Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EVA-Hof
Hof van Justitie van de EVA-Staten

Vertaling van "eva-staten betreffende " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Overeenkomst tussen de EVA-Staten betreffende de oprichting van een toezichthoudende autoriteit en een Hof van Justitie

Abkommen zwischen den EFTA-Staaten zur Errichtung einer Überwachungsbehörde und eines Gerichtshofes


Overeenkomst tussen de EVA-staten betreffende de oprichting van een toezichthoudende autoriteit en een Hof van Justitie

Abkommen zwischen den EFTA-Staaten zur Errichtung einer Überwachungsbehörde und eines Gerichtshofs | Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen | ÜGA [Abbr.]


EVA-Hof [ Hof van Justitie van de EVA-Staten ]

EFTA-Gerichtshof [ Gerichtshof der EFTA-Staaten ]


EVA-Hof | Hof van Justitie van de EVA-Staten

EFTA-Gerichtshof | Gerichtshof der EFTA-Staaten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. De bevoegde autoriteiten van de EVA-staten die partij zijn bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte kunnen op verzoek van de betrokken EVA-staten ook lid zijn van de groep.

(2) Zuständige Behörden der EFTA-Länder, die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, können auf Antrag der jeweiligen EFTA-Länder ebenfalls Mitglieder der Gruppe werden.


De voorwaarden voor de associatie van de EVA-staten die partij zijn bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte ( EER-overeenkomst), stroken met de bepalingen van die overeenkomst.

Die jeweiligen Bedingungen für die Assoziierung von EFTA-Staaten, die Mitglieder des Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)sind, müssen im Einklang mit den Bestimmungen jenes Abkommens stehen.


2. De bevoegde autoriteiten van de EVA-staten die partij zijn bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte kunnen op verzoek van de betrokken EVA-staten ook lid zijn van de groep.

(2) Zuständige Behörden der EFTA-Länder, die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, können auf Antrag der jeweiligen EFTA-Länder ebenfalls Mitglieder der Gruppe werden.


Op 16 september 1988 hebben de toenmalige lidstaten van de Europese Gemeenschappen en enkele EVA-staten het Verdrag van Lugano betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken („het Verdrag van Lugano van 1988”) gesloten, dat een nevenverdrag is van het Verdrag van Brussel van 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften und bestimmte EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Übereinkommen von Lugano von 1988“), das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Op 16 september 1988 hebben de toenmalige lidstaten van de Europese Gemeenschap en sommige EVA-staten het Verdrag van Lugano betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (hierna het verdrag van Lugano van 1988), gesloten, dat een nevenverdrag is van het Verdrag van Brussel van 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und einige EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Übereinkommen von Lugano von 1988“), das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


De regionale conventie betreffende de pan-Euro-mediterrane preferentiële oorsprongsregels bevat bepalingen over de oorsprong van goederen die in het kader van de desbetreffende handelsovereenkomsten tussen de volgende partijen worden verhandeld: de Europese Unie, de deelnemers aan het Barcelonaproces (Algerije, Egypte, Israël, Jordanië, Libanon, Marokko, Syrië, Tunesië, Turkije, Palestina), de EVA-staten (IJsland, Noorwegen, Zwitserland, Liechtenstein), de Faerøer en de landen die aan het stabilisatie- en associatieproces deelnamen (A ...[+++]

Das regionale Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln legt die Bestimmungen für den Ursprung der Erzeugnisse fest, die im Rahmen der jeweils zwischen den folgenden Vertragsparteien geschlossenen Abkommen gehandelt werden: die Europäische Union, die Teilnehmer des Barcelona-Prozesses (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Syrien, Tunesien, Türkei, die Palästinensische Behörde), die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein), die Färöer-Inseln und die Teilnehmer des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, die ehemalige jugoslawisch ...[+++]


Sinds de inwerkingtreding van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (EER) in 1994 dragen de EER-EVA-staten (tegenwoordig IJsland, Liechtenstein en Noorwegen) bij aan de vermindering van economische en sociale verschillen binnen de EER.

Seit Inkrafttreten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) im Jahr 1994 haben die EWR-/EFTA-Staaten (derzeit Island, Liechtenstein und Norwegen) zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten im EWR beigetragen.


− (LT) Ik heb vóór dit document gestemd, want sinds de inwerkingtreding van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (EER) in 1994 dragen de EER-EVA-staten (tegenwoordig IJsland, Liechtenstein en Noorwegen) bij aan de vermindering van economische en sociale verschillen binnen de EER.

– (LT) Ich habe mich mit diesem Dokument einverstanden erklärt, weil seit dem Inkrafttreten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) 1994 die EWR-EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein und Norwegen) zur Verringerung wirtschaftlicher und sozialer Ungleichheiten im EWR beigetragen haben.


Gezien het parallellisme tussen de in het Verdrag van Brussel en het Verdrag van Lugano neergelegde regelingen betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, moeten de regels van het Verdrag van Lugano in overeenstemming worden gebracht met die van Verordening (EG) nr. 44/2001, teneinde met de betrokken EVA-staten te komen tot een even soepel verkeer van beslissingen.

Angesichts der Parallelität zwischen den Bestimmungen des Brüsseler und des Übereinkommens von Lugano über die Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sollten die Bestimmungen des Übereinkommens von Lugano an die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 angepasst werden, damit Urteile im Rechtsverkehr zwischen den Mitgliedstaaten der Union und mit den betreffenden EFTA-Staaten in gleicher Weise Geltung erhalten.


Op 16 september 1988 hebben de lidstaten en de EVA-staten het Verdrag van Lugano betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken gesloten, dat een nevenverdrag is van het Verdrag van Brussel van 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten und die EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.




Anderen hebben gezocht naar : eva-hof     hof van justitie van de eva-staten     eva-staten betreffende     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eva-staten betreffende' ->

Date index: 2023-12-16
w