrag « durch Volksentscheid von den Bürgern genehmigen oder ablehnen lassen
...[+++]», und andererseits den Staatsangehörigen von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Vertrag « von den einzelstaatlichen Parlamenten genehmigen lassen ».