2. onderstreept de noodzaak om in het komende MFK voldoende middelen op lange termijn beschikbaar te stellen voor de bestaande en nieuwe vlaggenschipprogramma's op het gebied van concurrentievermogen in het belang van groei en ontwikkeling en met name voor de nodige strategische follow-up van de bestaande programma's op lange termijn; herinnert eraan dat voor de tenuitvoerlegging daarvan een int
ensieve controle en evaluatie vereist is, evenals de nodige flexibiliteit en vereenvoudiging op budgettair gebied, om betere prestaties bij Europese programma’s te realiseren; benadrukt dat het uitgeven van EU-m
iddelen mo ...[+++]et worden geanalyseerd vanuit het oogpunt van toegevoegde waarde, onder meer via betere coördinatie tussen nationale begrotingen en de EU-begroting; 2. unterstreicht die Notwendigkeit, im nächsten MFR die langfristige Bereitstellung von Finanzmitteln für bestehende und neue langfristige Leitprogramme im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit für Wachstum und Entwicklung und insbesondere für jedwede strategische Folgeinitiative im Anschluss an die bestehenden langfristigen Programme sicherzustellen; verweist darauf, dass ihre Durchführung eine intensive Überwachung und Bewertung sowie Flexibilität bei der Haushaltsführung und eine Vereinfachung erfordert, um eine bessere Leistungsbilanz bei den europäischen Programmen zu verwirklichen; unterstreicht die Notwendigkeit, die Ausgabe von EU-Mitteln unter dem Blickwinkel eines Zusatznutzens – einschließlich mit Hilfe einer besseren Koordinierung
...[+++]zwischen den nationalen Haushalten und dem EU-Haushalt – zu analysieren;